News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 251191 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2773
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Veilchen-im-Moose » Antwort #3270 am:

sambucus nigra über Euphorbia fireglow:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

MauerBlümchen » Antwort #3271 am:

Guten Morgen! Schöne Bilder!
Ebenso Sambucus nigra mit drumrum
Dateianhänge
N4 (3).JPG
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #3272 am:

Guten Morgen 😊.
Was ist der weißblühende Strauch bei Dir, rechts neben dem Holunder @MauerBlümchen?

Ich füge Bartiris an

Bild
Dateianhänge
922BCC0C-9C84-4BA1-8CC5-E782D278E7B8.jpeg
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3273 am:

Eine kleine Bart-Iris
Dateianhänge
P1080305.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

MauerBlümchen » Antwort #3274 am:

[quote author=Belle link=topic=68373.msg3975510#msg3975510 date=1673505572]
Guten Morgen 😊.
Was ist der weißblühende Strauch bei Dir, rechts neben dem Holunder @MauerBlümchen?

Gleich rechts nebendran war eine alte Rispenspiere (Spiraea x cinerea `Grefswald`)- sie musste leider weichen, da sie zu gross wurde u. rechts daneben die Magnolie und den Cornus kousa bedrängte- jetzt vermisse ich sie- war unkompliziert, lange Blüte mit Duft u. ein Insektenmagnet
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Jörg Rudolf » Antwort #3275 am:

Ich mach mal mit Iris weiter
Dateianhänge
F7231578-1253-4C8F-ABDE-4C6CD6C58652.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Buddelkönigin » Antwort #3276 am:

Belle,
der Strauch hat mich auch sofort fasziniert und ich habe gegoogelt. Es müsste Spirea 'Grefsheim' heißen, oder ? ;)
.
Bild
Und weiter mit Iris und viel mehr.... ;D
Dateianhänge
20220604_172847.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

kaunis » Antwort #3277 am:

Alliümmer gehen ümmer...
Dateianhänge
DSC_3094.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Callis » Antwort #3278 am:

bei mir auch, Allium 'Mount Everest'
Dateianhänge
30B30E83-16FF-4882-9C5A-CB794A3001C9_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Gardengirl » Antwort #3279 am:

Hier auch ein paar Alliümer mit Akeleien, im Hintergrund rechts Schleifenblume (Iberis) und links Polsterphlox.

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #3280 am:

Dankeschön für die Info @MauerBlümchen und @buddelkönigin. Irgendwie finde ich , dass Dein Exemplar besonders aussieht, von der Blütenwirkung her. Ich habe 2 Grefsheim in eine öffentliche Anlage gepflanzt und irgendwie wirkt Deine viel schöner. Vielleicht weil sie schon älter. Und größer ist. Ich warte es mal ab. Genug OT. Sorry, ich lass mich hier immer ablenken.

Schöner Eindruck @gardengirl!

Ich füge Akelei und diverses hinzu, ganz hinten ist auch verschwommen ein weißer Polsterphlox

Bild

Dateianhänge
3B1436A8-2881-4C40-A737-21D192F45FA4.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4370
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3281 am:

Also noch einige Tulpen... Narzissen, Zypressen, Quitte und Marillenbäumchen.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Callis » Antwort #3282 am:

Tulpe 'Fancy Frills', die vermehrungsfreudigste Tulpe, die ich im Lehmgarten je hatte.
Dateianhänge
ED21D948-C3C4-4947-B352-5B807A5E2095_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3283 am:

Wunderschöne Bilder inzwischen wieder :D Lady Gaga, dein Garten hat etwas Mediterranes, besonders auf dem Bild mit Wein und Zypressen - Kunststück, im warmen Burgenland 8)

Wenn sonst niemand mag, zeig ich eine Trotzpflanzung aus dem schattigen Wiener Hofgarten, der absolut ungeeignet für Tulpen ist ::) Im Waldviertel werden sie von den Mäusen gefressen, deshalb hab ich es hier probiert. Ist aber schon eine Weile her, inzwischen sind die Hainbuchen stark gewachsen.

Dateianhänge
Ballade.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3284 am:

Dornrose hat geschrieben: 12. Jan 2023, 01:36
Mit Rosa hab ich's als junges Mädchen von 79 Jahren ja immer noch, also ran an Rosa, und dies ist gerade zwei Monate her! Ist dieser schnelle Wechsel im Garten, in der Natur, nicht bewundernswert?


Ja, wenn er so funktioniert wie bei dir ;) Interessant, bei mir ist die Entwicklung gegensätzlich. Bei der ersten Pflanzung der Alten Rosen kam ich um Rosa nicht herum, da ist es auch OK für mich - ev ein dunkles Altrosa - , ebenso wie der alte, unverwüstliche Phlox. Aber ich würde keine mehr pflanzen. Dafür kann es nicht genug Rot sein, und ja, Gelb! Die schönen Pfirsichfarbenen sind allesamt nicht ausreichend frosthart :(
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten