News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buch über die Anlage von Steingärten! (Gelesen 1416 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Buch über die Anlage von Steingärten!

bernhard »

ich plane im frühjahr an der stelle einer staudenrabatte einen kleinen aber feinen steingarten anzulegen. nachdem ich sowas noch nie gemacht habe, suche ich ein werk, in dem so ein projekt erläutert und erklärt wird.was ich nicht will, ist eine umfangmäßig wissenschaftliche abhandlung. eher einen praktischen leitfaden der schnell zu erfassen ist. andererseits möchte ich aber auch kein buch a la "10 schritte zum steingarten mit den 'best of' of tips". solche "bücherl" sind mir ein gräuel. kurz gesagt: ein wenig anspruch darf es schon haben.mir gehts eher um den zeitaufwand. ich habe nicht die zeit, ein 1000 seiten konvolut zu studieren.ein pflanzenenzyklopädie soll nicht enthalten sein. da bin ich bestens versorgt. es soll also nur um die anlage von grund auf gehen. detailfragen stelle ich dann im atelier bzw. bei den stauden, wenns soweit ist.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Eva

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

Eva » Antwort #1 am:

Die Artikelserie von Hortulanus hast Du eh noch nicht vergessen, oder?klick da u.s.w.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

bernhard » Antwort #2 am:

wie könnte ich! die lese ich mir bestimmt nochmal durch, allein schon der rhetorik wegen .... ;)mehrere quellen schaden ja nie ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

ebbie » Antwort #3 am:

Alle guten Steingartenbücher die ich kenne, stellen die Pflanzen in den Mittelpunkt und haben eine Art "Pflanzenenzyklopädie". Ich weiss nicht, ob es überhaupt ein solches Buch, wie Du es suchst, auf deutsch gibt. Vielleicht solltest Du mal im englischen Sprachraum googeln.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

bernhard » Antwort #4 am:

es darf ruhig ein englisches buch sein. mittlerweile hab' ich auch fars' artikel nochmal gesichtet und bin nun der meinung, dass diese eine ausgezeichnete grundlage darstellen (danke!).buchtips nehme ich trotzdem gerne und dankend an.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

Penny Lane » Antwort #5 am:

Es gibt von Förster ein schönes Steingartenbuch. Aber ich glaube da geht es mehr um die Pflanzen als um die Anlage. Aber schöne Fotos (da kann man sich ja schon Ideen holen) und die Unterteilung ist gut.An meine Steingartenanlage kann ich mich auch noch erinnern. Am schwersten ist die Heranschaffung der Steine und das Drainagematerial. Die Gestaltung und Bepflanzung sind dann das Trostpflaster.Gruß Penny
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

Maria Zauberfee » Antwort #6 am:

Wenn es eher darum geht, wie man Mauern errichtet, mit Trockensteinmauern gestaltet usw. - die Bepflanzung ist dann eher Nebensache:Reed, David Gartengestaltung mit Naturstein Mauern, Wasserläufe und Terrassen. Bauen ohne Mörtel 157 S. m. zahlr. Farbabb. Callwey 2006Friedrich, Volker / Walter Kolb Mauern mit Naturstein 167 S. Ulmer Stuttgart 2001Baetzner, Alfred / Jochen Soukup Natursteinarbeiten im Gartenbau und Landschaftsbau Vorkommen der Gesteine, Bearbeitung und Verwendung 200 S. m. 24 Zeichn. u. 83 Fotos Ulmer Stuttgart 1991
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

riesenweib » Antwort #7 am:

für dich eventuell zu kurz, aber fundiert, die entsprechenden unterlagen der Natur im Garten - initiative vom land NÖ. schreib PM bei interesse.lg, brigitteedit: link erganzt
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

Nina » Antwort #8 am:

Hier noch die Links zu den Empfehlungen: Der Steingarten der sieben Jahreszeiten von Karl Foerster [amazon=376671659X] Gartengestaltung mit Naturstein [/amazon] Mauern mit Naturstein Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Buch über die Anlage von Steingärten!

bernhard » Antwort #9 am:

vielen dank für die links und fürs pur-link bauen an nina! werde das mal in aller ruhe sichten.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten