News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 34901 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11730
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #450 am:

Der angesagte ergiebige Regen ist bislang ausgeblieben, ist zwar dicht bewölkt aber doch 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21903
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Jule69 » Antwort #451 am:

Hier regnet es jetzt Bindfäden bei +10 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2243
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Dezember 2022

Lilia » Antwort #452 am:

hier auch, schon seit vorgestern.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Region: Süd-Eifel (Mosel)
Höhe über NHN: 177m ü. NN
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

LissArd » Antwort #453 am:

Hier regnets seit gestern Abend schon ziemlich heftig, nicht stark aber dafür ohne Unterlass. Wiese ist nicht mehr begehbar, so matschig ist die jetzt, nach dem Frost. Temperatur momentan 12 Grad, habe 3 Std Holz gestapelt im T-Shirt… ohne den Regen würde es sich regelrecht sommerlich anfühlen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3803
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Mufflon » Antwort #454 am:

Hier sind es auch seit Mittag 12°C, und es regnet in einem durch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2998
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

mavi » Antwort #455 am:

Hier ebenfalls Regen bei milden Temperaturen. Zu den anfänglichen mageren 31 mm im Dezember kamen gestern und heute 23 mm hinzu.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28815
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2022

Mediterraneus » Antwort #456 am:

mavi hat geschrieben: 23. Dez 2022, 20:06
Hier ebenfalls Regen bei milden Temperaturen. Zu den anfänglichen mageren 31 mm im Dezember kamen gestern und heute 23 mm hinzu.


Hier auch 23 mm. Allerdings heute Nachmittag. Richtig Starkregen zeitweise. 12 Grad plus im Südspessart.
Gestern 12mm, vorgestern 10. Es läuft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #457 am:

Bis in die Nacht hinein seit Morgen Regen.
Aktuell 11° -> Also nicht im Kompost, draussen in der Freiluft. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2882
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2022

netrag » Antwort #458 am:

2,5 Grad, stark bewölkt, leichter Wind aus Ost. Ich glaube, das Kältehoch aus Osten schleicht sich wieder an.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2886
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2022

Alstertalflora » Antwort #459 am:

3°, leichter Regen,windstill
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21903
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Jule69 » Antwort #460 am:

10,2 Grad und nur leicht bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11730
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #461 am:

Sonne mit vielen Wolken 9 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: Dezember 2022

planwerk » Antwort #462 am:

Chiemsee, Takt 10°C nach windiger Nacht mit 50er Böen. den Schnee in den Bergen hat es derb aufgefressen...

Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17225
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #463 am:

Gestern kamen nochmal 6 mm Niederschlag herunter, heute scheint der Regen endlich aufgehört zu haben. Laut Regenradar kann es aber auch in den nächsten Tagen immer wieder mal zu kleinen Schauern kommen. Mit knapp 11°C ist es ungewöhnlich mild (oder sollte man sagen "so warm wie mittlerweile an Heiligabend üblich"?), und auch die Wolkendecke ist etwas dünner als in den letzten Tagen, hin und wieder blitzt sogar für einen kurzen Moment die Sonne hindurch. Über die Weihnachtstage bleibt es so warm wie heute, danach wird es wieder kälter, aber auch in den Nächten wird es wohl keinen Frost geben.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #464 am:

8°C - 9°C am Tag Ende Dezember kann man nicht wirklich "kälter" nennen, wenn, dann "kühler" ;D
Aktuell auch hier 10,5°C mit zu erahnendem blauen Himmel, der Wind von gestern hat sich gelegt.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten