News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 163475 mal)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6631
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Super Auge für kleine Details!
Kompliment!
VG Wolfgang
Kompliment!
VG Wolfgang
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 14:04Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 12:37Belle hat geschrieben: ↑19. Dez 2022, 07:25
Danke für den Trost!
Ist es nicht ungewöhnlich, dass sie die Springbrunnen laufen lassen? Gehen die nicht kaputt?
So kalt wirds in unseren Breiten glücklicherweise nicht!
Das bewegte Wasser verhindert ein komplettes Zufrieren der Wasserfläche und verbessert die Sauerstoffversorgung im Winter.
Das wird sicher regelmäßig kontrolliert- es gibt eine Veranstaltung, den Adventzauber, mit vielen Feuerstellen, Lichtern und Attraktionen für Kinder - bis 8. Jänner.
Danach ist der Garten bis März geschlossen, da werden die Brunnen bestimmt abgestellt….
Ach so, alles klar! Eine schöne Aktion!
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Veilchen-im-Moose, bezaubernde Bilder aus deinem winterlichen Garten.
An den Malus Red Sentinel kann ich mich noch gut im Herbst erinnern, aber auch im Frost ist er ein Hingucker. :D
Aber auch die Hortensien und die Farne sehen toll aus.
Jetzt haben wir wieder mildes Regenwetter, typisch für Weihnachten. ;)
An den Malus Red Sentinel kann ich mich noch gut im Herbst erinnern, aber auch im Frost ist er ein Hingucker. :D
Aber auch die Hortensien und die Farne sehen toll aus.
Jetzt haben wir wieder mildes Regenwetter, typisch für Weihnachten. ;)
Viele Grüße, Gardengirl
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2631
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Danke gardengirl.
Ja so ist das in unserer Region. NRW 7b. Die letzte weiße Weihnacht, an die ich mich erinnern kann, war 2010. Schon in den Wochen vorher war die Landschaft tief verschneit und wir konnten den Weihnachtsbaum mit dem Schlitten aus der nahe gelegenen Plantage im Wald holen. Die damals noch recht kleinen Kinder saßen bei der Rückfahrt oben auf dem Baum.
Und es schneite und schneite weiter. Am Heiligabend stapften wir dann durch eine tiefe Decke aus Neuschnee, während die Flocken weiter rieselten. Seitdem warte ich auf vergleichbare Festtage. Aber Schnee im Dezember war in unserer Region leider schon immer selten und die klimatischen Veränderungen verringern die Chancen noch zusätzlich.
Ja so ist das in unserer Region. NRW 7b. Die letzte weiße Weihnacht, an die ich mich erinnern kann, war 2010. Schon in den Wochen vorher war die Landschaft tief verschneit und wir konnten den Weihnachtsbaum mit dem Schlitten aus der nahe gelegenen Plantage im Wald holen. Die damals noch recht kleinen Kinder saßen bei der Rückfahrt oben auf dem Baum.
Und es schneite und schneite weiter. Am Heiligabend stapften wir dann durch eine tiefe Decke aus Neuschnee, während die Flocken weiter rieselten. Seitdem warte ich auf vergleichbare Festtage. Aber Schnee im Dezember war in unserer Region leider schon immer selten und die klimatischen Veränderungen verringern die Chancen noch zusätzlich.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Veilchen hat geschrieben: ↑23. Dez 2022, 06:55
Danke gardengirl.
Ja so ist das in unserer Region. NRW 7b. Die letzte weiße Weihnacht, an die ich mich erinnern kann, war 2010. Schon in den Wochen vorher war die Landschaft tief verschneit und wir konnten den Weihnachtsbaum mit dem Schlitten aus der nahe gelegenen Plantage im Wald holen. Die damals noch recht kleinen Kinder saßen bei der Rückfahrt oben auf dem Baum.
Und es schneite und schneite weiter. Am Heiligabend stapften wir dann durch eine tiefe Decke aus Neuschnee, während die Flocken weiter rieselten. Seitdem warte ich auf vergleichbare Festtage. Aber Schnee im Dezember war in unserer Region leider schon immer selten und die klimatischen Veränderungen verringern die Chancen noch zusätzlich.
Veilchen-Im-Moose, ich kann mich noch gut an Weihnachten 2010 erinnern, es war sehr kalt und schneite immer weiter.
Unser Weihnachtsbesuch aus Berlin hatte wetterbedingt mit dem Zug 9 (!!) Stunden Verspätung.
Als ich ihn spät abends am Bonner Bahnhof abgeholt hatte, waren die Straßen so voll Schnee, dass ich kaum fahren konnte.
(Schneeketten habe ich natürlich nicht).
So was vergisst man nie! ;)
Wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

Viele Grüße, Gardengirl
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Feuerstelle, das letzte Mal 2022
und noch wenige Tage bis zum ersten Mal 2023

mit "Publikum"

mit Bratwürsten

und Glühweintopf

und noch wenige Tage bis zum ersten Mal 2023
mit "Publikum"
mit Bratwürsten
und Glühweintopf
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Immer wieder werfe ich Reste von Austernseitlingen in den Garten,
ab und an bringt es etwas, am alten (liegendem) Holunder:


Im Farnland

Ich nenne es Glasspitzenmoos

ab und an bringt es etwas, am alten (liegendem) Holunder:
Im Farnland
Ich nenne es Glasspitzenmoos
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Sehr schöne Eindrücke, Arthur. :D
Glückliches neues Jahr und viele, viele tolle Impressionen wünsche ich Euch.
Glückliches neues Jahr und viele, viele tolle Impressionen wünsche ich Euch.
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.