News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477010 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3045 am:

Am Sonnabend auf dem Weihnachtsmarkt in Späthsfelde - Tontöpfe
Dateianhänge
20221203_160600.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3046 am:

Nochmal - da fällt mir richtig was ein ;D
Dateianhänge
20221203_160543.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3047 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Dez 2022, 05:56
Soll ich dann wieder Kartoffelsalat? :)
[/quote]
Klar :). Wie sieht es denn aus mit gebrannten Mandeln ;)?
[quote author=Gänselieschen link=topic=50942.msg3960685#msg3960685 date=1670235378]
Vorgemerkt - und viel Vorfreude :D :D

:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32130
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3048 am:

Ich bringe Wurzelsalat mit. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #3049 am:

Au ja, das wäre mal wieder schön, im neuen Jahr im Dickicht mit euch Wiedersehen (oder Kennenlernen) feiern! :D

Das müsste ich einrichten können.

Über eine Matratze für die Nacht würde ich mich freuen, und etwas zu Essen fällt mir auch noch ein!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #3050 am:

ich komme auch sehr gerne und bringe etwas für quendula mit. vielleicht gibt sie uns ja was ab. ;)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3051 am:

Das ist ja eine wunderbare Einladung!

Im Kalender notiert, Familienorga angeleiert...

Rote Bete Muffins? Oder bunte Backkartoffelschnitze mit Cashew Cream?
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #3052 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Dez 2022, 11:04
Wie sieht es denn aus mit gebrannten Mandeln ;)?


Ich schaue mal, was geht, wenn wir dann von der Insel zurück sind. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3053 am:

Nur keinen Stress, HG. Wenn es passt, ist gut. Wenn nicht, ebenso. Hauptsache, ihr beiden seid da!
Bett für uliginosa steht bereit :).
Wurzelsalat, maigrün-Überraschung (etwas "vergammeltes" :D ?) und rote Muffins oder spannende Alternative sind sehr willkommen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3054 am:

vergammeltes?! :o

*prüft den terminkalender*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3055 am:

??? Du bist doch schon fest angemeldet ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3056 am:

ja, eben – offenbar brauche ich eine kreative terminkollision, um dem vergammelten zu entgehen... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32130
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3057 am:

Braucht/ möchte jemand winzige Sämlinge von Cyclamen (hederifolium und coum) und Lunaria annua 'Chedglow'. Ich wäre dann vorsichtig bei einer notwendigen Jäteaktion... 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3058 am:

fragst du ernsthaft?! bitte mitbringen, die werden alle! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

fructus » Antwort #3059 am:

Liebe Quendula, weil es dieses Jahr sehr nett war, plane ich auch mal den 1. Samstag 2023 ein. Ich kann wieder zur Gesunderhaltung Quittenliör und diesmal auch welchen vom Spilling sowie von selbigem falschen Amaretto zum Kosten mitbringen.
Falls HG keine gebrannten Mandeln schafft, da habe ich gerade Übung drin, ebenso gebrannte Kürbiskerne und Walnüsse, Tiramisu geht auch immer.
Dateianhänge
101B838A-82AA-46DD-8B0E-987E6FC816AD.jpeg
Antworten