News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gasflasche im Wald (Gelesen 26612 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gasflasche im Wald

Microcitrus » Antwort #315 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Dez 2022, 04:45
Ich könnte da ein ganzes Buch schreiben:
.....
Interessant war es auch mit Ammongelit von der Autobahnbaustelle....

Die Krönung waren aber .....


Aha, deshalb das 007 beim Nickname Star King 007😅

Und heute kaufst du säckeweise Unkrautsalz, tränkst es mit Dieselöl und sprengst zu Silvester Baumstümpfe und lässt Frösche regnen?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gasflasche im Wald

Alstertalflora » Antwort #316 am:

Microcitrus hat geschrieben: 13. Dez 2022, 10:44
RosaRot hat geschrieben: 13. Dez 2022, 10:36
Ingeborg hat geschrieben: 13. Dez 2022, 09:02
Könnte man da nicht was draus basteln?
Bild
[/quote]


Ein Sommerbowle-Gefäß.

Genau die Assoziation hatte ich auch :D.
[quote author=Microcitrus link=topic=69812.msg3963805#msg3963805 date=1670925127]
... und lässt Frösche regnen?


😆
(böse, böse, die armen Frösche >:(!)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gasflasche im Wald

Starking007 » Antwort #317 am:

"....säckeweise Unkrautsalz..."

Ne eiserne Reserve davon steht im Keller,
zwischen Schwefel- und Holzkohlenpulver.

Die Phosphorsäure und die Flasche Wasserstoffperoxid dazu waren schon unbrauchbar.....

Die Zuckerdose ist super!
Mit Silikon aufpappen und mit Klarlack seidenmatt unsichtbar bebben.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gasflasche im Wald

thuja thujon » Antwort #318 am:

Ja, vorher noch die scharfen Kanten rund feilen das es da kein Verletzungspotential gibt.

Sommerbowlegefäß, das könnte man evtl mit der unteren Hälfte der Flasche selbst machen. In die Kappe wie auf dem Foto passen doch noch keine 150ml.
Ich würde die Flasche längs durchschneiden und einen Blumenkübel draus machen. Die gehen durchaus auch aus Metall.
Dateianhänge
Blumenkübel Metall.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Gasflasche im Wald

Dunkleborus » Antwort #319 am:

Microcitrus hat geschrieben: 13. Dez 2022, 10:52… und lässt Frösche regnen?


Eine wundersam poetische Szene im bittersüssen Film Les Triplettes de Belleville… hach!
Alle Menschen werden Flieder
Antworten