News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte (Gelesen 431797 mal)
Moderator: cydorian
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ernten ist in großer Höhe schwierig, ohne einen Ast abzubrechen :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ja, die sitzen schon fest, ich musste mit der Schere ran und an alles komme ich auch nicht dran. Die Vögel freuen sich - und für mich reicht's:
Täglich einen Joghurt mit Kaki, lecker !
Täglich einen Joghurt mit Kaki, lecker !
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ich ernte auch mit Schere (und Leiter). Ganz nach oben komme ich aber nur mit dem Obstpflücker und da bricht öfters ein Ast ab.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
62 Kakis habe ich heute geerntet. Zwölf Stück hängen noch – ganz oben. Mal sehen ob die Wetterprognose für nächste Woche stimmt. ::)
Insgesamt also 93 Stück heuer. 214 Gramm hatte die größte. Im Schnitt ca. 150 g. Macht 14 kg Kakis. :D
Insgesamt also 93 Stück heuer. 214 Gramm hatte die größte. Im Schnitt ca. 150 g. Macht 14 kg Kakis. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Und jetzt dürfen sie nachreifen :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5510
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Beneidenswert!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
93 Kaki ist sehr viel. :D
Sie halten doch nicht lange, was machst jetzt mit ihnen?
Sie halten doch nicht lange, was machst jetzt mit ihnen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Frisch essen, verschenken, Marmelade kochen :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Geht tiefkühlen auch?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ja, soll funktionieren. Ganz oder püriert.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Die letzten zwölf Kakis habe ich jetzt auch noch geerntet. Nachmittags und Morgen soll es regnen, ab Sonntag gibt’s Schnee und ab Montag mindestens eine Woche Dauerfrost. Wenn nicht mehr. Das halten sie nicht aus.
Ohne Astbruch ging’s wieder nicht :-\
Ohne Astbruch ging’s wieder nicht :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Sie sind wirklich lecker, selbst meine, die pelzig bleiben bis kurz vor'm Verfaulen. Ich freue mich schon auf meine 2 bestellten neuen Sorten:
Jiro (PCNA) und Sheng.
Jiro (PCNA) und Sheng.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ich überlege grade, soll ich mir Sorgen um meine Kakis machen bei den vorhergesagten -5°C?
Weich ist bisher nur eine... :-\
Weich ist bisher nur eine... :-\
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Mich haben die angekündigten -5 Grad zum Ernten bewogen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Kakifreund hat geschrieben: ↑9. Dez 2022, 14:17
Ich überlege grade, soll ich mir Sorgen um meine Kakis machen bei den vorhergesagten -5°C?
Weich ist bisher nur eine... :-\
Oder du machst einen Versuch und läßt einige im Garten, dann wissen wir fürs nächste mal, ob -5°C noch geht. 8)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!