News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 33345 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #435 am:

Heute morgen war alles triefnass, aber es ist strahlender Sonnenschein bei 11°C.
Draußen krakelen die Vögel wie Anfang März.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Dezember 2022

Falina » Antwort #436 am:

Die Vögel krakelten hier heute morgen auch, obwohl es komplett bedeckt ist bei 8° ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2022

tarokaja » Antwort #437 am:

Hier, südlich der Alpen, sind es aktuell sonnige 8°, minimal waren es nachts +2°C.

Es fühlt sich eher vorfrühlingshaft an... mit den Kamelienblüten sowieso, von denen sich jeden Tag neue öffnen, seit der Frost weg ist. :D
Viburnum Candidissimum und Lonicera 'White Beauty' blühen und duften um die Wette bei warmen Temperaturen der Mittagssonne. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #438 am:

Pause vom starken Westwind und dem Regen.
Milchig-Sonnig bei 12°
GG in der Küche - Wetterlage -> Guter Duft. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dezember 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #439 am:

Natternkopf hat geschrieben: 22. Dez 2022, 13:51
GG in der Küche - Wetterlage -> Guter Duft. ;)


Ich liebe deine Kommentare :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #440 am:

Mufflon hat geschrieben: 22. Dez 2022, 12:11

Draußen krakelen die Vögel wie Anfang März.


*schenkt den Vögeln ein "e" damit sie ordentlich krakeelen können ;) ;D

Hier krakeelt niemand, krakeln tut auch keiner, es gibt auch kaum Vögel am Winterfutter :'( Nass ist es aber, das tut gut, uns weniger, der Natur mehr. Es ist wieder Wasser in den Bächen hier.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #441 am:

9 Grad, dicht bewölkt, soll ergiebig regnen
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2780
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2022

netrag » Antwort #442 am:

4 Grad, stark bewölkt, noch trocken, windstill
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2022

Alstertalflora » Antwort #443 am:

6°, bedeckt, trocken
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #444 am:

Genauso bei 9,5°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #445 am:

9°C und regnerisch. Aber es kommt (mal wieder) nur ein Bruchteil des angekündigten Niederschlags an.
.
Im Boden, den Wänden und Mauern steckt noch der Frost und entsprechend ist alles pitschnass, auch unter Überdachungen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Dezember 2022

goworo » Antwort #446 am:

Takt 9,6 C und Nieselregen!

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #447 am:

@goworo: So viel Schnee hatten ich zuletzt im Jahr 2010 oder so, allerdings nicht im April, sondern Anfang Dezember...

Hier ist's heute genauso wie gestern, trüb, dunkelgrau, regnerisch bei aktuell 9°C. Nach dem Regenmesser schaue ich später, heute Nachmittag soll es nochmal kräftig schütten.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2022

Krokosmian » Antwort #448 am:

Himmel bedeckt mit helleren Ahnungen, regnerisch, momentan gemächliche Bindfäden. Dazu 11°.
.
Ist mir so deutlich lieber als wochenlang Nichtwetter bei Inversionslagendämmerlicht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #449 am:

So, eben habe ich eine kleine Gartenrunde gedreht, die Wiese schmatzt unter jedem Tritt, es fühlt sich an, als würde man über ein Moor wandeln. Es ist glitschig, und alles ist von Tropfen überzogen, selbst unter der großen Tanne ist alles triefend nass. 8 mm waren im Regenmesser, mehr ist im Anmarsch, in einer halben Stunde soll es losgehen. Über die Weihnachtstage gibt es dann nochmals Nachschlag, erst nach Weihnachten ist mit trockenerem Wetter und vielleicht sogar etwas Sonne zu rechnen, dazu wird es wieder etwas kühler, mit Frost ist aber kaum zu rechnen.
Antworten