News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
riegelrot hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 11:54 ... Jetzt kann ich nur Helleborus anbieten.
. Sag nicht "nur", das ist eine richtige Schönheit ! Gestern nachmittag war ich im grossen Gartenmarkt in Quimper stöbern, und habe eine HGC "Diva" und eine "Maestro" erstanden, aber solch ein schönes Rosa gab es nicht, wäre sofort weg gewesen.
riegelrot hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 11:54 Noch wenige solche "warme" Tage und ich habe blühende Aubretia ;D.
Eine einzelne Blüte habe ich schon am 1. Januar entdeckt. Heute waren es 4 offene Blüten, wenn auch teilweise angeknabbert. Auf dem Bild sind zwei davon zu sehen.
Die rote Taubnessel bringt hier gerade auch Farbe in die Wegränder!
Norna hat geschrieben: ↑9. Jan 2023, 21:12 Muscaria armeniacum ´Christmas Pearl´ ist schon seit anderthalb Wochen dabei.
Das ist sehr hübsch und hat die klassische Form, welche mir wesentlich besser gefällt als die teils pummeligen Blütenstände vieler Muscari in Töpfen! . Der eine Pulk Silvesterblühende auf dem hiesigen Friedhof scheint wohl ebenfalls Sämlinge produziert zu haben, oder es wurden ein paar Zwiebelchen irgendwie verschleppt. Das Bild, von heute Nachmittag, ist etwas orientierungslos, wollte möglichst viele mit drauf bringen. Mir gefällt da auch einfach die Gesamtsituation.
. Der eine Pulk Silvesterblühende auf dem hiesigen Friedhof scheint wohl ebenfalls Sämlinge produziert zu haben, oder es wurden ein paar Zwiebelchen irgendwie verschleppt. Das Bild, von heute Nachmittag, ist etwas orientierungslos, wollte möglichst viele mit drauf bringen. Mir gefällt da auch einfach die Gesamtsituation.