News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lutetia hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 18:14 Danke, pearl! Hinter der Mauer geht unser Garten weiter. Unser `alter´ Garten ist von einer Mauer umfriedet. Wir haben vor ein paar Jahren das Nachbargrundstück gekauft, die Mauer durchbrochen und einen Weg in den `neuen´ Garten angelegt. Die schöne Weide steht in Nachbars Garten. Wir haben zwischen unseren Gärten freie Sicht und freien Zugang - tolle geborgte Landschaft. .
. :D ich fürchte, ich muss mir das mal persönlich ansehen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Blush hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 18:37 Eine solche Mauer hätte ich auch gerne ... Und geschützt, was wunderbar ist, sich im Garten geschützt zu fühlen. [/quote]
Und es ist wunderbar für die Pflanzen. Die Mauer schützt vor kalten Winden und speichert die Sonne.
pearl hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 19:11 [quote author=Lutetia link=topic=71649.msg3973160#msg3973160 date=1673025261]
:D ich fürchte, ich muss mir das mal persönlich ansehen. :D
Unbedingt! Freu mich sehr, wenn du vorbeikommst! :D
Ich habe Lutetias Mauer ja schon live gesehen, und es ist wirklich ein wunderschönes, "verwunschenes" Eckchen. :D Ich glaube, im Frühjahr ist mal wieder ein Gartenbesuch fällig, zum Glück habe ich den kürzesten Anfahrtsweg von allen. ;)
Nox hat geschrieben: ↑5. Jan 2023, 12:22 Und es muss garnicht soo aufgeräumt sein wie im August... [/quote] Ich hatte mich selbst ein bisschen ob dieses Fotos erschreckt, wie aufgeräumt, das da war. Aber wenn ich mal voll im "Putzmodus" bin... ;) [quote] die Bilder mit dem Moos zwischen den Fugen und den Hortensien im Herbst sind noch viel romantischer.
Das Moos kommt ja jeweils unheimlich schnell wieder. Einmal umdrehen und da ist es wieder. Im Moment geht es dem saugut und es ist platschsatt ob der vielen Feuchtigkeit. . Schöne Jahreszeiteneindrücke hier. Der Herbst ist da und dort schon ziemlich "gross". Mir ist es gerade bei Lutetia`s Herbstbild besonders aufgefallen. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 22:16 ... Ich glaube, im Frühjahr ist mal wieder ein Gartenbesuch fällig, zum Glück habe ich den kürzesten Anfahrtsweg von allen. ;) [/quote]
Ja, Andreas, wir sollten uns und unsere Gärten bald mal wieder besuchen! Und dein Garten im Frühling ist ein Muss.
martina hat geschrieben: ↑5. Jan 2023, 19:06 Ja, eine gute Idee für einen Thread um diese Zeit, Conni! Und auch von mir Dank an alle für die schönen Bilder aus euren Gärten - in manchen ist man ja fast schon ein bißchen zuhause :D ...
... stimmt. Andreas hat es ziemlich gut gemacht, immer dieselbe Perspektive und jeden Monat oder so. Mal sehen, ob ich das 2023 hinkriege. ;D ... :D sehr schön, alles so, vor allem sehr schön grün meistens. :D
. pearl, da hast du dir große Mühe gemacht :o :-* Das macht ja gleich viel mehr her, hab herzlichen Dank! . Leider ist bei mir bildtechnischtechnisch Hopfen und Malz verloren :-[
martina hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 15:56 Danke, Lutetia, das freut mich, ich war mir da nicht so sicher. Es zeigt nicht wirklich das Typische meines Gartens, denn der ist sehr bunt :) [/quote]
Das war auch mein erster Gedanke; deinen Garten habe ich als reich in allen Farben blühend, mit wunderschönen üppigen Rosen ... in Erinnerung. Aber dieser Teil deines Gartens, diese Weite, die Idylle finde ich auch wahnsinnig schön.
Lutetia, das freut mich nochmal besonders, weil es auch für mich das Wesentliche ausmacht. Die Landschaft war ja einfach da, der Garten ist erst langsam, über Jahrzehnte entstanden, und ich wollte nichts machen, das dort nicht paßt, verließ mich einfach auf mein Gefühl. Es ist eine rauhe Gegend mit kurzer Vegetationsperiode, früher gab es nur - vergleichsweise bescheidene - Gemüsegärten und ein paar Blumen.
Aber zu dir: Auch mir sind frühere Bilder aus deinem Garten in Erinnerung, weil ich sie lange angeschaut hatte, Bilder mit einem besonderen Zauber (eine Kapelle?) Auch diese hier haben etwas Verwunschenes, Geheimnisvolles, man möchte mehr sehen... Am besten gefallen mir April und Winter, mit erweiterter Sicht :)
[quote]Hinter der Mauer geht unser Garten weiter. Unser `alter´ Garten ist von einer Mauer umfriedet. Wir haben vor ein paar Jahren das Nachbargrundstück gekauft, die Mauer durchbrochen und einen Weg in den `neuen´ Garten angelegt. Die schöne Weide steht in Nachbars Garten. Wir haben zwischen unseren Gärten freie Sicht und freien Zugang - tolle geborgte Landschaft.
Das klingt wunderbar, man hofft auf viele Bilder :)
Und weil es ja hier ursprünglich um eine Bank geht, von der aus das Bild entsteht, noch ein Bild von dieser Bank am Haus - sie erinnert an einen alten Nachbarn und Freund, der nicht mehr lebt. Eines Tages hatten wir draußen ein lautes Hämmern gehört, er war dabei, zwei Granitsteine in den Boden zu klopfen, um dann ein großes, dickes Holzbrett drüberzulegen. Das g'hört so, meinte er :)
Von dort aus sind viele Bilder entstanden, manchmal sitz ich aber auch auf der Stiege daneben.
martina hat geschrieben: ↑5. Jan 2023, 19:06 Ja, eine gute Idee für einen Thread um diese Zeit, Conni! Und auch von mir Dank an alle für die schönen Bilder aus euren Gärten - in manchen ist man ja fast schon ein bißchen zuhause :D ...
... stimmt. Andreas hat es ziemlich gut gemacht, immer dieselbe Perspektive und jeden Monat oder so. Mal sehen, ob ich das 2023 hinkriege. ;D ... :D sehr schön, alles so, vor allem sehr schön grün meistens. :D
. pearl, da hast du dir große Mühe gemacht :o :-* Das macht ja gleich viel mehr her, hab herzlichen Dank! . Leider ist bei mir bildtechnischtechnisch Hopfen und Malz verloren :-[
. :D bei mir auch, Schwester! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
martina hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 15:20 Die Landschaft war ja einfach da, der Garten ist erst langsam, über Jahrzehnte entstanden, und ich wollte nichts machen, das dort nicht paßt, verließ mich einfach auf mein Gefühl. [/quote]
Da hast du ein gutes Gefühl und eine gute Hand. Toll, wenn ein Garten wie bei dir langsam über die Zeit entstehen kann!
[quote author=martina 2 link=topic=71649.msg3973567#msg3973567 date=1673103799] Und weil es ja hier ursprünglich um eine Bank geht, von der aus das Bild entsteht, noch ein Bild von dieser Bank am Haus - sie erinnert an einen alten Nachbarn und Freund, der nicht mehr lebt. Eines Tages hatten wir draußen ein lautes Hämmern gehört, er war dabei, zwei Granitsteine in den Boden zu klopfen, um dann ein großes, dickes Holzbrett drüberzulegen. Das g'hört so, meinte er :)
Von dort aus sind viele Bilder entstanden, manchmal sitz ich aber auch auf der Stiege daneben.
Was für eine wunderbare Geschichte hinter der Bank! Schöne Erinnerung an einen Freund!
Oh, Lutetia, ich seh das jetzt erst :-[ Danke dir für das Kompliment, schön, wenn du es so gut nachvollziehen kannst :)
An den Freund erinnern noch viele andere Besonderheiten aus Granitsteinen, nach denen er unermüdlich für den jeweils geplanten Zweck suchte. Monumente für die Ewigkeit :)
Schade, daß niemand mehr hier Jahreszeitenbilder zeigen möchte.