News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welcher Baum ist das? => Clerodendrum trichotomum (Gelesen 1436 mal)
Moderator: AndreasR
Welcher Baum ist das? => Clerodendrum trichotomum
Hätte eine Bitte an die Baumkenner: ein Freund möchte wissen, welchen Duftbaum er da bekommen hat - hier die Blüten:
Re:Welcher Baum ist das?
Scheint mir eine Clerodendrum-Art zu sein.
Re:Welcher Baum ist das?
... und so hübsch im Fruchtschmuck:Vielen Dank im Voraus! Lisl
- Dateianhänge
-
- Italien_2006____kl.jpg (63.91 KiB) 107 mal betrachtet
Re:Welcher Baum ist das?
ja, hätte ich auch getippt - aber welche? danke schon mal
!

Re:Welcher Baum ist das?
Wenn auch das 2. Foto den gleichen Strauch meint, dann ist es C. bungei
Re:Welcher Baum ist das?
Ja, das ist derselbe Strauch (habe fälschlicherweise Baum geschrieben!)!Weißt du, wie wh der ist? Der Freund gartelt auch im Alpenvorland, hat es aber nicht ganz so kalt wie wir hier im Laudachtal.Vielen Dank !!!!!!!

Re:Welcher Baum ist das?
Die Wh ist sehr an der Grenze. Erstaunlicherweise habe ich aber einen Kleinbaum im Kurpark von Bad Salzhausen (unweit Frankfurt/Main) gesehen. Der dürfte dort auch die strengeren Winter der vergangenen Jahre ausgehalten haben.Möglicherweise ein Gewächs, das mit zunehmendem Alter auch robuster wird. So wie der Judasbaum (Cercis siliquastrum).
Re:Welcher Baum ist das?
Herzlichen Dank, fars! Das ist immer schwierig mit diesen "Grenzgängern"
! LG Lisl

Re:Welcher Baum ist das?
Clerodendrum stimmt, aber ich denke, es handelt sich nicht um C. bungei, sondern um C. trichtomum, oder siehe auch hier.Diese Art ist deutlich winterhärter als C. bungei, allerdings in den meisten Teilen Deutschlands immer noch ein "Grenzgänger".
Re:Welcher Baum ist das?
Mein Clerodendrum trichotomum var. fargesii sieht genauso aus.Er steht seit 3 Jahren im Kübel bei frostfreier Überwinterung und hat schon 2 x sehr schön Früchte angesetzt.Bisher steht er bei den rel. milden Temperaturen noch draussen.Ich würde es noch nicht wagen, ihn auszupflanzen. Er soll aber mit zunehmendem Alter frosthärter werden, so habe ich gelesen.PS: Worin unterscheiden sich Cl. trichotomum und Cl. tr. var. fargesii ?
Re:Welcher Baum ist das?
In der Farbe des Kelchs: bei C. t. ist er rot, bei C. t. var. fargesii grün. Außerdem soll die var. fargesii etwas winterhärter sein.Auf Lisls Bild hätten wir dann die Art selbst, nicht die var. fargesii.Worin unterscheiden sich Cl. trichotomum und Cl. tr. var. fargesii ?
Re:Welcher Baum ist das?
Vielen herzlichen Dank euch allen! Werde das weiterleiten
!LG Lisl
