News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 32447 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #105 am:

Natternkopf hat geschrieben: 9. Dez 2022, 06:14

Mal sehen wie es Abends im Berner Mittelland ist.
Heute geht es jedenfalls auf die Wohnschule.


Am Montag dann -16° :P (meine Schwester ist auch betroffen davon) als Vorbereitung dafür ist alles weiß ganz gut. Aber was ist eine Wohnschule?

Dann doch lieber alles grau und nicht ganz so kalt, obwohl es mir reicht, was prognostiziert ist. Der Biobauer musste seinen Hofladen aufräumen, weil die Draußenkiste rein muss. Heute noch kein Frost, aber ab morgen gibt es für ca. eine Woche keine Plusgrade, da muss auch dies und das ab nach drinnen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #106 am:

Hier war auch Frost angesagt, aber meine lokale Wetterblase hat 4°C um 7°° gehabt.
Ich bin recht optimistisch, dass es auch nächste Woche nicht unter 0° wird.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #107 am:

Optimistisch darf man ja sein ;D besser ist es allerdings, auf den worst case wenigstens vorbereitet zu sein.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #108 am:

Das ist natürlich richtig.
Alles Empfindliche ist ja schon seit 2 Wochen angehäufelt mit Mulch, nur so für den Fall, dass ich mich irre.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gersemi » Antwort #109 am:

Obwohl in meiner Ecke vom Krs. Düren kein Frost angekündigt war, hatten wir morgens - 2 Grad, jetzt auch noch minus. Die nächsten Nächte werden spannend.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #110 am:

Bei uns sind für die nächsten Nächte um die -5 aufgerufen. Ich hab gestern noch schnell meine Rosen angehäufelt, sicherheitshalber.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dezember 2022

realp » Antwort #111 am:

Hier hat es heute Morgen zum 1. Mal geschneit. Jetzt regnet's.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #112 am:

In Solingen scheint aktuell die Sonne bei null Wind und 3°C (Tmin -0,2°C). Bis -5°C könnte es hier auch gehen, die empfindlichsten Pflanzen habe ich eingepackt.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #113 am:

Nachdem die Sonne gestern und vorgestern wenigstens über längere Strecken immer wieder mal hinter den Wolken hervor kam, blitzte sie heute wirklich nur sehr kurz durch, hier und da sieht man mal ein Stück blauen Himmels, aber insgesamt ist der Tag doch eher grau. Die Temperaturen sind weiterhin moderat bei aktuell 5°C, und auch in der kommenden Nacht könnte es nochmal haarscharf über Null bleiben. Heute blieb es wenigstens mal trocken, aber draußen ist die Luft trotzdem nasskalt und ungemütlich. Von den kurzen Schauern der vergangenen Tage fand ich weitere 1,5 mm im Regenmesser, nicht viel, aber es ist halt trotzdem alles nass, gerade mal die Straße und der Bürgersteig sind über den Tag abgetrocknet.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

Staudo » Antwort #114 am:

0°C und Schneefall in Südbrandenburg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Jule69 » Antwort #115 am:

-2 Grad und kein Schnee.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #116 am:

Tmin:-3,8°C (damit ist die Tiefsttemperatur des letzten Winters schon erreicht :-X )
Takt -2°C und bewölkt, windstill, trocken.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2022

planwerk » Antwort #117 am:

Chiemsee, 0°C, leichter Schneefall, so ca. 3-5 cm Schnee. Schaut schön aus.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #118 am:

Nun gab es in der Nacht doch den ersten leichten Frost mit -1°C, unten im Garten vielleicht auch etwas mehr. Dafür ist der Himmel nun strahlend blau und die Sonne scheint bei aktuell 0°C. Von mir aus darf das gerne ein paar Tage so bleiben, wenn's in der Nacht nicht gar zu kalt wird.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #119 am:

Das Weiss hat sich gehalten.
10cm Schnee ☃️ Schneefall hat aufgehört.
Nun 4° geworden.
Quatierstrasse frei geschippt.

Mal sehen wie wieviel Schnee es Abends im Berner Mittelland noch hat.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten