News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 18250 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Coq au vin könnte ich auch mal wieder machen, das mag ich sehr!
Hier gab's die Reste der letzten beiden Tage: Kichererbsensuppe mit Florentiner Hackbällchen darin. :D
Hier gab's die Reste der letzten beiden Tage: Kichererbsensuppe mit Florentiner Hackbällchen darin. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Es hat elend gut geschmeckt! :D :P
.
Man darf hier ja eigentlich gar nicht mitlesen. Ich träume von einer garten-pur Reise von einem Esstisch zum nächsten. :D :D :D
.
Man darf hier ja eigentlich gar nicht mitlesen. Ich träume von einer garten-pur Reise von einem Esstisch zum nächsten. :D :D :D
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
So sah's dann aus ... und war sehr sehr lecker! :D :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Nina hat geschrieben: ↑10. Jan 2023, 21:05
Ich träume von einer garten-pur Reise von einem Esstisch zum nächsten. :D :D :D
Das wäre nett :D
.
Aufgewärmtes burgenländisches Schnitzel vom Heurigen mit selbstgemachtem Ofengemüse und Vogerlsalat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Tät' ich nehmen. :)
Ich hatte Lauch mit Butterbröseln, dazu Paprikasalat.
Ich hatte Lauch mit Butterbröseln, dazu Paprikasalat.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11505
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Nina hat geschrieben: ↑10. Jan 2023, 21:05
Es hat elend gut geschmeckt! :D :P
.
Man darf hier ja eigentlich gar nicht mitlesen. Ich träume von einer garten-pur Reise von einem Esstisch zum nächsten. :D :D :D
Mach doch mal … Nordhessen ist auch schön/lecker
LG Heike
- Schnefrin
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Hier gibts heute einen Auflauf/ Gratin aus allen möglichen Resten: Rest Kürbis, Rest Wirsing, Rest Radicchio. Den Kürbis habe ich erst im Ofen weich werden lassen, inzwischen Wirsing und Radicchio mit einer Zwiebel und Schinkenwürfeln angebraten und selbstgemachte Nudelflecken weichkochen lassen. Dann Nudeln, Wirsing-Schinkengemisch auf den Kürbis geben, Rest Feta kleingewürfelt dazu, Sahne (Rest) mit Creme fraiche und Eiern verquirlt+S+P+etwas Cayennepfeffer darüber geben und alles mit Rest Gratinkäse überbacken.
Sollte eigentlich nichts schiefgehen dabei.
Sollte eigentlich nichts schiefgehen dabei.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11505
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Kartoffelplätzchen aus dem Kapü-Rest mit Lachsscheiben und Meerrettich
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Heute Mittag gab es einen gemischten Salat mit neun Zutaten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Das sieht wunderbar aus! :) Wir essen viel zu wenig Salat. ::)
.
Oh, wie verlockend! :D
Heute die Reste von gestern. :)
.
Oh, wie verlockend! :D
Heute die Reste von gestern. :)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Hier auch Reste:
- Lauch von gestern gut gepfeffert und mit Käse überbacken - habe ich zum ersten Mal probiert, es schmeckte gut;
- von einem Rest Blätterteig Schnecken gemacht (Frischkäse, Zwiebel, Paprika, Schinkenstreifern etc.) - schmecken auch gut, werde ich mit Resten von irgendetwas wieder machen.
- Lauch von gestern gut gepfeffert und mit Käse überbacken - habe ich zum ersten Mal probiert, es schmeckte gut;
- von einem Rest Blätterteig Schnecken gemacht (Frischkäse, Zwiebel, Paprika, Schinkenstreifern etc.) - schmecken auch gut, werde ich mit Resten von irgendetwas wieder machen.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11505
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Ich hatte Wirsing mit getrockneten Morcheln (Zwiebel, Creme fraiche, Rinderbrühe, Petersilie, Rosmarin, Mukatblüte, S & P). Ich wäre von allein nie auf die Idee gekommen, Muskat und Rosmarin gleichzeitig zu verwenden; es war wirklich gut.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
- oile
- Beiträge: 32363
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2023
Wir mögen Wirsing mit etwas Vanille sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!