News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97202 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
BdC habe ich nicht, die beiden Galanthus reginae-olgae in meinem Garten haben letzte Saison aber auch nicht so gut geblüht wie die Jahre zuvor. Ein kalter Winter 2021/22 kann definitiv nicht der Grund sein, er war hier extrem mild. Generell haben sich die herbstblühenden Galanthus elwesii bei mir besser entwickelt als Galanthus reginae-olgae.
Re: Galanthussaison 22/23
rocambole hat geschrieben: ↑11. Jan 2023, 09:59
Ich hatte bisher kein Glück mit den herbstblühenden. B.d.C. bekam ich 2021 im Frühjahr, es blühte im Herbst 21, letztes Jahr nicht. Vielleicht muss es sich erst akklimatisieren.
B.d.C ist auch ne kleine Zicke ;)
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 22/23
na, wenn Du das schon sagst bei Deiner geschützten Anbauweise .... ;D
.
Foto von gestern, heute regnets. 'Kryptonite', hat sich ganz gut vermehrt, da hatte ich mit einem angefangen.
.
Foto von gestern, heute regnets. 'Kryptonite', hat sich ganz gut vermehrt, da hatte ich mit einem angefangen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
'Colossus' fangen auch an zu blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Mein grüner Sämling blüht auch noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
'Matt Bishop' müsste die Mutter sein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Toll. Solche Schönheiten kann man öfter zeigen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 22/23
Eines der besten früh blühenden Schneeglöckchen in unserem Garten.
Galanthus plicatus 'Colossus'.

Galanthus plicatus 'Colossus'.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthussaison 22/23
Die Wirkung in der Waldsituation bei Dir ist natürlich besonders schön bei dieser Vielzahl von Blüten, Falk!
Hier haben sich sämtliche Trym-Nachkommen im Laufe der Jahre gut etabliert. Heute hatte ich im Vorbeigehen kurz 'Trymlet' (Foto) gesehen. Das muss ich dringend vereinzeln. 'Trympostor' ist noch nicht soweit, zeigt aber viele Austriebe und 'The Wizard' ist auch schon gut sichtbar.
.

Hier haben sich sämtliche Trym-Nachkommen im Laufe der Jahre gut etabliert. Heute hatte ich im Vorbeigehen kurz 'Trymlet' (Foto) gesehen. Das muss ich dringend vereinzeln. 'Trympostor' ist noch nicht soweit, zeigt aber viele Austriebe und 'The Wizard' ist auch schon gut sichtbar.
.

Re: Galanthussaison 22/23
Galanthus elwesii monostictus 'Midori' heute mal offen
Pflanzen machen froh!
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 22/23
Herrlich bei Euch... hier bimmelt trotz des milden Winters noch nichts. :-[
Vielleicht sollte ich auch mal nach extra frühen Sorten suchen...
Vielleicht sollte ich auch mal nach extra frühen Sorten suchen...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 22/23
Hier wacht freundlich Herr Wachtmeister Dimpfelmoser. ;D
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re: Galanthussaison 22/23
Jetzt schon ? :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
.
Dann für Dich nochmal ;D aber nur, weil ich grade heute einen Farn von Dir daneben gepflanzt habe (und noch das 'Insect'). Dann kann die Regenfront ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)