Schafe halten V (Gelesen 142797 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten V
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
Sabine, womit kann man die Farbmarkierungen wieder entfernen?
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ja abrr so muss ich mich nicht wundern, wenn ich eigentlich nur noch überwiegend 2 Hornformen bei den Zuchttieren habe. Ausnahmen eigentlich nur 2: 1,5 Hörnchen Ronja, ebenfalls Zukauf und eine Hornlose: Cariad. Fall von Herz über Verstand ::) aber immerhin bringt sie auch - nicht nur - behornten Nachwuchs
So. Nun aber in die Klamotten. Der Dienst ruft ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Nun gut. Es fing sehr hakelug an. Ich musst zu einer anderen Baumschule, da mein Baumdealer im wohlverdienten Urlaub ist. Wegen meines engen Zeitrahmens und der Lammzeit muss ich indes Zeitfenster nutzen. Vorgestern habe ich also 4 Bäume bestellt. 2 bis 2.50 m bitte. Kein Problem, hieß es. Ich also heute mit Hänger hin - stand ich vor Bäumen doppelter Größe. 250 Eur das Stück. Also nee, die nicht. Ja dann stünden noch Heister weiter weg. Ich wartete geduldig und düste schließlich mit 4 Heistern heim. ::) umziehen und loslegen. Na bis ich Pfähle reingedonnert, Heister gesetzt und Gitter drumherum hatte... :P
Noch gekocht und der Tag ist rum, eh! :P
Dennoch. Feldmsrksinteressenten und Verein können am Samstag Fotos machen. Ich, hihi, arbeite. Ich muss da auch nicht aufs Bild. Ich bin dankbar, wenn ich pflanzen kann ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Wir haben auch eine Selektion, die weniger blüht.
Ah, für Kommunen, die Bäume pflanzen müssen aber primär ihre Autofahrer im Blickpunkt haben. Nee ich Bitte Winterlinden mit allem ursprünglichen Zubehör ;D
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V

Schlimmer geht immer
Re: Schafe halten V
Achja? Eine Stunde habe ich und da kann ich das und das schaffen? ;D
Deine Energie ist bewundernswert.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Erst mal ein Bild von Trutchen. Oldie, but goldie.Trutchen trägt "Toupet". Irgendeine Fremdwolle hat sie sich über die Hörner gehängt. Mutmaßung: Irgendeine Zibbe konnte Trutchens Aleinherrscherinsanspruch nicht akzeptieren. Sollte man aber. Trutchen ist Leittier. Sie genießt die Zeit ohne ihre Mutter Grete. Gleiches Kaliber ;D Die kleine Gruppe sitzt gerade auf Heuversorgung. Morgen ziehen sie um. Warum heute nicht... folgt
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Vorneweg hatte ich schon eine Warunung bekommen. Weg bitte nicht in der Mitte nehmen, sonst käme der Yeti nicht mehr weiter :-X
Vor Ort sah das auch nicht gut aus. Viel Regen. Eine Kuhle. Wasser von Feldern, die alle über einen einzigen Graben entwässert werden sollen, was allein wegen des langen abschüssigen Weges reines Wunschdenken ist. Ahnt Ihr was???
Ja, das ist das Erdfallgrundstück. Nun also neue Probleme. Probleme auch an der unteren Hälfte. Graben ... also bislang haute das da hin, jetzt nimmer. Ich habe eine Stunde geschwitzt mit Spaten und Harke. Nun hat sich das Problem auf das untere Drittel verlagert. Und... ebenauch vor dem ganzen Grundstück mitten in der Kreuzung. Wir haben da zwar nachmittags noch 2 Eimer Weserkies drin versenkt (eine Dame löst ihren Steingarten auf), aber da könnte man ich weiß nicht was reinstecken. Also mir bringt das immer das Ahrtal in den Kopf. Wasser, das sich an einem Hang den Weg sucht... das kann niemals gut sein. Ich habe Richtung Feldmarksinteressenten getrommelt. Irgendwer muss jetzt mal mithelfen. Der Weg ist definitiv nicht meine Aufgabe. Und dass der Graben zu klein für all das Wasser ist, ist auch nicht mein Problem. Selbst wenn man im Weg eine Rinne legt um das Wasser in den Graben zu führen, spült das auf der Kreuzung wieder rauf, weil der Rohrdurchmesser das nicht packen kann.
::) es soll die Woche noch munter weiter regnen. Und ich kann noch nicht mal sagen, dass wir jetzt "Starkregenereignisse" gehabt hätten. Juihjuih....
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
Hier ging es mit den Fellen weiter. Habe sie ausgewrungen und versucht, nochmal die Rückseite abzuschaben. Ging aber nicht besser. Na, mal sehen, was zum Schluss abzuschleifen ist. Bei einem der Felle habe ich die Wolle versuchsweise, im vernieselten Garten, mit Shampoo eingeschäumt. Eher eingerieben, mit Schaum war da nicht viel. Ich hoffe, dass das Fell später etwas sauberer ist. Bei einem nächsten Versuch werde ich die Felle vor dem Gerben kräftig waschen und säubern. Vielleicht ;D.
Problem mit dem hinterher waschen ist, dass jedes neue Wasser das Kalialaun wieder aus dem Leder wäscht ::).
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Jo. Ich mache jetzt nur noch kurz Bürokratie und dann entere ich wieder meinen Anteil vom Graben. Krempelt schon mal die Ärmel gedanklich hoch...