News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 453597 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: zum Fenster hinaus...

Kakifreund » Antwort #2430 am:

Knapp zwei Wochen später kommt endlich mal wieder die Sonne raus :)
Dateianhänge
20221206_151344.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2431 am:

Bild
Heute Morgen erstmals nennenswerter Frost von -5 Grad... da bleibe ich doch lieber im Warmen. ;D
Immerhin hatten wir gestern noch schnell die Blumentöpfe ausgeleert und die Stauden und Gräser näher ans Haus gestellt.
Also sieht es nun etwas 'aufgeräumt ' und leer aus auf der Terrasse.
Die Blumenkästen sahen noch sooo gut aus. Die Kapkörbchen, Minipetunien und auch die blauen Gänseblümchen waren richtig schön grün und haben noch schön nachgeblüht. So fiel die Entsorgung in diesem Jahr nicht leicht... aber der Frost ist gekommen, wie angekündigt. :-\
Dateianhänge
20221210_095720_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2432 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20221210_095739.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2433 am:

Bild
Hier im nicht überdachten Teil der Terrasse habe ich mich neulich ganz übel bei Glätte auf den A.....llerwertesten gesetzt.
Tut heute noch weh... :-X
Daher nur eine Blick durch die Glasscheibe... zu riskant auf den glatten Fliesen. Das weiße Sonnensegel reflektiert extrem das Licht, heraus kommt diese sehr helle Aufnahme. ;)
Dateianhänge
20221210_095035~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #2434 am:

hier ists noch nicht so kalt, bin aber auch im haus lieber
Dateianhänge
20221201_123945.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2435 am:

Bild
Und tschüss...
Vielleicht ja bis morgen zum digitalen Glühwein Treff ? :D
Dateianhänge
20221210_095443.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: zum Fenster hinaus...

Dornrose » Antwort #2436 am:

Sind das dekorative Bilder mit den noch stehenden Gräsern vor allem!

In diesem Jahr finde ich meinen Garten kein bisschen "fotogen". Alles liegt platt unter harten Schneeresten, also lieber kein Foto.Darum erfreue ich mich hier an all dem Schönen.Wie immer: "Vielen Dank dafür!"
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #2437 am:

Es flöckelt wieder.
Dateianhänge
880FC49F-93DA-4230-8E27-9403ED5DAA3E.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2438 am:

@ Dornrose
Neulich nach nassem Schneefall lagen hier auch sämtliche Gräser flach. Sobald aber der Schnee wieder taut und die Grannen abtrocknen können, richten sie sich wieder auf.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16891
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #2439 am:

Buddelkönigins Gräsergarten begeistert mich auch immer wieder. Schnee gibt's hier ja eh viel zu selten, und gegen Regen scheinen Miscanthus und Co. ausreichend standfest zu sein, daher werde ich auf jeden Fall auch noch mehr Gräser im Garten pflanzen. :D Schade, dass der Frost den Sommerflor dahingerafft hat, aber die Strukturen von Sträuchern, Stauden und Gräsern im winterlichen Garten machen die fehlende Blütenpracht mehr als wett.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: zum Fenster hinaus...

Rinca56 » Antwort #2440 am:

Die Gräser sehen wirklich toll aus, da muss ich auch mal einige mehr integrieren. Die exakten Rasenkanten beeindrucken mich allerdings auch sehr, das krieg ich nie so hin
Amor Fati
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12207
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2441 am:

Hallo Rinca,
die Rasenkanten steche ich einfach zwischendurch mal mit einem Handschnüppchen nach, sodaß ein kleiner Graben am Beetrand entsteht damit der Rasen nicht zu schnell ins Beet einwandert. Meistens passiert das so ganz sporadisch nebenbei, wenn mal wieder Platz für neue Pflanzen gebraucht wird oder wenn niedrige Kandidaten weiter nach vorne wandern sollen. Das ist kein Riesenakt.
Die Beete werden so immer etwas breiter, aber ich bleibe flexibel.
Gut, wenn man die Kanten dann nicht fest eingefasst hat. ;D
Lediglich an einigen Engstellen wo es wirklich nicht breiter werden kann oder soll, werde ich nach und nach dicke Steine oder Rasenkanten setzen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2442 am:

Buddelk hat geschrieben: 10. Dez 2022, 12:21
Bild
Und tschüss...
Vielleicht ja bis morgen zum digitalen Glühwein Treff ? :D

Das ist mein Lieblingsbild :)
Sehr harmonisch. Ein abwechslungsreicher , schöner Winteraspekt!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2443 am:

AndreasR hat geschrieben: 10. Dez 2022, 13:42
Buddelkönigins Gräsergarten begeistert mich auch immer wieder. Schnee gibt's hier ja eh viel zu selten, und gegen Regen scheinen Miscanthus und Co. ausreichend standfest zu sein, daher werde ich auf jeden Fall auch noch mehr Gräser im Garten pflanzen. :D Schade, dass der Frost den Sommerflor dahingerafft hat, aber die Strukturen von Sträuchern, Stauden und Gräsern im winterlichen Garten machen die fehlende Blütenpracht mehr als wett.

Hier im winterfeuchten Tonboden sind Miscanthus, Pennisetum, bestimmte Rutenhirsen und Sesleria autumnalis standhaft.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: zum Fenster hinaus...

Rinca56 » Antwort #2444 am:

Buddelkönigin, danke für die Erklärung. So müsste ich das auch machen, aber bin da sicher undisziplinierter 😎
Amor Fati
Antworten