News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 142853 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #135 am:

Wie zu erwarten wird die Bürokratie nicht besser. Früher bestand die Schlagkartei aus ein paar Seiten. Also einige Flächen pro Seite, eng beschrieben. Nun hat jede Fläche eine eigene DinA 4 Seite. Darunter so spaßige Aufführungen wie "Anzahl Schafe pro ha". Jetzt darf ich jedes mal den Taschenrechner bemühen. Dankeschön für diese Entbürokratisierung Deutschlands! Jetzt muss ich also auch noch jeweils nachschlagen, wieviel qm einer Fläche sie letztes Jahr via Satellit zugestanden haben. Dazu eine Riesenspalte zwecks welcher organische Dünger ausgebracht wurde. Wir düngen nicht. Seit Jahren stets der gleiche Eintrag.

Jede Randausmähung ect muss afür auch eingetragen werden. Also es werden entweder ganz viele blauäugig in so ein Leben reinspringen oder aber es macht keiner mehr. Dazwischen noch solche Idealisten wie meine Tochter, die ich dann demnächst zum nächsten Bürokratietermin bitte. U.a. weil ja auf jedes Blatt (früher hatteich das vorbereitet und konnte einfach kopieren) mit Schlag-, Teilschlag- und FLIK-Nummern und der für diese Fläche eingereichte Fördermaßnahme erstmal erstellt werden muss. Wir haben sonst nichts zu tun. Das geht alles ab von einer Zeit praktischen Naturschutzes draußen.

Dazu wieder X Seiten Erklärung, weil jeder Fehler strafbewehrt ist. Ihr versteht es wirklich uns da unten aufzubauen. Da bekommen wir so richtig Lust uns weiter aufzuarbeiten!

So. Frustmodus aus. Ich bin eine Meisterin des Verdrängens geworden. Heute ist wieder viel zu tun. Starten tu ich auf dem Brinkplak. Wie jeden Tag. Sehen, was das Wasser angestellt hat. :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #136 am:

Hoffentlich darfst Du ohne 56-seitiges Antragsformular und achtwöchiger Bearbeitungsfrist in den natürlichen Wasserhaushalt eingreifen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #137 am:

Richtig erkannt. Darf ich nicht. Also meinen Bach darf ich pflegen. Muss ich sogar, weil ich sonst im Handumdrehen das Recht verliere einen neuen Bachlauf zu revidieren.

Aber das Gelumpe auf dem Erdfall Grundstück... dürfte ich nicht. Problem nur: ich habe angefragt und nie eine Antwort erhalten. Man nehme es mir nicht übel. Aber hier drängt sich der Verdacht auf, dass bei fehlenden Ideen am Ende einfach "toter Mann" gespielt wird. Und schließlich gründet man einen Untersuchungsausschuss, der klärt warum nur dieser Hang abschmieren konnte und bei dann anschließender Stauung des Riepenbachs plus folgendem Durchbruch die Flutwelle die historische Schleifmühle geflutet hat.

Das ist in Deutschland gängige Praxis.

Und ich bin die unbelehrbare Fraktion: Wenn etwas schief zu gehen droht, dann muss man handeln.

So. Nun muss ich sber los. Hatte noch ein paar Telefonate zu führen :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #138 am:

Also ich kann jeden verstehen, d. das Handtuch wirft nach dem Motto 'Macht Euren Dreck alleine' (Wer war das eigentlich - August oder so?).
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #139 am:

In den Behörden gibt es durchaus fähige Leute, die die Problematik erkannt haben und aktiv wegsehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #140 am:

Ist dann aber auch nicht wirklich der Bringer :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #141 am:

Heute sehe ich es gelassen. Das Wasser läuft bestmöglich ab.

Wohlgemerkt war nicht ich diejenige, die den Acker direkt über den Weg aufs Grundstück geleitet hat. Aber aus den 2000er Jahren, in denen ich als Bürgerin an öffentlichen Sitzungen teilgenommen habe, weiß ich, das man da quch nicht gegenan kommt. Der Ort, der damals regelmäßige Schlammlawinen von einem Hangacker beklagen musste, biss da auch auf Granit. Inkl. den Folgekosten mit Kanalspülungen und den Privatschäden in Gärten und Häusern.

Lachen musste ich heute als unser Freund anmerkte, man könne bald einen Bootsverleih einrichten und Geld generieren ;D

Meine Schafe sind aus der Gefahrenzone raus. Die stehen jetzt im trockenen Hangteil.

Also: Nach mir die Sintflut 8) mehr können wir derzeit nicht tun
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #142 am:

Ein wenig Wasser habe ich zudem mitgenommen 8) ich war komplett nass inkl. Unterwäsche. Derzeit muss ich erstmal am Ofen grillen 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Rosenfee » Antwort #143 am:

frauenschuh hat geschrieben: 12. Jan 2023, 10:50
Ein wenig Wasser habe ich zudem mitgenommen 8)

Aufopferung bis zuletzt: Entwässerung à la Sabine ;D ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #144 am:

;D

Und ich blieb tiefenentspannt. Aber nur, weil ich sicher bin, dass der Hang heute ohne alle Maßnahmen ernsthaften Schaden erlitten hätte.

Ich rege mich also nicht auf, dass neben den Halbschalen Wasser steht. Auch nicht darüber, dass es unvorstellbar viel Wasser ist, das gar nicht mehr vollständig in die Schalen passt. Auch nicht darüber, dass von 3 großen Teststeinenwürfen im Bereich vor dem Grundstück einer auf nimmer Wiedersehen verloren ging :-X das ist alles noch reparabel. Was wäre ohne all diesen Maßnahmen passiert? Bloß nicht drüber nachdenken. Nur erleichtert sein, dass wir gerade mit den Schafen vor Ort sind und das alles mitbekommen haben. Ich hatte die Hoffnung gehabt, wir hätten ausreichend gehandelt. Man sollte Wasser niemals unterschätzen :-X die Lerneinheit hat gesessen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #145 am:

Ich muss mich auch deswegen nicht aufregen, weil ein Freund morgen während meines Dienstes den Deichgrafendienst übernimmt. Ein hohes Lied auf die Freundschaft!

Das Aussortieren der Böcke hat unerwartet ein Tier mehr aussortiert. Jetzt sind es 2 Böcke und 2 Bocklämmer geworden. Ich hätte sogar noch ein Lamm... musste der doch entwurmt werden. Nein. Ich gebe kein Tier mit verschissenem Hintern in die Schlachtung. Hat es Glück gehabt. Es ist ein Ralleystreifenträger ::)
Jetzt sind es so wenig, dass Bruno beim nächsten Umstellen von den Skuddenmuttern abgezogen werden kann. Dann kann ich die besser verwöhnen ;)

Kommenden Mittwoch werden 2 WGH Bocklämmer gekört. Der eine dreht leider eng. Aber ich brauche diesen Sohn von Thadeus als genetische Reserve. Hat der eben auch Glück gehabt. Der andere ist tatsächlich sehr ansprechend. War ganz praktisch. Die sitzen jetzt beim Schlachtvieh an der Scheune. Im Sommer bekomme ich die schlecht aus dem Biotop gezerrt. Passt.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #146 am:

Schlachtungsergänzung: Also ich möchte meinen Ruf nicht verlieren. Bei uns kann der Amtstierarzt entspannt einen Blick aufs Begleitpapier und die Selbsterklärung werfen und die Tiere erwartungsgemäß gesund vorfinden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #147 am:

Vom ganzen Augenschmaus, schaut nur noch das Näschen raus. Die letzten Tage waren etwas stressig. Beruflich schon arg, daheim auch nicht viel besser.

Den Tieren geht´s gut. Da muss zwar eine Schnucke entwurmt werden - heute war sie nicht kooperativ, morgen erfolgt Trick 17, indem einfach die Gruppe verladen wird. Aus die Maus.

Entnervt habe ich festgestellt, dass es keine 25 m Netze in 108 cm Höhe gibt. Ja... einfach nur Mist. 50 m Netze kann ich nicht mehr schleppen. Nach langem Suchen habe ich mich für 50 m Netze entschieden und gedenke die durchzuschneiden. Irre. Aber keine andere Lösung möglich. Höhe 106 - hatte ich versucht. Haut mit den Weidepfählen nicht hin. Höhe 112 - da schleppe ich mich irgendwann tot, weil noch mehr Material ja auch noch mehr Gewicht bedeutet. Im Umkehrschluss habe ich heute verbissen geflickt. Ich kann mir mit 3 Wölfen im Umfeld keine Lücken leisten.

Highlight der letzten Tage war "der Zug". 48 Tiere sind ohne Hund gezogen. Ich schätze mal 3 km. Also kein kleines Stückchen. Ja, sie sind 3 mal falsch abgebogen, waren aber mit Rufen zurück zu ordern. Mina bildete traditionell mit mir die Nachhut. So schnell bin ich nicht mehr. Hat den Vorteil, dass ich Versprengte mitnehme, die dann aber auch wieder nach vorne sausen. Nur Mina denkt sich: Endlich habe ich sie mal für mich. Allein! Außerdem bin ich auch kein junger Hüpfer mehr.

Das Erdfallgrundstück hat sich gehalten. Der Erdfall vorm Grundstück arbeitet weiter. Jeden Tag werfe ich einen großen Stein rein. Der verschwindet immer. Nach mir die Sintflut. Ich habe den Eigentümer informiert und die Verkopplung. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich die Schafe wieder herunter bekomme... aber notfalls ziehe ich die zu Fuß raus.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #148 am:

Immerhin - nach 4 Tagen ohne Meldung macht man sich Gedanken. Die 48 sind toll :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #149 am:

Das lag teilweise an den Diensten :P Die haben mir echt den letzten Nerv geraubt. Patient aus "Klinik weit weg" entlassen. Rezept ohne Datum, kein Stempel. Mühsam erklärt, bitte in Notdienst. Hat der Notdienst allen Ernstes das Rezept übergestempelt. Da stimmt ja keine Nummer... also nicht abrechenbar. Das war eine Odyssee bis der arme Patient endlich versorgt war :P Nur ein Highlight von vielen. "Haben Sie Kinderhustensaft" - "Wie alt ist das Kind?" - "Das ist für mich, ich vertrage den besser"
Und da sollst Du von der heißen Ware noch... ::)

Dazu werden die Lieferschwierigkeiten immer unfassbarer. Das zieht sich ja von Kosmetik bis zum Antibiotikum. Das ist maximal noch lächerlich oder vielleicht will man auch einfach die öffentliche Apotheke nicht mehr? Ich wäre ja kreativ und würde Teesorten empfehlen. Nicht lieferbar. Leute. Das hat doch nichts mit China zu tun, wenn ich hier keinen Hustentee aus pharmazeutische Kriterien erfüllender Ware bekomme. Anmerkung: Ware aus dem Supermarkt muss nur dem Lebensmittelrecht entsprechen. Bei der pharmazeutischen Ware muss u.a. der Gehalt der Wirkstoffe stimmen. Da hatte ich erst noch angeregt, dass wir eine kreative Teedeko aufbauen. Hatten wir schon mal; ich fand die klasse. Aber das lohnt ja nicht, wenn man den "Stoff" nicht bieten kann. Macht arbeiten so noch Spaß? Nein! Das zehrt an den Nerven- nicht nur an denen der Kunden.

Ich bin totmüde und über meiner Bettzeit drüber. Zufrieden bin ich indes, dass die Thematik "Patientenverfügung" und CoKG hier endlich "durch" ist. Beiderseits. Nur so als Tipp: Denkt bloss nicht, die Zeit habt Ihr noch ewig - Babyboomer sollten ehrlich jetzt mal in die Gänge kommen :-X Schnell kommt was daher, was alles schwierig bis unmöglich macht :P Das ist mit Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Digitaler Nachlass kein 5 Minutenwerk. Ich habe mich in Etappen durchgebissen. Mein Mann ist heute endlich auch durch.

Jetzt wollte ich noch Tapete vorbereiten. Stell ich doch fest, dass ich Rindviech doch die Decke vergessen habe ::) Man eh. Ich war heute erst im Baumarkt. Jetzt kann ich morgen noch mal runter kullern und einen Eimer Farbe holen. ::)

Schluss mit dem Gejammer. Ein Bild vom "Zug"
Dateianhänge
zugvomgrubenaufscharfenberg48tiere.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten