News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168717 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #2730 am:

Oh ja, die Trittsteine sind ein Segen! Die waren noch übrig vom Vorgerten-Umbau, und wie man auf dem Foto sieht, sind sie schon nach einem Jahr selbst im Winter kaum noch sichtbar. :)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

realp » Antwort #2731 am:

Das war eine kalte Nacht !
Dateianhänge
IMG_9545.jpeg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gardengirl » Antwort #2732 am:

AndreasR, wieder schöne Bilder von dir. Es sieht noch richtig herbstlich aus, der Frost kam sicher erst
einen Tag später zu euch?

Realp, da hattet ihr aber einen Wintereinbruch. Hat auch gut geschneit bei euch.

Hier ist es seit gestern auch frostig. Es hat nur minimal geschneit, alles war gestern morgen wie "überzuckert".

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #2733 am:

Endlich war ich mal zur rechten Zeit vor Ort...

Bild

Bild

Bild



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #2734 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Dez 2022, 13:23
Endlich war ich mal zur rechten Zeit vor Ort...


Aber echt, Jule! Alle drei Bilder sind traumhaft schön, danke dafür!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #2735 am:

Sehr gerne!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #2736 am:

Sooo schön!!
Ich liebe solche Fotos, bin gespannt, wie mein Garten morgen ausschaut - so schöne Fotos mache ich aber nicht :-[.
Ein paar Tage war ich im s......kalten Wien, und inzwischen hat es hier geschneit und heute -8 Grad.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

oile » Antwort #2737 am:

Gestern war ich kurz im Oilenpark - bei Sonnenschein, man glaubt es kaum.
Dateianhänge
IMG_20221212_123122.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4924
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nox » Antwort #2738 am:

Dieses sehr schönes Licht macht Deine Winterbilder zu etwas Besonderem, Jule !
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #2739 am:

@Gardengirl: Ja, das war noch vor dem Frost, heute war der Kerzenknöterich dann doch braun. Wunderbar überzuckert ist Dein Garten, als ob da jemand mit der Schneesprühdose unterwegs war. ;)

@Jule: Da hast Du aber wirklich den perfekten Moment erwischt, die mit Reif überzuckerten Pflanzen im goldenen Licht der Wintersonne sehen wirklich wunderschön aus!

@oile: Den Sonnenschein vermisse ich, aber wenigstens hat es hier nun auch mal wieder etwas geschneit, so dass der Garten gleich ein ganz anderes Antlitz erhalten hat.

Bild

Bild

Bild

Mit Sonne wäre alles noch viel schöner gewesen, aber auch so präsentiert sich der Garten in einem ganz anderen Bild. Aus der Ferne verschwinden die Strukturen noch mehr, alles wird "flacher", aber wenn man dann näher herangeht, akzentuieren die Schneehäubchen das Gerüst der Stängel, Blätter und Halme dann doch wieder.

Bild

Bild

Bild

Auch die Trockenmauer am Hang tritt plötzlich klar hervor, der "Waldgarten" wirkt auf einmal viel heller, und die Immergrünen leuchten plötzlich aus der Schneedecke hervor, genauso wie die leuchtend orangeroten Beeren von Iris foetidissima.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die Wurmfarne stehen noch aufrecht und sind von Schneehäubchen bedeckt, der kleine Polystichum 'Herrenhausen' im Vorgarten ist fast völlig unter der Schneedecke verschwunden. Stars im Garten sind nun die Gräser, die Puschel des Lampenputzergrases haben ebenfalls kleine Schneekrönchen, die immergrünen Seggen sind ja ohnehin die Stars in den Wintermonaten, und auch Hakonechloa macra 'Allgold' zeigt noch einen goldenen Schimmer, auch wenn die Halme nun braun geworden sind.

Bild

Bild

Im Sommer verschwindet der kleine Euonymus im Schattenbeet auf der Nordseite fast unter dem üppigen Laub der umliegenden Stauden, aber im Winter kann er seine Vorteile (immergrün, ziemlich winterhart) ausspielen. Im Vorgarten hingegen sind die Fetthennen derzeit der Hingucker mit ihren Schneehauben, und gerade jetzt im Dunkeln funkelt der ganze Garten im Schein der weihnachtlichen Lichterketten. :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #2740 am:

Die Gräser gefallen mir besonders gut!!
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gardengirl » Antwort #2741 am:

Jule, deine Bilder sind zauberhaft!

Oile, schönes Winterbild!

AndreasR, heute sehen deine Bilder nicht mehr herbstlich aus. ;)
Da hat euch heute auch die Schneefront erreicht. Die Gräser und die hohen Fetthennen (mit den Schneemützchen)
sehen besonders schön aus im "Winterwonderland".

Hier hat es auch sehr geschneit, mir war es zu kalt zum fotografieren. ;)
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #2742 am:

Ja, die Schneebilder haben schon etwas... und der Garten ruht sich endlich aus.
.
Bild
Genau wie wir GärtnerInnen... :D
Dateianhänge
20221214_131700.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Blush » Antwort #2743 am:

Schön ist es bei Euch! :D Ich hatte versucht, eine Kombination aus Holzdeko und Gras schön abzulichten. Es ist mir nicht gelungen, es so einzufangen, wie es mir entgegen leuchtete.

Aber meinen "Efeu-Baum", mit Reif und Beeren, den fand ich auch ansehnlich. ;)
Dateianhänge
P1090477.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gardengirl » Antwort #2744 am:

Buddelkönigin, schöne Schneelandschaft bei dir. :D

Blush, dein "Efeu-Baum" ist sehr fotogen. :D

Hier hat es gestern stundenlang geschneit und heute früh hatten wir -9 Grad. :o
Hier im Rheinland für Dezember sehr ungewöhnlich, meist kommt der Schnee und
Frost mal kurz im Januar oder Februar vorbei. ;)

Da ich heute im Pferdestall eh schon viel zu tun hatte, mit dem Auftauen der Tränke ect.
und dick angzogen war, habe ich gleich mal zuhause ein paar Fotos gemacht. ;)

Mit viel Sonnenschein kann ich leider nicht dienen. :(

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Macht es euch schön gemütlich bei der Kälte!
Viele Grüße, Gardengirl
Antworten