Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 09:49Rinca56 hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 07:43
klebriger, klumpiger Reis kann der besten Hausfrau passieren 🤣
Genau - ich erinnere mich ;D! Das war die Werbung für Uncle Ben's, oder?
Reis gibt's hier heute nicht, sondern Kartoffelpuffer. Dazu frisch geräucherten Lachs vom Fischmann meines Vertrauens, Sahnemeerrettich und Feldsalat.
JA !
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2022 (Gelesen 23358 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
realp hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 11:52
Tagliata di manzo auf Rucola und mit ganz aussergewöhnlich feinem Balsamico
Das sieht im wahrsten Sinn des Wortes "zum Anbeißen" aus :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Dez 2022, 21:27
das butterchicken wäre genau meins, mjam! :D
hier unkomplizierte 80er jahre-wohlfühl-küche: schweinefilet in curryrahm mit bananen, im ofen überbacken
Eher würde ich das in den Siebzigern verorten :-\ Aber wieso überbacken?
Hier gab es auch unkomplizierte Wohlfühlküche: Rahmgulasch vom ausgelösten Hendlhaxn mit Reis und Chinakohlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Dieses Jahr habe ich Mengen von Rote Beete und Köpfe von Blattkohl - deshalb habe ich mich herangetraut:
- Borschtsch -
Rote Beete, Blattkohl und Porree aus dem Garten.
Eingekauft: Suppenfleisch, Markknochen, saure Sahne, Sellerie und 3 Karotten. Arbeitszeit: 4,5 Std.; Ergebnis: 8 Portionen.
Was fehlt, ist das Graubrot und Wodka.
Priyatnogo apetita! (Guten Appetit!) - Ribisle
- Borschtsch -
Rote Beete, Blattkohl und Porree aus dem Garten.
Eingekauft: Suppenfleisch, Markknochen, saure Sahne, Sellerie und 3 Karotten. Arbeitszeit: 4,5 Std.; Ergebnis: 8 Portionen.
Was fehlt, ist das Graubrot und Wodka.
Priyatnogo apetita! (Guten Appetit!) - Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
4,5 Stunden ist schon lang, aber wenn es mundet hat es sich natürlich gelohnt. :D
.
Bei uns gab es heute Himmel und Äd. :)
.
Bei uns gab es heute Himmel und Äd. :)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
War suuuper, auch wenn ich geschrieben hätte: 'Himmel un Äad' - und auf jeden Fall mit 'Blootwoosch un Öllig'.
(Apfelkompott (Himmel) mit Kartoffelstampf (Erde), dazu gebackene Blutwurst und krosse Zwiebeln.) Eine rheinische Delikatesse!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
martina hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 16:13..
Eher würde ich das in den Siebzigern verorten :-\ [/quote]
also ich kenne es aus den 80ern, in den 70ern aß ich noch brei. 8) von mir aus kann es auch produkt der 70er jahre-wohlfühlküche sein. ;)
[quote]Aber wieso überbacken? ….
weil man es kann. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Nina hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 19:44
4,5 Stunden ist schon lang, aber wenn es mundet hat es sich natürlich gelohnt. :D
.
Bei uns gab es heute Himmel und Äd. :)
[/quote]
[quote]Eine rheinische Delikatesse!
Diese Zusammenstellung beobachte ich hier schon länger und stell sie mir sehr gut vor. Blutwurst steht bei uns zur kalten Jahreszeit ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte, nur wenn, dann immer mit Sauerkraut und Erdäpfschmarrn. Aber irgendwann wird die rheinische Variante ausprobiert :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Gestern abend Omelette mit Pfifferlingen aus der Dose. War 'nen bisschen fad. Die Pilze waren als 'Notvorrat' gedacht. Die kaufe ich nicht noch mal. So sehr in Not kann man gar nicht sein...
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Nina hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 19:44
Bei uns gab es heute Himmel und Äd. :)
[/quote]
[quote]Eine rheinische Delikatesse!
Hier kennen wir es als Himmel und Erde ;) - eine norddeutsche Spezialität ;D
Bei uns gab es gestern Lauch-Quiche aus der Muffinsform, dazu Möhren-Tomaten-Orangensauce.
Heute wird es ein Paprika-Ananas-Curry geben.
LG Rosenfee
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
@ realp: dann hatte ich vorgestern das leckerer Rührei ;) meins war mit Sardellen, Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. :D
Und gestern gab es Spaghetti mit Fenchel und Räucherlachs in Sahnesauce. :D
Und gestern gab es Spaghetti mit Fenchel und Räucherlachs in Sahnesauce. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Nudeln mit Gartenmangold und Pesto, dazu veg. Frikadellchen (im Vorbeigehen mitgenommen), die überraschend fleischähnlich schmeckten...
Weil sie natürlich aus Fleisch waren...
Weil sie natürlich aus Fleisch waren...
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Grünkernpfanne mit Parasolen aus dem TK und Erbsen