News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97079 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
Frage an die Galanthusspezialisten. Heute kam die Bestellung von Herrn Bäuerlein, schön wie immer. Die Pflanzen in diesen hohen Töpfen mit Spezialsubstrat. Ich hatte später damit gerechnet, da er eingangs um Geduld gebeten hatte wegen Reha. Er schreibt jetzt, wenn der Boden offen ist, kann man sie gleich pflanzen, wenn nicht, hell und auch unbedingt frostfrei aufstellen.
Leider ist gerade dauerfrost, der auch mindestens noch eine Woche anhalten wird.
ich hab jetzt zwei Möglichkeiten - in ein Gartenhaus stellen, mäßig hell, da gibts einen Frostwächter oder, Option 2, in ein ungeheiztes kleines Gewächshaus stellen und in den trockenen Boden dort einschlagen.
Was würdet ihr empfehlen?
Leider ist gerade dauerfrost, der auch mindestens noch eine Woche anhalten wird.
ich hab jetzt zwei Möglichkeiten - in ein Gartenhaus stellen, mäßig hell, da gibts einen Frostwächter oder, Option 2, in ein ungeheiztes kleines Gewächshaus stellen und in den trockenen Boden dort einschlagen.
Was würdet ihr empfehlen?
Re: Galanthussaison 22/23
Ich würde die Pflanzen ins ungeheizte Gewächshaus bringen und dort in die Erde versenken. Vielleicht noch in der Nacht einen kleinen Schutz überstülpen.
Re: Galanthussaison 22/23
Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 22/23
Das hast du so gut geschrieben. Danke dafür und für die schönen Glöckchen.
Den Wünschen schließe ich mich an.
Den Wünschen schließe ich mich an.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 22/23
planthill hat geschrieben: ↑20. Dez 2022, 19:53
Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Darin sind wir uns ausgesprochen einig, da schließe ich mich gerne an. :)
Re: Galanthussaison 22/23
Die Friedensschiffchen blühen nach dem Frost unverdrossen wieder - der Ukraine wünsche ich baldigst das gleiche Glück wie ´Three Ships´.
Re: Galanthussaison 22/23
Norna hat geschrieben: ↑21. Dez 2022, 10:11planthill hat geschrieben: ↑20. Dez 2022, 19:53
Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Darin sind wir uns ausgesprochen einig, da schließe ich mich gerne an. :)
.
ebenso :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Hier sind die Glöckchen zwar wieder aufgestanden nach dem Frost, aber sie sind jetzt etwa so weit, wie Anfang Dezember.
Three Ships
Three Ships
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Die elwesii monostictus blühten schon im November, waren aber nie wirklich offen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Sheds and Outhouses
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 22/23
Trotz ziemlichem Wind ist mir ein einigermaßen ansehnliches Foto gelungen 8)

Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 22/23
Ja :D MB sieht bei mir mickerig aus, weiß noch gar nicht, ob da was blühen will.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
die Drei Schiffe stehen hier voll in den Segeln
und haben Kurs auf das heilige Fest genommen ...
und haben Kurs auf das heilige Fest genommen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 22/23
wunderschöne Form, ohne jeglichen Schnörkel,
und wachsen sicher auch bei Dir recht gut ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!