News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2022 (Gelesen 121900 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #2175 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2023, 17:43
Da haben die Ameisen schlampig gearbeitet


Sauerei!
Pack sie ein..............

Heute, verwurschtelt, wird vorübergehend sein?!
Bild

Sauber
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #2176 am:

Weil`s so schön sind:
Bild

Typ Tilebarn Helena ist wohlgenährt
Bild

Noch klein, bin gespannt
Bild

Auch fett
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #2177 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2023, 17:43Da haben die Ameisen schlampig gearbeitet
;D so kleine Silberblättchen kommen bei mir auch hoch aus Deinen Samen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #2178 am:

Auf der Babystation, heut hab ich sie gestillt ;-)
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #2179 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Auf der Baystation, heut hab ich sie gestillt ;-)

Arthur das ist ja eine mächtige Kinderstube
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #2180 am:

Sind zwei von sechs Kästen,
die anderen alle hab ich in diversen Freiland-Kindergärten untergebracht....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #2181 am:

Die kommen langsam in Gang aber wie so oft werden sie bestimmt wieder vom Kahlfrost erwischt.
Bild

Die haben sich gut geschützt. Auch da kommen noch mehr Blüten aus der Mauer.

Bild
Dateianhänge
DSC00687.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Ulrich » Antwort #2182 am:

Starking007 hat geschrieben: 6. Jan 2023, 18:00
Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2023, 17:43
Da haben die Ameisen schlampig gearbeitet


Sauerei!
Pack sie ein..............


Mach ich, nächste Woche ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #2183 am:

Da hab ich etwas andere einquartiert,
da ist noch Platz.... ;-)

Bild
Ziel: Masse mit Klasse.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #2184 am:

arthur, noch klein könnte ein coum sein

am letzten bild sind sehr schöne dabei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #2185 am:

Buddelk hat geschrieben: 6. Jan 2023, 11:19
Bild
APO, bei Deinen Pflänzchen finden sich neben gemusterten und klar silbernen auch 2, die komplett grün und ohne jede Zeichnung sind. Kommen solche bei den normalen Coums vor oder habe ich da etwas ' spezielles' von Dir bekommen ?


Bei coums hab ich da schon ein paar reingrüne im Laufe der Jahre in Gartencenter und auf Pflanzenmärkten gefunden, z.B. letztes Jahr:

Bild

Bild

Bild

Bei Hedis bisher nur bei R. Brinkers "Moosglanz":

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

raiSCH » Antwort #2186 am:

Ich glaube, es gibt bei Cyclamen alles, sie produzieren (fast) alle Farben und Markierungen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #2187 am:

Wunderschön alle!
Ich habe gerade wieder die Kinderchen bei pseudibericum bewundert, das sind schon einige. Und mein C. coum albissimum hat auch mindestens 5 Dutzend neue Nachkommen. Leider weiß ich noch nicht, ob da dann auch ein Anteil reinweiße dabei ist. Ich muss mal schauen, wohin mit dem Segen, es gäbe da noch ein komplett cyclamenfreies Beet ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #2188 am:

Wahnsinn, was Ihr da so zeigt, von Babystation bis zu wunderbaren Blüten.
Hier kam auch mal kurz ein bisschen Licht...
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #2189 am:

Wahnsinn was du so zeigst :). Ich schaue mir das immer wieder an. Das dritte Bild könnte ein C. album oder C coum f pallidum sein, klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten