News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2022 (Gelesen 32977 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dezember 2022
Abends im Berner Mittelland.
Leichter Regen bei 4°
Scheibwischwassser aufgetaut
Im Behälter, 1 Liter Brennsprit nach gefüllt.
Über Nacht ist frostfrei angesagt und wenn es so weiter regnet ist der Schnee weg.
Leichter Regen bei 4°
Scheibwischwassser aufgetaut
Im Behälter, 1 Liter Brennsprit nach gefüllt.
Über Nacht ist frostfrei angesagt und wenn es so weiter regnet ist der Schnee weg.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Dezember 2022
Chiemsee, nach einer Nacht um 0°C fällt die Temperatur aktuell wieder unter 0. Es hat etwas nass geschneit und die Strassen dürften ziemlich glatt sein wenn ich mir das Treiben des Winterdienstes so anschaue. Muss gleich mit dem Auto los... :P
Nächster Schnee ist am Freitag angesagt.

Nächster Schnee ist am Freitag angesagt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dezember 2022
Berner Mittelland 3°, Quartierstrasse nun Schneefrei.
Im Garten noch weiss geblieben. :)
Im Garten noch weiss geblieben. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Dezember 2022
Bei uns, nördlich von Halle/Saale waren es vorhin -13°, in der kalten Senke unterwegs sogar - 14° 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16744
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2022
-5°C brachte die Nacht hier, das ist weitaus "milder" als die prognostizierten -9°C. Die Wolkendecke wird wohl heute etwas lockerer, so dass man auch mal die Sonne sieht, draußen ist es noch schön weiß - eine Seltenheit, dass der Schnee mal länger als einen Tag liegenbleibt! Ab Montag wird das Thermometer über den Gefrierpunkt schießen und das "Weihnachtstauwetter" seinem Namen alle Ehre machen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dezember 2022
Gestern hatten wir wirklich Glück und keinen Eisregen :P Auch diese Form des Niederschlags hat uns umschifft.
Abends begann es zu schneien und nun haben wir eine geschlossene Schneedecke von ca 5cm.
.
Tmax gestern=Tmin=Takt= -3,5°C
.
Das Wochenende werden -17°C orakelt 🥶
Abends begann es zu schneien und nun haben wir eine geschlossene Schneedecke von ca 5cm.
.
Tmax gestern=Tmin=Takt= -3,5°C
.
Das Wochenende werden -17°C orakelt 🥶
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dezember 2022
Wir hatten gestern alles was es gibt. Vom Schnee, der dann erst in Schneegriesel und dann in Regen überging bei noch deutlich unter 0° bis wieder zurück zu Schneefall heut nacht. T max war knapp über 0° und heut früh haben wir um die -2°. Insgesamt haben wir jetzt so 8-10cm Schnee.
Am Wochenende wird es interessant. Ein paar Vorhersagen wollen bis zu -20° sehen, aber wahrscheinlicher sind irgendwas zwischen -10 und -15°. Danach gibts dann ne durchgreifende Milderung. Wie lange bleibt abzuwarten.
Am Wochenende wird es interessant. Ein paar Vorhersagen wollen bis zu -20° sehen, aber wahrscheinlicher sind irgendwas zwischen -10 und -15°. Danach gibts dann ne durchgreifende Milderung. Wie lange bleibt abzuwarten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- netrag
- Beiträge: 2775
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Dezember 2022
-11 Grad, hochnebelartige Bewölkung, nächtlicher Nebel hat Raureif verursacht, leichter Wind aus SW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dezember 2022
Laut DWD hatten wir heute Nacht -4°C, das glaube ich aber nicht, denn um 8°° zeigte das Thermometer schon +1°C.
Ansonsten windstill, sonnig.
Ansonsten windstill, sonnig.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dezember 2022
Immer noch -6 Grad.
Die letzten Tagen tatsächlich auch Dauerfrost bei - 2 bis - 3 Grad. So einen kalten Dezember hatten wir Ewigkeiten nicht.
GH-Heizung läuft daher dauerhaft :(, eingestellt auf + 1 Grad und Gebläse.
Die letzten Tagen tatsächlich auch Dauerfrost bei - 2 bis - 3 Grad. So einen kalten Dezember hatten wir Ewigkeiten nicht.
GH-Heizung läuft daher dauerhaft :(, eingestellt auf + 1 Grad und Gebläse.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dezember 2022
Vorgestern Nacht - 11 Grad. Gestern plötzlich Schneefall, alles weiß. :o
Jetzt noch Dauerfrost bei aktuell - 6 Grad. Ob es in NRW mal wieder weiße Weihnachten gibt?
Die Prognosen sehen anders aus, wieder milder...
Jetzt noch Dauerfrost bei aktuell - 6 Grad. Ob es in NRW mal wieder weiße Weihnachten gibt?
Die Prognosen sehen anders aus, wieder milder...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dezember 2022
Mufflon hat geschrieben: ↑15. Dez 2022, 08:59
Laut DWD hatten wir heute Nacht -4°C, das glaube ich aber nicht, denn um 8°° zeigte das Thermometer schon +1°C.
Ansonsten windstill, sonnig.
Die -4° des DWD war sicher richtig, hier waren es -6° am Haus, etwas entfernt -7° Der Wetteronline Überblick zeigt deutliche Minusgrade überall in NRW auch in Duisburg.
Ich frage mich, wo Deine Plusgrade herkommen, habt Ihr eine Industrieanlage um die Ecke?
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Dezember 2022
Bedeckt, Thermometer zeigen hauchfein unter Null. An den Rändern saftet der Schnee ein wenig, wird sich aber wohl für die nächsten Tage halten. Ab Montags solls ja frostfrei sein, da müssen sobald es geht unbedingt die restlichen Zwiebeln in den Boden. Für Weihnachten selbst steht momentan schon wieder mehr oder weniger Dauerfrost drin. Wenns kommt, dann weiß man nicht wie lange das andauert.