News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Dez 2022, 18:55 Aktuell zeigt das Thermometer -6°C, das wird wohl nochmal eine knackig kalte Nacht. Für die hiesige Region ist das in der Tat sehr ungewöhnlich, vor allem im Dezember. Aber mir ist's so lieber als irgendein Spätfrost im Februar/März, wenn alles schon wieder austreibt. Gut, natürlich kann uns das auch in zwei Monaten noch blühen, aber wenigstens sind die Pflanzen jetzt in Winterruhe... Kritisch ist natürlich immer alles, was noch im Topf ist, die anderen Pflanzen im Garten werden es wohl zum allergrößten Teil überleben.
Ich fürchte, es wird laufen wie immer: demnächst wird es wieder wärmer werden und dann auch bis zu den Spätfrösten mild bleiben. Die Winterruhe ist dann schon längst wieder vergessen. :-X
Chiemsee, -4°C, Schneefall hat aufgehört. War nicht ergiebig, 5 cm etwa. Damit sind es wieder 10-15 cm. Das bleibt noch zwei drei Tage dann schmilzt alles pünktlich zu Weihnachten weg...
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Die Nacht war sicher genauso kalt wie gestern, ca. -11°C oder noch etwas darunter. Es wird nochmal ein sonniger Tag werden, auch die kleinste Wolke ist vom Himmel verschwunden. In der kommenden Nacht wird es wohl auch nochmal kalt, aber am Sonntag kündigt sich dann die nächste Warmfront an. Für die Tage vor Weihnachten wird aktuell mal wieder reichlich Regen gemeldet, brauche ich nun wirklich nicht, aber mal schauen, was tatsächlich kommt.
Der Nebel von gestern hat sich verzogen und viel Reif hinterlassen, jetzt bewölkt, trocken bei -6°C (=Tmin). Die nächste Nacht noch und dann wird es wärmer. :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.