Krokosmian hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 17:10 Sehr spät gepflanzte Krokusse, egal wo gekauft, haben hier ein paar Mal im folgenden Frühjahr nicht oder nur sehr spärlich geblüht. Und bloß Laub gemacht. Im zweiten Jahr haben sie es dann teils mit dem Austreiben gleich ganz sein gelassen... kleine Zwiebeliris waren noch nöliger, scheint in der Verwandtschaft zu liegen. Vielleicht ist das bei mir sympathieabhängig oder doof gelaufen, seitdem schaue ich aber, dass ich beide als Allererste und früh in die Erde bekomme.
Letzte Jahr habe ich auch so spät die Krokusse gesetzt und die kamen, aber etwas später. Vielleicht lag daran, dass es in letzte Winter nicht wirklich kalt war. Ich kaufe lieber doch keine dazu. Ein paar Euro ist nicht schlimm, aber bei diese Kälte zu verbuddeln macht doch nicht so viel Spaß, wenn nichts rauskommt.
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Dez 2022, 19:10 Ich war dieses Jahr ja auch sehr zurückhaltend, aber es ist halt jammerschade, dass irgendwann kiloweise Zeug einfach in den Müll fliegt, weil's keiner kauft... :(
Ihr scheint da mehr Glück mit den Läden in Eurer Umgebung zu haben, hier ist nix reduziert. Netto nimmt nach wie vor 2,99 € pro trockene Pckg, Norma auch und unser Aldi und Lidl haben schon lange keine Zwiebelblüher mehr. Bei den Baumärkten habe ich nicht geschaut, brauche da derzeit nicht hin. Ist halt praktisch beim normalen einkaufen welche mitzunehmen, aber ich kam nur 1 x Ende September Versuchung.
Ich war im Klee heute nach Aquarien schauen (für ein ev. Geschenk) und dabei "rein zufällig" noch auf Zwiebel gestossen. ! Euro pro Packung, also noch mal paar Packungen gekauft. Die meisten Zwiebel sehen gut aus, nur eine Allium ist vetrocknet. Wenn nächste Woche frostfrei ist, muss ich noch einbuddeln. Wenn anders nicht geht ins Töpfe.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
Unser Hagebau hat jetzt erst die Zwiebeln heruntergesetzt. Die Kartons sind voll und ich vermute, dass sie das meiste wegwerfen müssen. Ich habe gestern nur noch je zwei Beutel Tulpe "Bright Gem" und Hyazinthen gekauft. Jetzt warte ich auf Tauwetter. ;)
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
Vorgestern hat mein Mann tatsächlich noch drei Allium 'Ambassador' für je 1 € beim Raiffeisen gekauft. Morgen muß ich da selber mal hin. Von den ganz hohen Allium könnte ich mehr gebrauchen. :) Ich seh mich schon über Weihnachten mit der Pflanzschaufel und dem Spaten im Garten beim Pflanzen. :D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Es gab noch was für einen Euro. Tulpen, Narzissen, Anemonen, Pflanzknoblauch, Allium und Krokusse. Die Schneeglöckchen hatten's leider schon hinter sich. GsD haben wir zu Weihnachten keine Verpflichtungen und können buddeln und renovieren. Die restliche Familie feiert mit einem Haufen Kleinkindern, weshalb wir uns ausgeklinkt haben. Das ist uns zu stressig und auf irgendwelche Kindergartenseuchen haben wir auch keine Lust. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Sogar im inhabergeführten Gartencenter mit einer sehr guten Blumenzwiebel-Auswahl ist noch eine ganze Menge vorrätig, allerdings nur mit 20% Rabatt. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit, sonst ist dort eigentlich spätestens im Dezember alles weg. Mangels Pflanzplätzen bin ich nicht mehr schwach geworden, ich könnte höchstens noch ein paar Töpfe füllen, aber dazu müsste es auch erstmal etwas wärmer werden...
Gestern hat es endlich mit dem Ausflug zum Dehner geklappt - die Auswahl war noch riesig! Eine Angestellte freute sich sichtlich, daß endlich ein Kunde Interesse an den Zwiebeln hat ;-9
Bei Toom gab's heute bereits das neue hauseigene Saatgut für die kommende Saison. Insgesamt nicht sooo viel Neues. Das Angebot an Tomaten und anderem Gemüse nimmt zu. Hängen blieb ich dann bei einem Pappständer mit exotischem Saatgut und hab's mal fotografiert.
Dateianhänge
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.