Die Vanillestangen sind heute angekommen, 18 cm lang, weich aber nicht zu weich. Preis pro Stange incl. Porto 62ct. Einfach super. Jetzt werde ich auch den Rest der Familie damit beglücken.Gartenlady,ich habe heute bei deinem Link bestellt. Bei den Preisen muß man sich da wohl keinen allzu großen Kopf machen, sollte es ein Reinfall werden. Ich glaube es aber nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vanille, wo kauft Ihr sie? (Gelesen 13985 mal)
Moderator: Nina
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Meine sind noch nicht da
habe mich heute beschwert, da wir sofort bezahlt hatten, sie haben geantwortet, die Stangen wären heute verschickt worden. Bin etwas ärgerlich.

Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Sofort bezahlt hatte ich meine auch, mit Paypal.Da wirst du sie bestimmt morgen bekommen, Gartenlady. Sie kamen in einem regulären Briefumschlag, der sich natürlich dicker und etwas weich anfühlte, und ich konnte mir erst gar nicht erklären, was das wohl wäre.Freu dich drauf. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
ach so Paypal, das geht schneller, ein anderes Forumsmitglied hat auch per Paypal bezahlt und schon am Freitag die Ware bekommen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
OT bei paypal geht unmittelbar nach deiner zahlung eine bestätigung an den verkäufer raus.wenn sie welche haben, kaufe ich meine übrigens im weltladen (EZA), qualität immer ansprechend, preis net supermarkt, aber auch nicht manu*actum.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Ich habe da einen Frage zu Paypal. Ich kenne das nur von ebay. Ist das ein übliches Zahlungsmittel im Internet?LG von der manchmal etwas blonden oile

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
ist, so weit ich weiss, eine ebay erfindung, die weitere kreise gezogen hat. lg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Es gibt inzwischen auch schon ganz viele Internet-Verkäufer, die nicht über Ebay handeln und doch paypal verwenden. Jeder kann sich dort registrieren lassen. Es ist eben eine ganz fantastisch einfache und schnelle Zahlungsmöglichkeit. Allerdings nie zuviel Bargeld auf dem Konto halten, denn es gibt keine Zinsen.Bisher war die Abwicklung auch - zumindest beim Bargeldtransfer - kostenlos. Das wird sich aber zum 1. Januar 2007 ändern.Überweisung von Kreditkarte schlägt beim Verkäufer auch jetzt schon zu Buche, weshalb manche Verkäufer diese Möglichkeit nicht akzeptieren.Ich habe da einen Frage zu Paypal. Ich kenne das nur von ebay. Ist das ein übliches Zahlungsmittel im Internet?
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Heute ist auch bei mir ein wunderbar duftender Brief angekommen
Die Schoten und auch die gemahlene Vanille machen einen hervorragenden Eindruck.

Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Und, sind sie nun bio oder nicht? Sind die Angaben gemäss Bio-VO (Öko-Kontrollstelle) deklariert?
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Auf dem Beipackzettel steht dasselbe wie auf der Homepage: 2005 und 2006 wurden die eigenen Anbauflächen Bio-zertifiziert, ob die gelieferten Schoten von eigenen Anbauflächen stammen, weiß man nicht. Aber auf der Homepage steht auch:
undIm Nordosten von Madagaskar (SAVA Region) wird fast die gesamte madagassische Vanille produziert. Die klimatischen und ökologischen Bedingungen für die Vanille sind dort wie geschaffen und machen den Einsatz von chemischen Dünge- bzw. Pflanzenschutzmittel völlig überflüssig.
Ich mache mir also keine Sorgen, dass irgendjemand mit dieser Vanille vergiftet wird, beim Einkauf irgendwoanders außer dem Bioladen weiß ich gar nichts über den Anbau.Unsere Basis ist in Madagaskar, bzw. in der Hauptregion SAVA (= Sambava/Antalaha/Vohemara/Andapa) des Vanilleanbaus in Madagaskar. Wir handeln ausschliesslich mit echter Bourbon Vanille, verfügen jedoch auch über unsere eigenen Vanilleplantagen mit einer Gesamtgrösse von insgesamt mehr als 80 ha Fläche.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Auf alle Fälle sind sie DORT künstlich befruchtet...Mit List & Tücke kann man Vanille auch zuhause ziehen - es ist halt eine tropische Kletterorchidee. Ich werd mir die Mühe nicht antun.
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
Heute hat's mich dann doch gereizt, nochmal den Preis der Vanille bei der marktbeherrschenden Gewürzfirma, die mit O.. anfängt, nachzusehen.1 Stange im Glasröhrchen für 2.89€. Herkunft unbekannt.Ich bin dir höchst dankbar für den Link, Gartenlady 

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vanille, wo kauft Ihr sie?
ja, das kann man auf der Homepage sehen, erstaunlich, dass die passenden Bienen noch nicht umgesiedelt wurden.Auf alle Fälle sind sie DORT künstlich befruchtet...