News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar? (Gelesen 8141 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Was blüht im Januar?

tarokaja » Antwort #30 am:

... und 'Bokuhan'... blüht schon.
Dateianhänge
IMG_1984.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Was blüht im Januar?

tarokaja » Antwort #31 am:

... und noch eine namenlose Pinke, die wunderbar und weit leuchtet im winterlichen Graubraun rundherum mit zahlreichen Geschwisterblüten am Busch.
Dateianhänge
IMG_1977.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Januar?

helga7 » Antwort #32 am:

Mein alter Viburnum tinus (jahrelange Topfhaltung) hat sich nach der Auspflanzung im Folgewinter verabschiedet. Aber bei dir ists ja a bissl wärmer. :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4409
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Januar?

riegelrot » Antwort #33 am:

tarokaja hat geschrieben: 2. Jan 2023, 13:48
So früh im Jahr (Ende Dez) hat sie mich dann doch mit ihrer bezaubernden ersten Blüte überrascht.


Iris unguicularis 'Peloponnese Snow'

Super toll!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4409
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Januar?

riegelrot » Antwort #34 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Jan 2023, 15:02
Weil viele ja nicht auf die Kamelienseite gehen...hier mal ein paar frisch aufgeblühte..
Bild

Bild
;D

Wunderschön. Da ärgere ich mich umsomehr: meine sind komplett erfroren. Laub dunkelbraun. Von den Blüten erst gar nicht zu reden. Es war die erste Blüte dieser Camelie überhaupt bei mir >:(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Januar?

Krokosmian » Antwort #35 am:

lord hat geschrieben: 2. Jan 2023, 20:00
ich habe jetzt einen tinus gekauft, kann ich den unbedenklich auspflanzen


In der Umgebung sieht man immer wieder mal welche, auch große und alte Pflanzen. Nie superexponiert, andererseits oft auch nicht besonders geschützt stehend. Funktioniert, bei irgendeinem war nach irgendeinem Frost mal ein Teil der Knospen Matsch, aber das verwächst sich ja und ist nicht die Regel. Das Klima bei Dir scheint nochmal was günstiger als hier... Und nach einem "Arctic Outbreak" sieht ja noch viel mehr Zeugs ein bisschen nach dem Leiden Christi aus.
.
Allerdings scheint es in letzter Zeit vermehrt klein bleibende Typen zu geben. Welche als blühende Pflanze im Topf verkauft werden, ob die gleich gut wie die Bisherigen sind müsste man halt halt sehen.
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Januar?

Hans-Herbert » Antwort #36 am:

Der Winterjasmin wartet auf den Sonnenschein ! LG aus München
Dateianhänge
Winterjasmin.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #37 am:

Ich konnte heute mal wieder einen kleinen Gartenrundgang machen und habe gestaunt, wie weit manches schon ist, obwohl wir im Dezember auch hier etliche richtig kalte Tage hatten.
Crocus 'De Jager' habe ich fast übersehen! :o
Dateianhänge
DSC09928.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #38 am:

Einige Helleboren sind schon geöffnet.
Dateianhänge
DSC09931.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #39 am:

Arabis procurrens
Dateianhänge
DSC09925.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #40 am:

Und etliche Cyclamen coum blühen schon, dieses am Gartenzaun gefiel mir besonders gut!
Dateianhänge
DSC09936.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Januar?

oile » Antwort #41 am:

Im Oilenpark blüht eine Lonicera, die ich mal von Partisanengärtner bekam. Ich denke, es ist L. purpusii.
Dateianhänge
IMG_20230103_195133.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Januar?

Starking007 » Antwort #42 am:

Die letzteren vier blühen hier auch,
dazu die blauen Primeln,
ich seh sie mir jeden Tag an :-*
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Januar?

Irm » Antwort #43 am:

enaira hat geschrieben: 3. Jan 2023, 19:17
Ich konnte heute mal wieder einen kleinen Gartenrundgang machen und habe gestaunt, wie weit manches schon ist, obwohl wir im Dezember auch hier etliche richtig kalte Tage hatten.
Crocus 'De Jager' habe ich fast übersehen! :o

Kommt hier auch, ist aber noch nicht ganz so weit ;)
.
Ein ganz netter Sämling ist mir gestern aufgefallen.
Dateianhänge
DSCF7233.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3279
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Januar?

Konstantina » Antwort #44 am:

Ein Heleborus. Gestern hat er so sehr in Sonnenschein geleuchtet, aber ich habe keine Foto gemacht.
Heute regnet es.
Dateianhänge
CEAA94A5-33AC-4664-8CFC-EA2F45401B85.jpeg
Antworten