News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneckenschutz (Gelesen 49173 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Schneckenschutz

Harberts » Antwort #225 am:

Die neue Generation Tigerschnecken ist hier 2021 auch schon unterwegs.

Vor zwei Jahren kosteten von dieser Art auch einige am blauen Korn.
Seitdem versuche ich mich damit zu bremsen.
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schneckenschutz

Natternkopf » Antwort #226 am:

Vorsorge
Buddelk hat geschrieben: 6. Jan 2023, 11:07

Unter der Hecke wurde auch vorsichtig das Laub entnommen, sodaß die Primeln und Cyclamen Sämlinge nun etwas mehr Luft und Licht bekommen.
In dem nassen Eichenlaub immer wieder kleine Nacktschnecken gefunden...
Ich habe daher schon früh in diesem Jahr Ferramol streuen müssen, damit die ersten Knospen der Galanthus und der Coums nicht direkt weggeputzt werden. :-[
[/quote]

oder hier
[quote author=solosunny link=topic=68243.msg3624278#msg3624278 date=1612455248]
dieser Befund hier ließ mich heute meinen Vorsatz zur Vermeidung von Schneckenkorn ergebnisoffen überdenken ;D,


Schneckenkorn ausbringen erst recht im warmen Januar nicht vergessen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Schneckenschutz

solosunny » Antwort #227 am:


Sagt mal ich habe reichlich Holzasche , die ist ja recht basisch, ob man es mal damit versuchen sollte?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneckenschutz

thuja thujon » Antwort #228 am:

Hilft wenn man die Schnecken sammelt und damit bepudert. Ist verdammt grausam.

In den Garten würde ich die Holzasche nicht streuen. Eher ein Fall für die Mülltonne.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schneckenschutz

Starking007 » Antwort #229 am:

thuja hat geschrieben: 6. Jan 2023, 23:36
Hilft wenn man die Schnecken sammelt und damit bepudert. Ist verdammt grausam.

In den Garten würde ich die Holzasche nicht streuen. Eher ein Fall für die Mülltonne.


genau!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Schneckenschutz

solosunny » Antwort #230 am:

Ok danke. Dann also wieder Schneckenkorn
Antworten