News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Actinida arguta - Minikiwi - Kiwibeeren: Anbauerfahrungen (Gelesen 235050 mal)
Moderator: cydorian
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Das freut mich zu lesen, da die Pflanzen mehrmals täglich immer wieder leicht / stellenweise von Bäumen beschattet werden würden.
Wie ist das mit Pflanzabstand zu anderen Pflanzen? Eine Asimina Triloba würde ziemlich nahe (80cm) beim Männchen stehen. Die bildet ja Pfahlwurzeln, während die Kiwi flachwurzelt. Ein Problem oder eh OK?
Wie ist das mit Pflanzabstand zu anderen Pflanzen? Eine Asimina Triloba würde ziemlich nahe (80cm) beim Männchen stehen. Die bildet ja Pfahlwurzeln, während die Kiwi flachwurzelt. Ein Problem oder eh OK?
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
rohir hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 17:17
Das freut mich zu lesen, da die Pflanzen mehrmals täglich immer wieder leicht / stellenweise von Bäumen beschattet werden würden.
Wie ist das mit Pflanzabstand zu anderen Pflanzen? Eine Asimina Triloba würde ziemlich nahe (80cm) beim Männchen stehen. Die bildet ja Pfahlwurzeln, während die Kiwi flachwurzelt. Ein Problem oder eh OK?
Das könnte m. E. Probleme geben, aber wahrscheinlich weniger wegen der Wurzeln (bei sehr kompakter Bepflanzung nutze ich manchmal eine Wurzelsperre über 30-50cm als Trennschicht, um eine Konkurrenzsituation zu vermeiden) als oberirdisch, da die Arguta doch ziemlich wuchert und sich zum Licht hinbegeben wird und da steht ja wahrscheinlich die Indianerbanane.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Die Arguta kommt ja stramm ans Spalier und da sie in diesem Fall männlich ist soll sie sowieso nicht so viel Platz einnehmen. Klar, es wird eng, aber solange es unterirdisch kein Problem gibt und die männliche Arguta ein paar Stunden Sonne abkriegt sollte es doch passen… hoffe ich :-}
Sortenmäßig finde ich die Bingo oder Pink Jumbo (optisch) sehr ansprechend. Welcher Bestäuber passt da gut dazu und welche zweite weibliche Sorte wäre eine schöne (süß-saure, aromatische) Ergänzung? Geht eine Kolomikta?
Sortenmäßig finde ich die Bingo oder Pink Jumbo (optisch) sehr ansprechend. Welcher Bestäuber passt da gut dazu und welche zweite weibliche Sorte wäre eine schöne (süß-saure, aromatische) Ergänzung? Geht eine Kolomikta?
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
rohir hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 20:47
Sortenmäßig finde ich die Bingo oder Pink Jumbo (optisch) sehr ansprechend. Welcher Bestäuber passt da gut dazu und welche zweite weibliche Sorte wäre eine schöne (süß-saure, aromatische) Ergänzung? Geht eine Kolomikta?
Weiki männlich ist ein guter Bestäuber für Bingo. Kolomiktas blühen normalerweise früher, da bräuchte man den männlichen Adam der bei mir eingegangen ist. Mit ein bisschen Glück gibt es ein wenig Überschneidungen zwischen Argutas und Kolomiktas, aber suboptimal, da nur die späteste Kolomikta-Blüten bestäubt werden können, also bescheidene Erträge.
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Und wenn man
1 deliciosa
1 arguta
1 kolomikta
pflanzt, gibt es ein männchen, das für alle 3 als pollenspender funktioniert?
1 deliciosa
1 arguta
1 kolomikta
pflanzt, gibt es ein männchen, das für alle 3 als pollenspender funktioniert?
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Nachdem die drei recht unterschiedliche Blühzeiten haben wird es schwer. Der Deliciosa Mann meiner Nachbarn blüht erst wenn meine Kolomiktas und Argutas schon längst verblüht sind. Mein Arguta Männchen ist meistens schon zu spät für meine Kolomikta Damen. Ein Kolomikta Männchen fehlt uns noch in der Anlage, wodurch ich bei den Kolomiktas was Früchte betrifft meist durch die Finger schaue. Hab schon überlegt ob ich es nicht versuchen soll einen männlichen Kolomikta Zweig auf eine meiner Damen drauf zu veredeln, nachdem ich echt keinen Platz für eine weitere Kiwi Pflanze habe. Alternativ wart ich noch ein Bisschen zu und versuche meinen anderen Nachbarn davon zu überzeugen ein Kolomikta Männchen zu pflanzen, der liebäugelt eh mit der Idee eine große Kiwi Pergola zu pflanzen sobald sein Haus fertig ist.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Die Probleme mit der Befruchtung habe / hatte ich auch. Ich habe den Kolomikta Mann "Adam" gepflanzt. Dieser blüht sehr früh und kann (angeblich) auch
Deliciosa Weibchen befruchten. Die Geneva Kiwi und Weiki hatte auch ohne Nostino Männchen schon immer Früchte.
Ich friere auch den verschieden Pollen für 1 Jahr ein und schwinge dann zur richtigen Zeit den Pinsel. Das hat jetzt schon 2 x geklappt (Gelbe Kiwi Dori).
Ich hatte auch ein Deliciosa Männchen im Topf, das dann auch sehr sehr früh blüte. Dies ist leider dieses Jahr erfroren.
Desweiteren habe ich noch ein viel versprechendes Deliciosa Männchen für die Exotic-Red Kiwi. Das treibt als erstes an der Hauswand aus, hat aber noch nicht geblüht.
Ich hoffe damit bekomme ich bessere Befruchtungsergebnisse für die Zukunft :).
Deliciosa Weibchen befruchten. Die Geneva Kiwi und Weiki hatte auch ohne Nostino Männchen schon immer Früchte.
Ich friere auch den verschieden Pollen für 1 Jahr ein und schwinge dann zur richtigen Zeit den Pinsel. Das hat jetzt schon 2 x geklappt (Gelbe Kiwi Dori).
Ich hatte auch ein Deliciosa Männchen im Topf, das dann auch sehr sehr früh blüte. Dies ist leider dieses Jahr erfroren.
Desweiteren habe ich noch ein viel versprechendes Deliciosa Männchen für die Exotic-Red Kiwi. Das treibt als erstes an der Hauswand aus, hat aber noch nicht geblüht.
Ich hoffe damit bekomme ich bessere Befruchtungsergebnisse für die Zukunft :).
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Ein paar Fragen:
Schmecken Argutas mit rotem Fruchtfleisch anders als die mit grünem Fruchtfleisch?
Dauert es immer mehrere Jahre bis eine Pflanze nach dem Einpflanzen fruchtet oder hängt es vom Alter der Pflanze ab?
Kann jemand eine Bezugsquelle empfehlen? Gerne Österreich oder Italien.
Schmecken Argutas mit rotem Fruchtfleisch anders als die mit grünem Fruchtfleisch?
Dauert es immer mehrere Jahre bis eine Pflanze nach dem Einpflanzen fruchtet oder hängt es vom Alter der Pflanze ab?
Kann jemand eine Bezugsquelle empfehlen? Gerne Österreich oder Italien.
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Meine Arguta "Julia" hat bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung getragen, cirka 35 Früchte, ohne männlichen Befruchter in der Nähe. Seitdem trägt sie jedes Jahr cirka 150-200 Früchte, die nicht riesengroß, aber sehr lecker sind. Da ich nur einen Naschgarten mit beschränktem Platzangebot habe, so halte ich sie durch Schnitt relativ klein. Für mich zum Naschen reicht es dicke aus.
Bei Vitakola und Aniki warte ich noch auf die erste Ernte.
Bei Vitakola und Aniki warte ich noch auf die erste Ernte.
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
So, wir waren heute zu zweit quasi einen Tag lang mit dem Unzug der Kiwibeeren beschäftigt. 1 Grad mit Nieselschnee war natürlich Top- Wetter dafür. 2 Spatenstiele hat es gekostet, aber immerhin wurde uns nicht kalt...
4 Standjahr im alten Garten ohne Blüten, dieses Jahr müssen sie sich bestimmt erstmal sortieren, aber dann hätte ich gerne irgendwann mal Früchte!
Umgezogen sind Kens Red, Super Jumbo und Red Jumbo und das Männchen. Ich habe ca 2-4m insgesamt an Länge abgeschnitten, 2m sind sie noch lang. Sie waren vorher als Lianen an langen Drähten (und Bäumen und Dächern etc) unterwegs, jetzt kommen sie an Spanndrähte.
4 Standjahr im alten Garten ohne Blüten, dieses Jahr müssen sie sich bestimmt erstmal sortieren, aber dann hätte ich gerne irgendwann mal Früchte!
Umgezogen sind Kens Red, Super Jumbo und Red Jumbo und das Männchen. Ich habe ca 2-4m insgesamt an Länge abgeschnitten, 2m sind sie noch lang. Sie waren vorher als Lianen an langen Drähten (und Bäumen und Dächern etc) unterwegs, jetzt kommen sie an Spanndrähte.
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Und hier kommen sie hin, Ostseite mit teilweise leichter Beschattung vor der größten Mittagshitze. Die Beetumrandung haben wir heute gelegt, Boden über den Winter vorbereitet. Es kommt noch dick Buchenlaubmulch drauf und die Bewässerung bauen wir auch noch. Ich bin gespannt.
Ach und die Pfähle fertig zu malern haben wir nicht mehr geschafft, jetzt müssen wir uns beeilen, bevor die Kiwibeeren aus dem Winterschlaf aufwachen...
Ach und die Pfähle fertig zu malern haben wir nicht mehr geschafft, jetzt müssen wir uns beeilen, bevor die Kiwibeeren aus dem Winterschlaf aufwachen...
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Welche 2 weiblichen arguta Sorten sollte man unbedingt haben?
Gern eine mit roter, eine mit grüner Schale.
Gern eine mit roter, eine mit grüner Schale.
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Mit Julia hast du spätestens im zweiten Jahr Früchte, die kleiner sind, aber süß und gut schmecken. Die Pflanze ist ein Massenträger.
(Victoria habe ich zwar auch, jedoch noch nicht probieren können. Sie soll laut Kiwiri gut schmecken. Wurde mir empfohlen)
Die Roten Sorten sollen etwas weniger Aroma haben, wurde mir mal gesagt. Ob das stimmt, das kann die hier bestimmt jemand beantworten. Ich würde immer ein Vergleich mit Julia anstreben.
(Victoria habe ich zwar auch, jedoch noch nicht probieren können. Sie soll laut Kiwiri gut schmecken. Wurde mir empfohlen)
Die Roten Sorten sollen etwas weniger Aroma haben, wurde mir mal gesagt. Ob das stimmt, das kann die hier bestimmt jemand beantworten. Ich würde immer ein Vergleich mit Julia anstreben.
- helga7
- Beiträge: 5072
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Ich habe Ambrosia Grande und Maki (die Rotschalige) und würde beide sofort wieder pflanzen. Maki hat länger gebraucht, bis sie Früchte trug, aber ich finde sie aromatischer als die Ambrosia Grande. Die ist dafür doppelt so groß und wird sehr süß.




Ciao
Helga
Helga
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
Sind die nur süß oder gaben sie auch eine gute Säure?
Kennt ihr auch die Ananasnaya und Jumbo?
Kennt ihr auch die Ananasnaya und Jumbo?