News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
stickstoffdüngung durch leguminosen? (Gelesen 8554 mal)
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
Hallo Wolkenflug, ich muss jetzt auch leider mal weg, werde später antworten!LG Lisl
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
Hallo Wolkenflug, untenstehend siehst du so ein Gestell, auf dem früher bei uns Heu und Klee getrocknet wurde, von welchem ja in unseren viel längeren und härteren Wintern auch viel mehr gebraucht wurde. Jetzt verfüttert man nur noch SilageOh, Trocknung von Klee per Hand, mithilfe von Gestellen?Hab ich noch was von gehört, geschweige denn gesehen


Bei uns gibt es sie in dieser Form jetzt auch nur mehr selten. Wenn schon, dann wird der Klee auch nur mehr siliert verfüttert. LG LislSelbst sind mir Gründüngungen mit Leguminosen bisher noch nie bewußt ins Auge gefallen, hab bisher aber auch noch nie darauf geachtet.
- Dateianhänge
-
- Kleehiefl.jpg (53.95 KiB) 227 mal betrachtet
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
Auch auf der Fränkischen Trockenebene hat man den Klee/Luzerne auf Kleeböcken getrocknet (die sehen nur anders aus als die Alpenländischen, meistens dreieckige Pyramiden). Der Verlust durch das Abkrümeln der Blättchen wäre einfach zu groß, wenn man den Klee beim Trocknen am Boden wenden würde wie Heu.
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
Hallo Eva, solche Pyramiden hatten bei uns öfter Kleinbauern oder "Häuslleute" mit Ziegen, die nicht so große Wiesen zu bearbeiten hatten. Die Hiefl brauchten zum Aufbewahren weniger Platz als die zusammengenagelten Dreiecke. LG Lisl
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
unsere, die wohl ähnlich den fränkischen waren, konnte man zusammenlegen, weil sie nicht zusammengenagelt waren. die spitzen waren mit bohrungen versehen, durch die ein gekrümmtes stahlstücklief.die unteren querhölzer lagen auf eisenstäben, die in die längshölzer gesteckt waren. es waren also 8 einzelteile, bei einer viererpyramide, 6 bei einer dreierpyramide.
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
praktisch, max!!! die konnte man dann also ohne weitere hilfen alleine aufstellen!? bei unseren musste erst ein starker mensch mit einer speziellen eisenstange ca. 40-50 cm tiefe löcher in die erde machen, in die dann der unten und oben spitze runde pfahl gerammt wurde.
Re:stickstoffdüngung durch leguminosen?
ja das ging. die stabilität war ja durch die igluform gewährleistet plus dem gewicht des heus, das darauflag.