News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gesucht : Begonia bowerae (Gelesen 928 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve »

Hallo ,

hat evt. jemand eine "richtige" Begonia bowerae ( nicht die Hybridform wie "Tiger " usw ) und könnte davon etwas abgeben ?

Bitte um PM

Viele Grüße
Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4454
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Kasbek » Antwort #1 am:

Falls sie hier niemand hat: Bei jungle-leaves.de ist sie (die Nominatform) im Sortiment.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #2 am:

Hallo Roland ,

ja ..ich weiß das Jungle - Leaves diese Pflanze anbietet :)
Aber den Preis für die Versandkosten ( 7,90 ) finde ich wirklich ein wenig heftig ...

Da wäre mir Tausch hier im Forum lieber :)

Man bekommt vieles an Begonia bowerae im WWW angeboten ( auch bei Ebay + Ebay Kleinanzeigen ) aber das meiste ist nicht der Typ der beschrieben wurde ...die falsche bzw. eine Hybride davon habe ich auch

Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4454
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Kasbek » Antwort #3 am:

Hätte ich mir natürlich denken können, daß Du da schon nachgeschaut hast ;) Falls ich dort dieses Jahr die eine oder andere Aracee bestelle und Du zwischenzeitlich noch nicht anderweitig an B. bowerae rangekommen bist, kann ich gerne eine für Dich mitbestellen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #4 am:

Hallo Roland ,

bislang war das Echo auf meine Anfrage relativ gering ( trotz 134 Aufrufen )
ich habe nur eine PM erhalten und diese Person kennt evt. jemand der diese Pflanze haben könnte

In der Zwischenzeit habe ich mir mal den Spaß gemacht und im WWW machgesehen :
Es gibt vier Varietäten von B.bowerae
und es sind 64 Kultivare davon registriert ...

So ganz langsam schwindet meine Hoffnung noch Material von der ursprünglichen Wildart zu bekommen ...wahrscheinlich sind die Kultivare durch Gärtnereien weit mehr verbreitet worden
Wäre ja auch interessant aber leidet findet man nur selten einen Sortennamen und auf dem Etikett steht nur : B.bowerae

Egal - trotzdem mal vielen Dank für Dein Angebot ....ich werde wenn nötig gerne darauf zurück kommen ( im Moment sollte man solche Pflanzen ja eh nicht verschicken )

Viele Grüße
Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #5 am:

Hier ist ein Bild von meiner Pflanze ( von heute )
Dateianhänge
Begonia bowerae X.JPG
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Hyla » Antwort #6 am:

Hast du bei Mauro nachgefragt? Er ist ja auf Begonien spezialisiert. Im Bilderlexikon hat er sie nicht, aber vielleicht hat er Kontakte.
PBS auch nicht?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #7 am:

Bei Mauro hab ich nachgesehen ...aber er hat ja hauptsächlich nur Begonia aus seiner Gegend

Klar hab ich auch bei der PBS nachgesehen ...aber bei den Bildern ist nichts und bei Forum ebenfalls nicht
Zu einigen Leuten von der PBS habe ich ganz gute Kontakte ...die haben auch viele Bilder von mir :)

Danke für die Tipps

Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Hyla » Antwort #8 am:

Ich vermute, das scheitert daran, daß man nicht rauskriegt, wie die Wildart bzw. die vier Varietäten aussehen.
Dachte auch, die kenne ich nicht, aber nee, die steht fast in jedem Blumenladen. Nur wie sehen die Wildformen aus? Worauf muß man achten? ???

Viel Glück für die Suche! :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Blush » Antwort #9 am:

Bucaneve hat geschrieben: 12. Jan 2023, 13:41
Hier ist ein Bild von meiner Pflanze ( von heute )


So sah meine auch aus. Die hatte ich ertauscht, meine ich.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #10 am:

Ich glaube diese Pflanzen bekommt man relativ einfach ...wahrscheinlich irgendeine Sorte
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #11 am:

Hyla hat geschrieben: 12. Jan 2023, 14:02
Ich vermute, das scheitert daran, daß man nicht rauskriegt, wie die Wildart bzw. die vier Varietäten aussehen.
Dachte auch, die kenne ich nicht, aber nee, die steht fast in jedem Blumenladen. Nur wie sehen die Wildformen aus? Worauf muß man achten? ???

Viel Glück für die Suche! :)


Hallo Hyla ,

na ja ...da muß man etwas suchen ...dann findet man die Herbarbelege :)
Dort kann man relativ gut sehen was damals gesammelt wurde - ich möchte diese aber hier nicht posten ...ich weiß nicht so genau ob das erlaubt ist (Copyright usw.)
Gefunden wurde diese Art von Thomas MacDougall in Mexiko am 13. März 1948 , benannt und beschrieben dann im April 1950 vom Botaniker Rudolf Christian Ziesenhenne ,
weiterhin wurden auch beschrieben :
B.bowerae v. major
B.bowerae v. roseiflora
B.bowerae v. nigramarga

Diese Pflanzen wurden dann untereinander und mit anderen Begonia Kultivaren und Wildarten gekreuzt ...

Das Bild von B.bowerae auf der Seite von Jungle Leaves entspricht "ziemlich" dem Herbarbeleg ...
So etwas suche ich :)

Grüße
Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Hyla » Antwort #12 am:

Ach so, die dunkle Farbe nur am Rand. Ich kann ja mal gucken, ob die hier irgendwo vorhanden ist. Bewußt gesehen habe ich sie bisher nicht, aber im Frühling taucht sie vielleicht irgendwo auf. :)

Die hier https://www.griessmeyer-bromelien.de/webshop/enter-shop/begonien/ haben aber ungefähr so eine Form.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Bucaneve » Antwort #13 am:

Ja ..richtig :)
Das ist nett das Du Dich mal umsehen willst !

Schreib mir dann bitte eine PM wenn Du fündig wirst
Ich werde hier in meiner Gegend auch mal die Gärtnereien absuchen ...

Danke auch noch für den Link zu Griessmeyer Begonien ...kannte ich nicht !

Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gesucht : Begonia bowerae

Hyla » Antwort #14 am:

Kein Problem, ich laufe sowieso dran vorbei auf dem Weg zum Freigelände. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten