News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch? (Gelesen 4254 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Jindanasan »

Hallo ihr Lieben,ich bräucht eure Hilfe, ich habe für diesen Samstag kurzfristig ein Vorweihnachtsbrunch mit Freundinnen zu organisieren. Wir werden so ca 6-8 Frauen sein und alles sollte vegetarisch sein.Letztes Jahr habe ich bereits eine Blätterteigspinatquiche und Zwiebelkuchen und zweierlei Kräuterbutter gemacht, dieses Jahr muß es etwas anderes sein. Sollte möglichst einfach vorbereiten zu sein, da wir erst gerade aus Afrika wieder zurück sind und meine Tochter noch krank ist und ich auch noch nicht wirklich wieder gnaz erholt bin.Toll wäre irgendetwas nicht so Häufiges, wie zB Orientalisch,Indisch,...das gefällt und beeindruckt meine Freundinnen noch am Besten.Ich dachte das Thema Indisch würde sich da anbieten.Dachte mir ich mache auf jeden Fall Mangolassis-hat jemand von euch ein Rezept dafür und auch für die Pakooras(fritierte Gemüsebällchen mit Minzsauce)?Irgendeine Idee für einen leckeren schnellen Blechkuchen für danach?Oder kennt jemand einen leckeren indischen Nachtisch? Meine ehemalige pakistanische Mitbewohnerin hat sich immer irgeneinen sehr süßen Brei mit Kardamon gemacht-aber keine Ahnung wie der heißt oder was genau drin war. Aber auch über nicht-indische vegetarische Brunchrezepte würde ich mich sehr freuen. ich dahcte mir dass ich für alle Fälle noch zwei nochmale Ausfstriche oder Butter machen will falls jemand meiner Gäste indisch überhaupt nicht zusagt.DankeAnna
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch?

Jindanasan » Antwort #1 am:

achso,habe ganz vergessen zu fragen ob ihr ein gutes Rezept für Samosas kennt (was für einen Teig nimmt man denn da?) und ob jemand weiß wie man Chai selber macht?
Ich liebe Tomaten.
Gart

Re:Brunch

Gart » Antwort #2 am:

Kommst du aus Afrika zurück und willst was Indisches kochen? Mach halt diese Dal-Currylinsen. Das kannst du vorkochen. Afrikanisches Couscous mit Minze wär noch was, aber eben afrikanisch. Blechkuchen? Also Zwiebel würd ich am frühen Morgen vermeiden. Broccoli mit Pinienkernen vielleicht?
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Brunch

schalotte » Antwort #3 am:

Hallo Jindanasan,dies ist zwar gar nicht indisch, aber lecker und lässt sich auch gut vorbereiten:Gatiss-Käsekuchen aus Frankreich-Teig: 250g Mehl, 100g Butter 75 ccm Wasser, halben Teel. Salzverkneten, mind 30 Min ruhen lassen, für Springform ausrollen, mit RandBelag: 125g junger Vacherin oder Frischkäse, 125g Roquefort oder Gorgonzola, 125g ger. Emmentaler, je 1 Msp Rosenpaprika und Pfefffer, mischen, auf dem Teig verteilen,40 Min. 220 °kannst Du warm, lauwarm und kalt essen, macht mächtig sattund den teig kannst Du schon am Abend vorher machen.schöne Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Jindanasan » Antwort #4 am:

Ich kann Afrikanisches Essen nach einem Monat dort nicht mehr sehen-außerdem wären meine Freundinnen übder den seifigen Geschmack von Palmöl und die Schärfe der Chilis nicht gerade begeistert. Zudem kriege ich hier Yam und Cassava eh nicht so leicht und habe eh nicht die Möglichkeit hier die Yam traditionell zu stampfen.Indisch ist leichter und wird mehr Gästen munden.Das Rezept für Dallinsen würde mich interessieren.Also ich dachte einen Mangolassi für den Anfang, Pakooras mit Minzsauce und Samosas als kleine Häppchen , dann vielleicht noch Garts Dallinsen und für danach einen Chaitee.Hat jemand noch Ideen, Meinungen oder Rezepte dazu?
Ich liebe Tomaten.
Gart

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Gart » Antwort #5 am:

Das Rezept für Dallinsen würde mich interessieren.
Chefkoch.de machts genau wie ich! 8)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Jindanasan » Antwort #6 am:

danke gart!
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Aella » Antwort #7 am:

wie wärs noch mti einem schönen salat zu dem blechkuchen?ich hab da gerne was frisches dazu.gebratenes gemüse (paprika, zucchini, auberginen etc) mit einer leckeren joghurtsoße?kann man kalt und warm essen.was fällt mri sonst noch ein...gebackener schafskäse? couscoussalat?pfannkuchen mit frischkäse und spinat füllen und in röllchen schneiden?von indisch hab ich leider nicht viel ahnung :-[ für chai: noch nie selbst gemacht oder getrunken, aber in einem buch steht, daß man chaipulver wohl mit wasser aufkocht und dann milch und zucker dazu gibt?!?!(hoffentlich sag ich jetzt nichts falsches, so ists mir in erinnerung)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Gart » Antwort #8 am:

Warum jetzt plötzlich Schaf- und nicht Ziegenkäse, Aella? ???Hochgradig irritierte GrüsseG.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Aella » Antwort #9 am:

nunja, schonmal probiert ziegenkäse zu braten? ;) meine halt den weißen schafskäse bzw feta...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Lilia » Antwort #10 am:

So sieht die Packung vom Chai/ Yogi-Tee aus, gibts eigentlich überall zu kaufen. Sind Teebeutel.http://www.krautrausch.de/tee/yogitee/i ... XgodFlsrNg
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

LolloRosso » Antwort #11 am:

Hier in dieser Rezeptesammlung http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/stichwort.php?suche=indisch&andor=AND gibt es auch ein Dessert mit Kardamom. Wie wäre es mit einer Cremesuppe z.B. aus Muskatkürbis oder Zucchini, Kartoffeln o.ä., mit Curry abgeschmeckt. Geht sehr schnell, und schmeckt köstlich. (Gemüse mit Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis es weich ist, dann mit Pürierstab durchmixen.)Ich habe mal eine Pseudo-Indische Suppe gegessen, bestehend aus Kokos/Bananen/Apfel mit Curry, mit Hühnerbrühe und -fleisch. Leider habe ich das Rezept nicht mehr. Bei Interesse könnte ich aber nachforschen. Renate
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Gartenlady » Antwort #12 am:

hier ist ein Rezept für Chai-Tee ich würde ihn nach dem Hinzufügen der Teeblätter aber nicht länger als 3-5 Minuten ziehen lassen und die Gewürze nach Gusto variieren, z.B. Anis weglassen
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Pimienta » Antwort #13 am:

Joghurt Safran Kaltschale: 1 - 2 Mangos (falls nicht frisch, dann abgetropft aus der Dose) 500 ml Sahnejoghurt 2 - 3 EL Zucker 1 Portion Safran Alles zusammen pürieren und mehrere Stunden kalt stellen, sonst kommt der leckere Safrangeschmack nicht durch.Vor dem Servieren evtl. mit Pistazien bestreuen.Ich hab mal versucht Samosas selber zu machen, fand es aber ziemlich zeitaufwendig.Hier ein Rezept: http://www.kochmix.de/rezept-samosas-ge ... 452-2.html
Eva

Re:Vorweihnachtsbrunch-Indisch vegetarisch?

Eva » Antwort #14 am:

Beim Indisch Kochen steh ich sehr auf die fertigen Packungen. Die enthalten eine Würzpaste und ein Rezept. Man kann eigentlich immer das Fleisch gegen Gemüse austauschen (Aubergine, Zuchini, Champignons...). So ein Gemüse-Corma, dazu Reis (mit Kurcuma Gelbgefärbt, ein paar Kardamom Körner mitgekocht), ist das zu mächtig für ein Brunch? Oder Gemüsespießchen grillen + mit Sate-Sauce reichen.
Antworten