News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1160430 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #330 am:

Sehr schön, auf alle Fälle eine Soulangeana Form! :DGanz ohne den häßlichen lilaton den leider einige Sorten haben, da wüßte ich die Sorte auch gerne! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chlflowers » Antwort #331 am:

Hallo macrantha und cornishsnow,ja wüßte ich auch ganz gerne ...Wir haben Haus und Grundstück vor 6 Jahren gekauft und die Magnolie war schon da. Diese Sorte muß mindestens 30 Jahre alt sein.Der Farbton der Blüten ist wirklich sehr schön, so zart rosa porzellanig :).Werde am Wochenende beim Weihnachtsbaumkauf mal den hiesigen Gärtner befragen. Vielleicht weiß der mehr... ;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #332 am:

Magnolia x wieseneri 'Aashild Kalleberg' habe ich registriert. Man kann diese Pflanze bei magnoliastore.com kaufen. Åshild ist meine frau. Ob Sie wünschen echte Magnolia x wieseneri /wurzelnecht) kaufen, fragen Sie P.M.A. Plants Specialities (Innhaber Karan Junker) - Taunton, Grossbritannien. Preis GBP 28,50 für eine Pflanze mit viele Wurzeln, 1,3 m hoch. ;D
Dateianhänge
aashild-groot.jpg
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #333 am:

'May to Frost' ist ein Fehler. Die richtige Name ist 'March to Frost'. Vielleicht have ich oder Wim Rutten den Fehler hemacht! Ich habe Vermehrungsmaterial an Wim Rutten (magnoliastore.com= geschickt!OlavIch korrespondierte vor 20 Jahren mit August E. Kehr. Er hat die Pflanze "gemacht"!Und "Aashild' wird mit "Å" geschrieben (Åshild wie in Ostern), aber dieser Buchstab gibt es nicht in den USA oder Deutschland! Kein "as" (wie in US).OlavÅshild - meine Frau - ist sehr Schöen - meine ich! Schön wie eine Magnolienblume!
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #334 am:

Kennt ihr die M. brooklynensis Woodsman?Die Farbe sieht sehr interesant aus
Bild zum verlinken? Oder soll ich die interessante Farrbe erschnüffeln? ;) ::)
'Evamaria' und 'Judy Zuk' sind viel besser!Olav Kalleberg
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

vanhouttewim » Antwort #335 am:

Hello Olav, very interesting . i collect Magnolia and Wisteria too , 135 Magnolias now , but i don't have the 'MArch to frost' or 'Åashild Kalleberg' :'( i live in BelgiumLG Wim
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #336 am:

Die Magnolie kann also lucky sein, wenn sie überhaupt mal red sein darf... ::)Dann wäre "die Übertreibung" ja aufgeklärt! 8)
Die chinesische Name is nur übersetzt geworden. J. M. Smits hat diese Pflanze in China gefunden. Auch 'Double Diamond' und 'Yellow River' Sie haben andere Namen dort.OlavÜber die Farbe: Die rote Farbe ist am stärksten ob Klimat heiss ist! 'Pink Perfection' ist ganz weiss in Norwegen!
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #337 am:

Hello Olav, very interesting . i collect Magnolia and Wisteria too , 135 Magnolias now , but i don't have the 'MArch to frost' or 'Åashild Kalleberg' :'( i live in BelgiumLG Wim
Versuchen Sie 'Aashild Kalleberg'. Sie ist einfach zu etablieren und sehr winterhart und blühereich. Die Pflanze kann den ganzen Sommer blühen.In meinem Keller habe ich 30-40 M. x wieseneri. Auch M. x wieseneri x M. obovata ('William Watson') und Klonen von M. x wieseneri. Die Pflanzen sind veredelt oder wurzelnecht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #338 am:

Hallo Olav, herzlich willkommen im Forum! :D Deine 'Aashild Kalleberg' habe ich auch seit zwei Jahren, wirklich eine wunderschöne Pflanze. Hast Du ein Foto von 'March to Frost'? Mich würde interessieren, ob sie eine Verbesserung zu M. lilliflora Sorten daarstellt, die ja auch sporadisch nachblühen, die Sorte 'Reflorescens' macht das glaube ich regelmäßig, aber da ich sie nicht habe, weiß ich es nicht genau. ::)Meine M. lilliflora 'Darkest Purple', bildet über den Sommer immer ein paar ihrer wunderschönen dunklen Blüten, ich glaube das das schwer zu toppen ist! ;)Eine kostenlose Software zum Bilder verkleinern findest Du hier Die Bilder dürfen 100 kB nicht überschreiten. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

jens » Antwort #339 am:

Hallo Olav!Ich interessiere mich wirklich sehr für M. x wieseneri! Leider gibt es hier kaum Bezugsquellen, wenn dann nur veredelte Pflanzen! Die sollen ja erhebliche Probleme machen! Eine Bestellung aus GB wird wohl sicher sehr kostspielig werden!
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

vanhouttewim » Antwort #340 am:

yes , expensive, but you should go to spinners nursery each year , the prices are acceptable(?), good new cultivars , and most of all an ever-friendly man .he has good quality grafted plants
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Hempassion » Antwort #341 am:

Tach Leutz!Neulich hatten wir doch mal über das Winterkleid der Magnolien philosophiert, so dass ich die Tage mal wieder hoch zum Schlosspark gestiegen bin, um zu schauen, was denn da so "la mode du jour" ist. Und ich kann euch sagen, dass es mich bei diesen Wetterkapriolen auch nicht gewundert hätte, wenn die Schönheiten barbusig den Himmel grüßend vorgefunden hätte... ::)War aber nicht so, im Gegenteil, feinster Pelz ist die "vero moda", zumindest bei der Soulangiana.Ob sowas Schwester Hildegard wohl in Entzücken versetzt hätte, Olli? Wer ist überhaupt Schwester Hildegard, die du "Jenschenklein mit den schwachen Nerven" da als "Kollabierhilfe" mit nach Lottum schicken willst? ;D
Dateianhänge
Magnolia_in_Pelz.jpg
Benutzeravatar
magnolavastic
Beiträge: 9
Registriert: 13. Dez 2006, 07:59

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

magnolavastic » Antwort #342 am:

Hallo Olav!Ich interessiere mich wirklich sehr für M. x wieseneri! Leider gibt es hier kaum Bezugsquellen, wenn dann nur veredelte Pflanzen! Die sollen ja erhebliche Probleme machen! Eine Bestellung aus GB wird wohl sicher sehr kostspielig werden!
Es war kostspielig für mich aber ich kaufte 10 Pflanzen. Für EU-Mitglieder ist es viel billiger. Eine Pflanze kostet Euro 28,50. Olav
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Hempassion » Antwort #343 am:

Was machst du denn mit zehn Pflanzen, Olav? Eine Allee anlegen? Ich wollte dir übrigens noch mein Kompliment aussprechen für die tolle Züchtung "Aashild Kalleberg", sie ist wirklich schön und wenn Olli mir keinen Ableger rausrückt, dann klopf ich noch mal bei dir... ;) Eine Original-Pflanze vom Original-Züchter wäre schon was ganz, ganz Besonderes!
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

jens » Antwort #344 am:

und wenn Olli mir keinen Ableger rausrückt, dann klopf ich noch mal bei dir... Eine Original-Pflanze vom Original-Züchter wäre schon was ganz, ganz Besonderes!
Dann fahren wir eben nach Norwegen und nicht nach Esveld! Könnte nur etwas länger dauern! ;)
Antworten