News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten? (Gelesen 3184 mal)
Moderator: AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Doch, wir sind auch bescheuert und würden es uns deshalb antun. So verschwende ich meine Zeit. Ich finde man kann sie nicht besser investieren.
Es geht nur darum, das die jungen Bäume eine Baumscheibe bekommen, genug Wasser, gerade bei Frühjahrspflanzungen und das man sich eben kümmert. Regelmäßig. Das ist das wichtigste. Die müssen ankommen...
Es geht nur darum, das die jungen Bäume eine Baumscheibe bekommen, genug Wasser, gerade bei Frühjahrspflanzungen und das man sich eben kümmert. Regelmäßig. Das ist das wichtigste. Die müssen ankommen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Walnussbäume sind zwar relativ robust gegen Trockenheit, aber halt nicht als frisch gepflanzte Bäume, zumindest in den ersten zwei, drei Jahren wirst Du im Sommer bei großer Trockenheit wässern müssen (man bedenke auch die Hanglage!). Brombeeren am Rand kann man vielleicht ein wenig im Zaum halten, damit sie gegen Wildverbiss usw. schützen (wobei ich nicht weiß, ob Walnüsse überhaupt verbissen werden), und sie würden auch gegen eifrige Nusssammler helfen. Aber ich denke auch, dass um die Bäume herum möglichst eine Freifläche entstehen sollte, evtl. lohnt es sich also, erstmal "Tabula rasa" zu machen und das Gelände ggf. einzuebnen, damit man es später mit der Pflege leichter hat.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Wie tief unter Bodenoberfläche liegt im Sommer der Grundwasserspiegel?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
thuja hat geschrieben: ↑30. Dez 2022, 21:39
Doch, wir sind auch bescheuert und würden es uns deshalb antun.
Das ist korrekt. Ich habe nebenan auf städtischem Grund eine Streuobstwiese von gut 2000 m² angelegt und kümmere mich komplett darum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ok!
Also dann schaue ich von Jahr zu Jahr..
Ich kümmer mich erstmal um einen ordentliche Pflanzung und genug Wasser diesen Sommer, dann ziehe ich Fazit.
(Grundwasserspiegel kann ich leider nicht sagen, es liegt am Edelkastanien-Waldrand..)
Danke nochmal...
Also dann schaue ich von Jahr zu Jahr..
Ich kümmer mich erstmal um einen ordentliche Pflanzung und genug Wasser diesen Sommer, dann ziehe ich Fazit.
(Grundwasserspiegel kann ich leider nicht sagen, es liegt am Edelkastanien-Waldrand..)
Danke nochmal...
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Viel Erfolg.
Und berichte gerne hier immer mal wieder.
Und berichte gerne hier immer mal wieder.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ich frage, weil ich einen mehrere Jahrzehnte alten Walnussbaum in meiner Obstwiese hab, er steht etwas den Hügel hoch, vom Haus bis dahin ist ein Höhenunterschied von gut 6m.
Am Haus ist der Grundwasserspiegel im Sommer so 2-3m unter Bodenniveau.
Dieses Jahr geriet der alte Baum zum Ende der langen Dürre hin wirklich in Not, warf Laub ab, auch viele unreife Nüsse.
Glücklicherweise kam ab September wieder Regen, viele restlichen Nüsse reiften dann noch, blieben aber sehr klein.
Spontansämlinge treten in der Umgebung des Dorfes nur grundwassernäher auf.
Am Haus ist der Grundwasserspiegel im Sommer so 2-3m unter Bodenniveau.
Dieses Jahr geriet der alte Baum zum Ende der langen Dürre hin wirklich in Not, warf Laub ab, auch viele unreife Nüsse.
Glücklicherweise kam ab September wieder Regen, viele restlichen Nüsse reiften dann noch, blieben aber sehr klein.
Spontansämlinge treten in der Umgebung des Dorfes nur grundwassernäher auf.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Was hast du den für Sorten bestellt?
Ich würde vielleicht auch an Pekannüsse denken, von möglichst nördlicher Provenienz. Die mögen aber auch keine Dürre.
Aber ich spinne auch immer mit möglichst viel Exoten.
Ich würde vielleicht auch an Pekannüsse denken, von möglichst nördlicher Provenienz. Die mögen aber auch keine Dürre.
Aber ich spinne auch immer mit möglichst viel Exoten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Aus meiner Erfahrung mit Brombeerdickichten heraus möchte ich Dir dringend raten, diese vor der Pflanzung der Bäume auszugraben. Lade Freunde und Familie ein und dann geht's los. Es werden wieder welche sprießen, dann gleich wieder ausgraben. Frisch gesetzte Pflanzen zwischen Brombeeren etablieren zu wollen, macht mehr Arbeit, als die Pflanzung gut vorzubereiten. Immer wieder freizuschneiden, bedeutet auch, immer wieder stacheliges Schnittgut häckseln oder abfahren zu müssen.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Als erstes würde ich die Zahl der Bäume reduzieren. 21 Bäume bei 1000m² sind nicht mal 5x5m pro Baum. Das ist zu wenig, ausser du rechnest mit 50% Ausfall.
Vor dem Pflanzen einmal jemand engagieren der mit dem Schlepper und einem Schlegelmulcher mal mulcht. Grobe Dinge evtl. absammeln und dann pflanzen.
Danach bei 1000m² mit einem hand geführten Mulcher 2-3 Mal pro Jahr mulchen.
Wenn sich die Kronen schließen wird sich das verringern.
Wenns nur Rehe hat würde ich nur eine Drahthose drum rum machen. Die kann man nach ein paar Jahren wieder abbauen. Bei Rotwild muss ich passen, das haben wir hier nicht.
Falls es Wildschweine hat. die werden dir später jede Nacht alles abräumen was nicht aufgesammelt wurde.
Vor dem Pflanzen einmal jemand engagieren der mit dem Schlepper und einem Schlegelmulcher mal mulcht. Grobe Dinge evtl. absammeln und dann pflanzen.
Danach bei 1000m² mit einem hand geführten Mulcher 2-3 Mal pro Jahr mulchen.
Wenn sich die Kronen schließen wird sich das verringern.
Wenns nur Rehe hat würde ich nur eine Drahthose drum rum machen. Die kann man nach ein paar Jahren wieder abbauen. Bei Rotwild muss ich passen, das haben wir hier nicht.
Falls es Wildschweine hat. die werden dir später jede Nacht alles abräumen was nicht aufgesammelt wurde.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Aspidistra hat geschrieben: ↑30. Dez 2022, 22:00
Was hast du den für Sorten bestellt?
Ich würde vielleicht auch an Pekannüsse denken, von möglichst nördlicher Provenienz.
[/quote]
Ich habe einen großen Franquette als Bestäuberbaum und dann 5 Fernor und 15 Chandler.
Pekannuss wäre bestimmt auch gut möglich, hatte ich auch im Kopf, esse aber selbst Walnuss lieber :)Blush hat geschrieben: ↑30. Dez 2022, 22:32
Aus meiner Erfahrung mit Brombeerdickichten heraus möchte ich Dir dringend raten, diese vor der Pflanzung der Bäume auszugraben. ...Immer wieder freizuschneiden, bedeutet auch, immer wieder stacheliges Schnittgut häckseln oder abfahren zu müssen.
[/quote]
Hmm, das werde ich mir noch überlegen müssen für dieses Jahr..
Wollte eigentlich weder häckseln noch abfahren, ich dachte eher ich schiebe das an die Seite, ist ja genug Platz...
[quote author=Amur link=topic=Link entfernt!13970493#msg3970493 date=1672436385]
Als erstes würde ich die Zahl der Bäume reduzieren. 21 Bäume bei 1000m² sind nicht mal 5x5m pro Baum. Das ist zu wenig, ausser du rechnest mit 50% Ausfall.
Hatte von der Baumschule diese Info "Chandler wird optimaler Weise in einem Pflanzabstand von 5x6m gepflanzt." Der Rechner geht bei 1000m2 sogar von ca. 30 Bäumen aus...
[quote author=Amur link=topic=Link entfernt!13970493#msg3970493 date=1672436385]
Vor dem Pflanzen einmal jemand engagieren der mit dem Schlepper und einem Schlegelmulcher mal mulcht. Grobe Dinge evtl. absammeln und dann pflanzen.
Mit dem Schlepper kommt man da leider nicht hin...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Felcofan
- Beiträge: 1269
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
für ein Projekt konnte ich mal 3 Walnussbäume (veredelt), bestellen. Die Baumschulerin, seehehr old-school, hat mich regelrecht verhört, ob wir genug Platz hätten, und so 10m Durchmesser wollten die schon langfristig
wg Brombeeren: die kriegt man dauerhaft mit 2-3 Schnitten im Jahr eigentlich verdrängt.
Vielleicht wäre eine Mischung sinnvoll,
auf jeden Fall vorher einen "Treckerhannes" kommen lassen und Mulchen, Schlägeln, räumen. Ziel müsste sein, dass da ein Einachser oder ein anderer robuster Mäher rüberfahren kann
bei den Pflanzlöchern vielleicht etwas sorgfältiger nach Ausläufern graben, den Rest über Mahd lösen
wg Brombeeren: die kriegt man dauerhaft mit 2-3 Schnitten im Jahr eigentlich verdrängt.
Vielleicht wäre eine Mischung sinnvoll,
auf jeden Fall vorher einen "Treckerhannes" kommen lassen und Mulchen, Schlägeln, räumen. Ziel müsste sein, dass da ein Einachser oder ein anderer robuster Mäher rüberfahren kann
bei den Pflanzlöchern vielleicht etwas sorgfältiger nach Ausläufern graben, den Rest über Mahd lösen
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Habe jetzt doch noch eine Frage:
Es gibt zwei Liefertermine: Anfang Dezember und Ende Februar/Anfang März.
Nach eurer Erfahrung: Macht der Pflanzzeitpunkt einen großen Unterschied auf die Entwicklung der Wurzeln und das erforderliche Gießen im Sommer?
Dann würde ich es vielleicht verschieben...
Es gibt zwei Liefertermine: Anfang Dezember und Ende Februar/Anfang März.
Nach eurer Erfahrung: Macht der Pflanzzeitpunkt einen großen Unterschied auf die Entwicklung der Wurzeln und das erforderliche Gießen im Sommer?
Dann würde ich es vielleicht verschieben...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Ich mach jegliche Pflanzungen nur noch im Herbst, am besten Oktober/November - das hat den großen Vorteil, dass der Baum kein Laub mehr hat, der Boden aber noch eine gewisse Wärme und Wurzelwachstum einsetzt.
Dann bietet der Winter doch immer noch ein höheres Regenaufkommen als manche der letzten Frühjahre und Sommer, davon profitiert die Pflanze auch.
Im Frühjahr muss sie Wurzeln treiben, Laub treiben und alles braucht Wasser, das immer öfter in der Zeit nicht mehr da ist.
Ich würde definitiv den Termin Anfang Dezember bevorzugen
Dann bietet der Winter doch immer noch ein höheres Regenaufkommen als manche der letzten Frühjahre und Sommer, davon profitiert die Pflanze auch.
Im Frühjahr muss sie Wurzeln treiben, Laub treiben und alles braucht Wasser, das immer öfter in der Zeit nicht mehr da ist.
Ich würde definitiv den Termin Anfang Dezember bevorzugen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Vom Anwachsen her ist der Dezember besser.
Falls es einen harten Winter mal wieder geben sollte, wäre der Frühjahrstermin besser. Da harte Winter zusehends unwahrscheinlich werden, würde ich im Dezember pflanzen.
5x6m Grösse? Da muss es schon eine schwacwüchsige Unterlage und eine klein bleibende Sorte sein. 10x10 sind zumindest auf 25-30 Jahre gesehen realistischer.
Von wegen Mulcher kannst du bei Brombeeren auch einen kräftigen Einachser mit Schlegelmulcher mieten.
Nachher sollte ein einfacher Mulchmäher reichen. Ich hab nen AS21 der reicht gut aus.
Falls es einen harten Winter mal wieder geben sollte, wäre der Frühjahrstermin besser. Da harte Winter zusehends unwahrscheinlich werden, würde ich im Dezember pflanzen.
5x6m Grösse? Da muss es schon eine schwacwüchsige Unterlage und eine klein bleibende Sorte sein. 10x10 sind zumindest auf 25-30 Jahre gesehen realistischer.
Von wegen Mulcher kannst du bei Brombeeren auch einen kräftigen Einachser mit Schlegelmulcher mieten.
Nachher sollte ein einfacher Mulchmäher reichen. Ich hab nen AS21 der reicht gut aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm