News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320859 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Ansicht vom neuen Garten aus. Die Lärche hat weiterhin die meisten Nadeln an sich gehalten.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Dank Raureif sieht man nun auch, dass da tatsächlich ein Zaun ist. ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Und noch einmal aus der anderen Richtung.

- helga7
- Beiträge: 5075
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke für die vielen wunderbaren Eindrücke aus deinem Frostgarten! :D :D :D
Ciao
Helga
Helga
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Vom neuen Garten aus betrachtet, wirken Deine Gehölze noch eindrücklicher. Die Lärche ist besonders schön.
Gießen statt Genießen!
- Nox
- Beiträge: 4899
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ei, die Lindera steht ja schon wieder aufrecht - und Blätter hat sie immernoch !
Schön mit dem Schnee, aber ziemlich trüb und dunkel heute bei Euch.
Schön mit dem Schnee, aber ziemlich trüb und dunkel heute bei Euch.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ja, mit etwas Sonne wäre es noch schöner gewesen. Die Lindera verliert ihr Laub immer erst mit dem Neuaustrieb im Frühjahr.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Wunderschöne Bilder, Hausgeist, da vermisst man nicht mal die Sonne.
Und was ihr mit dem neuen Zaun geleistet habt ist, mehr als beeindruckend.
Und was ihr mit dem neuen Zaun geleistet habt ist, mehr als beeindruckend.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Sehr beeindruckende Bilder und der Zaun...Bohr!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
borragine hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 06:25
Wunderschöne Bilder, Hausgeist, da vermisst man nicht mal die Sonne.
Und was ihr mit dem neuen Zaun geleistet habt ist, mehr als beeindruckend.
Allerdings
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Traumhaft schön!
Bei den Halesia Bildern hab ich gedacht, du brauchst noch eine Pimpernuss! :D
Bei den Halesia Bildern hab ich gedacht, du brauchst noch eine Pimpernuss! :D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Schließe mich borragine an! Beeindruckend schön bei euch!
Das Gebäude aus #1950 ist das euer Wohnhaus? :D
Das Gebäude aus #1950 ist das euer Wohnhaus? :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster