News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2022 (Gelesen 57365 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Phloxgarten 2022
Und weil er so schön ist, auch noch ein Einzelblütenportrait des Phloxes im "Waldschrat-Style" dazu:
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Phloxgarten 2022
Den hier hatte ich zwar auch schon gezeigt, muss ich aber gerade nochmal zeigen, weil er momentan einfach so wunderschön ist und mit seiner Farbe einen weithin sichtbaren Leuchtpunkt in den herbstlichen (Phlox-)Garten setzt: 'Popeye'
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Phloxgarten 2022
Überhaupt ziehe ich für mich persönlich ein sehr positives Fazit zur diesjährigen Phloxblüte. Ich finde, es war ein gutes Phloxjahr (wenn man von der steten Notwendigkeit zur Bewässerung mangels Regen einmal absieht), - keine Älchen, keine Welke und bis dato auch kein Mehltau, aber jede Menge Blütenzauber und so manche Überraschung. Eine solche ist auch die aktuelle Nachblüte an Malikos Hausphlox, die es bisher so noch nie gegeben hat, obwohl ich diesen vor Gesundheit nur so strotzenden Phlox immer bis zum Frost habe stehen lassen.
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 11:25
'Feniks' und 'Uspech' blühen noch bescheiden. Sie sind aber auch dann noch schön anzusehen.
...
Wunderschön, besonders der Feniks :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Phloxgarten 2022
Hempassion hat geschrieben: ↑15. Sep 2022, 23:11
Überhaupt ziehe ich für mich persönlich ein sehr positives Fazit zur diesjährigen Phloxblüte. Ich finde, es war ein gutes Phloxjahr (wenn man von der steten Notwendigkeit zur Bewässerung mangels Regen einmal absieht), - keine Älchen, keine Welke und bis dato auch kein Mehltau, aber jede Menge Blütenzauber und so manche Überraschung. Eine solche ist auch die aktuelle Nachblüte an Malikos Hausphlox, die es bisher so noch nie gegeben hat, obwohl ich diesen vor Gesundheit nur so strotzenden Phlox immer bis zum Frost habe stehen lassen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch hier eine reiche Blüte einer Sorte, bei der ich das Schild nicht finde.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2022
Da die Suche nichts hergab:
Hat jemand Erfahrungen mit Phlox 'Blind Lion' ?
Hat jemand Erfahrungen mit Phlox 'Blind Lion' ?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2022
Oder 'Mystique Black'?
Oder kennt jemand eine gute sehr dunkelblütige Sorte?
Oder kennt jemand eine gute sehr dunkelblütige Sorte?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Phloxgarten 2022
Ehrlich gesagt, ich kenne weder noch (und finde beide nicht richtig schön). Ein schöner wirklich dunkler Phlox wäre 'Düsterlohe'.
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2022
Es sind vielleicht nicht die schönsten Phloxe, aber ich könnte sie wegen der Farbwirkung gut gebrauchen und Phlox mag meinen Garten, während ich die ganzen rosa Phloxe nicht mag.
Ich habe hier einen ganz alten Phlox in neonrosa, quasi nicht ausrottbar, der nur wegen dieser Eigenschaft bleiben darf.
Ich habe hier einen ganz alten Phlox in neonrosa, quasi nicht ausrottbar, der nur wegen dieser Eigenschaft bleiben darf.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Phloxgarten 2022
Helfen kann ich nicht wirklich, aber falls `Mystique Black´ sehr ähnlich zu, oder gar ident mit `Mystique Green´ sein sollte (schaut auf Bildern so aus), dann würde ich mir nicht allzu viel Wirkung erwarten... Die Blüten deutlicher kleiner als bei normalen Phloxen, eigentlich mini. Was nicht unbedingt schlecht ist, aber dadurch und vor allem den eher stillen Ton wenig sichtbar... War zumindest meine Empfindung.
.
.

.
Links `Bold and Beautiful´, rechts `Mystique Green´, altes Bild, noch im Topf. Sind dann gepflanzt irgendwann weg gewesen, was hier aber nichts heißen muss.
.
.
.
Links `Bold and Beautiful´, rechts `Mystique Green´, altes Bild, noch im Topf. Sind dann gepflanzt irgendwann weg gewesen, was hier aber nichts heißen muss.
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2022
Danke, die finde ich auch recht hübsch.
Fernwirkung habe ich hier nirgends mangels Ferne ::). Von daher - ich suche halt eine schöne Staude mit dunklen Blüten, die zu 'The Lion's Rose' passt, eine Rose mit cremefarbenen Blüten mit leichtem Café-Einschlag, und sich nicht mit den purpurnen Blüten der anderen Rosen beißt.
Ich hatte es mit Geranium 'Espresso' versucht, die sind aber alle verschwunden. Also jetzt der Versuch mit Phloxen.
Fernwirkung habe ich hier nirgends mangels Ferne ::). Von daher - ich suche halt eine schöne Staude mit dunklen Blüten, die zu 'The Lion's Rose' passt, eine Rose mit cremefarbenen Blüten mit leichtem Café-Einschlag, und sich nicht mit den purpurnen Blüten der anderen Rosen beißt.
Ich hatte es mit Geranium 'Espresso' versucht, die sind aber alle verschwunden. Also jetzt der Versuch mit Phloxen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Phloxgarten 2022
'Iris' könnte ich noch vorschlagen, hat einen schönen satten und dunklen Lilaton.