News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2022 (Gelesen 23105 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Im übrigen hab ich heute Mangold-Lasagne gemacht. War der letzte aus dem Garten, kurz vor dem Frost geerntet. Musste jetzt aber dringend verarbeitet werden.
Ich hab das pi mal Daumen gemacht, mit einer Tomaten-Hackfleisch-Sauce, darin den kleingeschnittenen Mangold gegart.
Und Bechamel, und Parmesan.
Ist wirklich lecker geworden :)
Ich hab das pi mal Daumen gemacht, mit einer Tomaten-Hackfleisch-Sauce, darin den kleingeschnittenen Mangold gegart.
Und Bechamel, und Parmesan.
Ist wirklich lecker geworden :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Hab heut Gänsefett ausgelassen, ein Möhrenbrot (aufgebacken) und Frischkäse mit Paprika und Porree eingerührt...die liegen noch gut frisch von der Herbsternte so rum.
Einfach, lecker! :D
Einfach, lecker! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
bei uns gebratener spitzkohl mit höri-bülle, roter spitzpaprika, hackfleisch, tomätli, tomatenmark, etwas rahm samt salz, pfeffer, kümmel, majoran und zeugs. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Steak au four: GG-in, Herkunft West, war vom Ost-Klassiker sehr begeistert, deshalb kein vollständiges Bild mehr möglich... :) :) :)
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Ich hatte Wegmuß-Rosenkohl, zu wenig zum Sattwerden. In der Gefriere fand ich eine Packung Salsiccia und googelte nach beidem. Wurde fündig mit diesem Rezept. Da noch eine halbe Packung Mandeln rumlag, nahm ich die statt der Pinienkerne. Es ging ratzfatz und schmeckte ausgezeichnet; wird bei Gelegenheit wieder gemacht.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Nach Wien will ich schon immer mal ;)
Gestern ..GG wollte unbedingt Hähnchen Nuggets machen, dazu gab es rote Bete-Salat und Hörnchenfrites. Die Hähnchenschenkel gibts extra, aus den anderen Resten habe ich Suppe gekocht.
Gestern ..GG wollte unbedingt Hähnchen Nuggets machen, dazu gab es rote Bete-Salat und Hörnchenfrites. Die Hähnchenschenkel gibts extra, aus den anderen Resten habe ich Suppe gekocht.
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Lauch-Hack-Pfanne mit Kartoffeln und Endiviensalat
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Rotkohl mit Weintrauben und Äpfeln geschichtet, Schmalzflocken dazwischen gesetzt, mit Rotwein übergossen, im Backofen 1 1/2 Stunden gegart. Dazu Kartoffeln. Das ist der Proberotkohl für das Weihnachtsessen ;)
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Tara hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 00:54
Ich hatte Wegmuß-Rosenkohl, zu wenig zum Sattwerden. In der Gefriere fand ich eine Packung Salsiccia und googelte nach beidem. Wurde fündig mit diesem Rezept. Da noch eine halbe Packung Mandeln rumlag, nahm ich die statt der Pinienkerne. Es ging ratzfatz und schmeckte ausgezeichnet; wird bei Gelegenheit wieder gemacht.
[/quote]
Das glaub ich sofort :D Ich hätte auch beides von der gestrigen Marktjagd, aber da Montag Veggitag ist, wird es vermutlich Kohlsprossen mit Orechiete und irgendwas Tomatigem geben.
[quote author=Lieschen link=topic=71575.msg3965761#msg3965761 date=1671352679]
Lauch-Hack-Pfanne mit Kartoffeln und Endiviensalat
Lieschen, das ist aber kein Veggihack :o ?
Die vorgestrige Küchentrottelei hat mich immerhin auf Caldo Verde gebracht 8) Die gab es gestern, in Ermangelung von Schwarz-, Grün- bzw. portugiesischem Spezialkohl, mit schnödem Wirsing - eine wunderbare Wintersuppe aus einem heißen Land :) Danach Kaiserschmarrn mit Apfelmus aus meinen Echten Lederern.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Und heute Putenroulade, gefüllt mit Senf, Ingwer, Karotte, Paparika und süßsaurem Gurkerl, in Hühnersuppe und Weißwein geschmort, dazu Brokkoli und Basmati.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
martina hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 14:14
Lieschen, das ist aber kein Veggihack :o ?
Die vorgestrige Küchentrottelei hat mich immerhin auf Caldo Verde gebracht 8) Die gab es gestern, in Ermangelung von Schwarz-, Grün- bzw. portugiesischem Spezialkohl, mit schnödem Wirsing - eine wunderbare Wintersuppe aus einem heißen Land :) Danach Kaiserschmarrn mit Apfelmus aus meinen Echten Lederern.
Genau! Das habe ich bei Lieschens Bild auch als erstes gedacht.
Die caldo verde sieht köstlich aus, martina. :D
Kannte ich überhaupt nicht - habe aber sofort beschlossen, dass das ganz unbedingt ein Gericht für mich ist.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Hier gab es gestern ein Schweinecurry (Geschnetzeltes vom Filet) mit roter Spitzpaprika, Peperoncino, Sahne und ganz viel Ananas, dazu schwarzen Reis aus dem Piemont.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Vorgestern ist noch die Dachrinne vom Schmelzwasser übergegangen. Es hinterließ dieses Eismonster (Bild)
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2022
Ich esse heute beim Italiener die Pizza Funghi, GG nimmt eine scharfe
LG Heike