News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2022 (Gelesen 23303 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Alva » Antwort #165 am:

Leider noch keine Entenzungen, aber Lachs mit rotem burgenländischen Reis und Gemüse
Dateianhänge
5FEF0356-F7CF-49F9-A34E-417507DCAA8D.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #166 am:

bei L5 steht da eindeutig "entenkzungen" – wer weiß, was das ist. 8)

edit: und das ist in der tat wahnsinn:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00N37 炎瓜炒火腿肠 Gebratene Würstel mit Gurkerl


:o ;D

definitiv neid!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Tara » Antwort #167 am:

;D

Ich hatte ein kleines Entrecote mit Pfeffersauce (Schmand, grüner Pfeffer, Sardellen), dazu einen recht bitteren Zuckerhut-Salat.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Alva » Antwort #168 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Dez 2022, 00:37
edit: und das ist in der tat wahnsinn:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00N37 炎瓜炒火腿肠 Gebratene Würstel mit Gurkerl


;D Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das eine Reminiszenz an Wien ist, oder ein Übersetzungsfehler. Google Translate übersetzt nämlich: Gebratene Schinkenwurst mit heißer Melone
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #169 am:

*will nach wien, restauranttesten*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Alva » Antwort #170 am:

Das chinesische Restaurant ist genial gut, ich werde im nächsten Jahr die Speisekarte rauf und runter essen. Idealerweise müsste man mit einer größeren Gruppe essen gehen und von allem etwas bestellen. Mit meinen zwei Banausen geht das nicht. ::)
Die Entenhälse sind eine kalte Vorspeise, die Zungen wahrscheinlich auch. Sehr scharf, sehr gut. Das Melanzanigericht mit Koriander und Knoblauch ist irrsinnig gut und die hausgemachten (warmen) Mochi :D :D :D
Dateianhänge
B2774ACF-4F59-4F0C-8F6B-FDDCBAF72FEC.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #171 am:

:o :P :D :P :D :P :D :o

gibt es da in der nähe eine empfehlenswerte bezahlbare unterkunft? ich erwäge einen kurz-vielfraß-trip... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Alva » Antwort #172 am:

Ich wüsste sogar etwas passendes für dich: https://www.brillantengrund.com
Wenn’s aber nur für eine Nacht ist, ziehe ich dir die Couch aus ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #173 am:

wow! absolut großartig, beides. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

oile » Antwort #174 am:

Ich will nach Wien!
.
Hier gab Erbseneintopf, aus Mussweg-Trockenerbsen, ganz traditionell.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Lilia » Antwort #175 am:

in berlin gibt es doch genügend wollhandkrabben als eingeschleppte einwohner in den gewässern. müßte sich nur einer mal die mühe machen, welche zu fangen. oder bei holycrab.berlin nachschauen und kaufen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

Alva » Antwort #176 am:

Ja schon. Aber Wollhandkrabben nach Omas Geheimrezept? Die Oma wohnt in der chinesischen Provinz Jiangxi.
My favorite season is the fall of the patriarchy
erbsengrün
Beiträge: 302
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

erbsengrün » Antwort #177 am:

Ich will auch nach Wien ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

zwerggarten » Antwort #178 am:

forumstreffen! bei den chinesi ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erbsengrün
Beiträge: 302
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022

erbsengrün » Antwort #179 am:

;D

mein GG will da aber eher nicht ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Antworten