News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2021- (Gelesen 65925 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #150 am:

kinkel hat geschrieben: 5. Jan 2023, 18:27
Roeschen1, was machen deine Multipetalen Clivien ? Hast du noch welche ?

Ja, klar, eine Blüte ist fast soweit, aber sie blühen, seit sie getrennt wurden nicht mehr so toll.
Die Sämlinge von ihr sind indoor, nachdem sie den Sommer ausgepflanzt im Garten standen.
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #151 am:

Schön zu hören. Meine hat leider auch nur am Anfang geblüht,seit dem auch nicht mehr !
Falls du davon noch Kindel über hast,oder auch Samen würde ich gern noch welche nehmen.
Ich hätte noch ettliche Bekannte die hätten noch Interesse. Ich selber habe auch nur noch eine ,die anderen musste ich schon aufteilen......
Eine würde ich noch für mich behalten ;)
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #152 am:

Bei diesem Pflanzen Kölle muss es ja auch bald wieder Klivien geben, das war doch in etwa die Zeit ?
Ich muss mal googlen wie weit das weg wäre von mir aus !!
Unter dieser flandresse .be bin ich nicht fündig geworden
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #153 am:

Hier könntest du bestellen, von dort kam die Rote.
https://shop.floramor.be/product/clivia-miniata/
Für besondere Sorten mal anfragen?
Ich kann noch welche von der Multipetalen abgeben.
Ein Gewächshaus voller Klivien, herrlich.
https://www.floramor.be/en/range/clivia/
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #154 am:

Roeschen1, vielen Dank für die Info. Ich werde es mal versuchen !
Sehr gern nehme ich noch welche von der Multipetalen :)
Herzlichen Dank, da freue ich mich :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #155 am:

kinkel hat geschrieben: 6. Jan 2023, 16:42
Bei diesem Pflanzen Kölle muss es ja auch bald wieder Klivien geben, das war doch in etwa die Zeit ?

Heute war ich bei einem Kölle, es gab noch keine Klivien.
Hatte die Rote im Februar gekauft.
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #156 am:

Ok, danke Roeschen1! Dann warte ich noch ein bisschen.....
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #157 am:

Die rote Klivie ist toll! :D
Ich habe 'Peach 219', nein, die C. citrina, die ich vor vielen Jahren als Sämling ertauscht hatte und die im letzten Winter erstmals blühte. Das Bild stammt davon. Aktuell schiebt sie wieder eine dicke Knospe. :D
Dateianhänge
P1080170.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #158 am:

Clivia x cyrthantiflora (so von Kossi bestimmt), blasse Blüte aus dem letzten Winter im Quartier. Sommers blüht sie kräftig orangerot.
Dateianhänge
P1080168.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #159 am:

Clivia gardenii, aktuell auch im Winterquartier blühend. Ich mag sie ungemein, diese große Klivie. :D
Ach so, ich zeige diese Fotos aus Gründen ;), auch wenn sie letztjährig sind.
Dateianhänge
P1080082.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2021-

Elke » Antwort #160 am:

Blush,
da kannst Du Dich wirklich über Deine schönen Klivien freuen. Mir gefallen die zarten "Winterfarben" besser als die durch das vermehrte Licht kräftigeren Sommerfarben.

kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #161 am:

Blush, sehr schöne Clivien hast du da ! Die peacĥ 219 wirkt eher gelb als peach. Oder verändert sich die Farbe noch ?
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #162 am:

Ich mag es zart und kräftig, weil ich überhaupt mag, wenn die Klivien blühen, Elke. ;)

kinkel, Du hast natürlich recht, mein Fehler, weil meine Fotos immer unbeschriftet sind. Es ist die C. citrina. :-[ :D Die ewig nicht blühen wollte bis ich mich schon von ihr trennen wollte.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #163 am:

Bush, da ist die Freude aber doppelt so groß das sie jetzt so schön blüht. :)
Heute im Baumarkt gab es einige Orangefarbene Clivien aus den Niederlanden.
Aber die haben wir alle schon :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Clivien 2021-

oile » Antwort #164 am:

Clivia x cyrthantiflora sieht toll aus, Clivia gardenii auch. Wird letztere sehr groß oder warum betonst Du das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten