News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verlauster Boden (Gelesen 3273 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Verlauster Boden
???Heute habe ich eine total verrostete, verlauste und mit weißen Tieren bewohnte Rose aus dem Balkonkübel entfernt. Kann ich jetzt sofort wieder was neues einpflanzen?
Grüßli Finna
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
Re:Verlauster Boden
Grüß dich, Finna!
In welche Richtung soll es denn gehen? Was Lang- oder Kurzlebiges? Sonne, Schatten, Wind? Staude oder eher kleines Gehölz? Und wie groß ist der Kübel?Ich hätte die Rose vielleicht erst einmal umquartiert. Solche massiven Schadbilder liegen oft am falschen Standort. Ist sie noch zu retten oder schon geschreddert?LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Verlauster Boden
Grüßli Silvia,Habe fertig... Pflanze fott.Das arme Teil war wirklich nicht mehr zu retten, alle Blätter ab und die Tiere haben die Übermacht erhalten.Ich dachte an die Hortensie, die in dem kleinen Töpfchen immer viel Wasser will und der Kübel ist recht groß und steht süd-sonnig geschützt.Wohnen denn in der Erde nicht jede Menge Getier, das sich wieder auf die Pflanze stürzen möchte? Sollte ich die Erde erstmal aushungern lassen?
Grüßli Finna
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
Re:Verlauster Boden
Die Erde kannst du nehmen, wenn es nicht die billigste war. Sonst würde ich der Hortensie neue gönnen. Ich würde vielleicht noch ein kleines bisschen Dünger untermischen, aber nicht zuviel. Sonst kann sie nicht ausreifen und erfriert im Winter zu sehr.Und nicht zu sehr der Sonne aussetzen und im Winter gut einpacken auf dem zugigen Balkon. Oder du bringst sie an einen geschützen Platz, der aber nicht frostfrei sein muss. Zurückschneiden solltest du sie übrigens nicht. Sonst wird sie nicht groß. Nur das Verblühte und die Spitzen ein bisschen kappen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Verlauster Boden
Das ist mir mit dem großen Kübel zu aufwendig. Dann nehme ich doch lieber einen Buchs. Die Hortensie kann dann in einen kleinen Topf besser über Winter reingenommen werden. Danke für den Tipp.
Grüßli Finna
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
Re:Verlauster Boden
Also, auf Dauer wird es der Hortensie im kleinen Topf wohl doch zu klein, glaube ich. Da müsstest du dir sowieso was überlegen. Im Topf gehen übrigens auch Hostas gut.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Verlauster Boden
Was sind denn Hostas?
Grüßli Finna
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
Re:Verlauster Boden
Sowas z. B.: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... urchtbares Zeug. Wenn man einmal damit anfängt, will man immer mehr. Es gibt sie in allen Größen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Verlauster Boden
Ist es eine Canna-Art?
Grüßli Finna
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut."
Re:Verlauster Boden
Nein, Cannas sind ja nicht winterhart. Der deutsche Name für Hosta ist Funkie. Wenn du oben bei Suche mal 'Hosta' eingibst, wirst du hier viel darüber finden. Es ist vor allem eine Blattschmuckstaude für eher schattige Bereiche, die aber auch blüht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Verlauster Boden
Apropos Hosta, war früher auch ganz begeistert von denen. Hab inzwischen fast alle wieder rausgerissen, weil ich den Eindruck hatte, dass sie die Schnecken regelrecht angezogen haben. Lag ich da falsch? Seit die Hostas weg sind, hab ich viel weniger Schnecken im Vorgarten, vorher lagen unter den Hostas immer duzende. Da ich mich vor diesen Biestern schrecklich ekle war mit absammeln nichts.
Kraichgau, Klimazone 8