News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmerbegonien (Gelesen 6668 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Zimmerbegonien

Albrecht »

Wir haben zwei Zimmerbegonien geschenkt bekommen.Die haben gut ausgebildete Wuzeln.Bisher hatten wir immer so Wurzellose bekommen.Was muss man beachten, wenn man die weiter pflegen will?GrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
cimicifuga

Re:Zimmerbegonien

cimicifuga » Antwort #1 am:

Zimerbegonie ist doch ein sehr weitläufiger begriff - überhaupt bei einer so umfangreichen gattung. 8) ist es eine Rex-Begonie? Oder bildet sie einen richtigen Stamm aus? MAnche Rex-Begonien Sorten sind eher heikel, andere wiederum robust. Die Strauchbegonien sind eher robustere naturelle....wat isses denn?
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Zimmerbegonien

Albrecht » Antwort #2 am:

Elatior-Begonie müsste es sein...... ???
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
cimicifuga

Re:Zimmerbegonien

cimicifuga » Antwort #3 am:

Achso, eine Blütenbegonie :-\ Auf keinen FAll heizungsluft, am besten schlafzimmerklima an ost oder westfenster. das verblühte immer weg. sind aber nicht so arg langlebig (bzw langblütig ;) ). kommt auch sehr auf die sorte an.
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Zimmerbegonien

Albrecht » Antwort #4 am:

jo schau mer mal......danke erstmal.Das "falmmends Kätchen" und die "Primeln" lohnt sich ja anscheinend auch nicht. Aber die blühen jetzt auch schon das 4. Jahr.Solange es wächst........:)Albrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
cimicifuga

Re:Zimmerbegonien

cimicifuga » Antwort #5 am:

Na, da scheinst du ja ein gutes händchen zu haben und somit wird auch die begonie länger leben als beim "ottonormalverbraucher" :D leider haben nicht alle begonien das glück an grüne daumen zu geraten ::) *ichverabscheuediewegwerfgesellschaft*
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Zimmerbegonien

Albrecht » Antwort #6 am:

Diese Lorbeeren gehören meiner Frau.Ich selbst mache recht wenig an den Zimmerpflanzen, meine Passion gehört dem Gemüse........:)Albrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Felixx

Re: Zimmerbegonien

Felixx » Antwort #7 am:

Wenn es um die Pflege der Zimmerbegonien geht, müssen wir ein paar Dinge klären, bevor wir anfangen. Wie du schon gesagt hast, kamen diese Pflanzen mit gut entwickelten Wurzeln! Stelle also zunächst sicher, dass du sie in einem Topf, der groß genug ist, damit die Wurzeln genügend Platz zum Wachsen haben. Achte außerdem darauf, dass deine Begonien viel Sonnenlicht bekommen - diese Schönheiten brauchen mindestens vier Stunden am Tag! Hierfür kannst du auch Tageslichtlampen benutzen fass es nicht genügend Tageslicht gibt. Und nicht zuletzt solltest du sie regelmäßig gießen - sie bevorzugen einen gleichmäßig feuchten Boden und mögen es nicht, wenn man sie unter- oder überbewässert!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Zimmerbegonien

Zwiebeltom » Antwort #8 am:

Du hast aber schon bemerkt, dass du (ganz aus Versehen?) auf einen Beitrag aus 2004 geantwortet hast?

Eigentlich schon wieder bemerkenswert, etwas so altes auszugraben…
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten