ja, so ist es. lg.Tomatengartensehr schöne Bilder. Sehe ich das richtig, dass in der Ausstellung nur Zweige ins Moos gesteckt wurden? Sieht sehr gut aus. LG Monika
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Parco delle Camelie in Locarno (Gelesen 13157 mal)
Re:Parco delle Camelie in Locarno
Re:Parco delle Camelie in Locarno
Traumhaft schöne Fotos! 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
gambarogno
ein paar impressionen aus der gaertnerei und dem botanischen garten in gambarognower den kamelienpark in locarno besucht, sollte den nahe gelegenen botanischen garten in gambarogno nicht auslassen. und wer kaufmoeglichkeiten sucht, findet sie hier.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Parco delle Camelie in Locarno
Hallo,ich war auch an Ostern in Gambarogno - ein sehr schönes Gelände.Und vor allem der Magnolien - und Kamelienkenner wird hier auf seine Kosten kommen. Ich denke, jeder hier hat Verständnis für die Sammelleidenschaft, ich zuallererst. Leider sind in diesem Garten die Magnolien oft gestutzt worden, um Platz für die Nachbarpflanzen zu machen. daher habe ich dort nicht die weit ausladenden Magnolienbäume gefunden, die ich erhofft hatte.Gruß Salamander
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Parco delle Camelie in Locarno
Doch, die gibt es schon im Teil gleich unterhalb der Gärtnerei (z. B. M. 'Star Wars'). Der Parkteil nach Westen mit den vielen Kamelien ist jünger, und der Südteil mit der anderen Schlucht wurde erst in den letzten Jahren angelegt. Man muss überhaupt bedenken, dass die Anlage erst gut 50 Jahre alt ist - sehr viel ältere Exemplare (aber natürlich nicht die neuen Sorten) stehen in der Villa Taranto am Südende des Sees.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Parco delle Camelie in Locarno
Ich hol den alten Thread mal wieder vor, denn ich war vor ein paar Tagen dort, v.a. um vorm Frosteinbruch nach den C. granthamiana in weiss und pink zu schauen. Prächtig haben die sich entwickelt!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Parco delle Camelie in Locarno
… und die Hybride Granthamiana Pink mit den gleich eindrucksvollen grossen Blüten in leuchtendem Pink.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Parco delle Camelie in Locarno
Die enge Kamelienverwandte Tucheria virgata
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Parco delle Camelie in Locarno
Herrliche blühende Gordlinia axillaris zwischen den Kamelien im Wildartenbeet…
gehölzverliebt bis baumverrückt