News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155764 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das von Ulrich sieht nach nobilis aus, sehr schön übrigens!
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ja, evtl. mit etwas var.-japonica-Anteil.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das wird ein "Aquarell" (Eigener Name), Peters nennt sowas Zuckerwatte.

Sonst im Grunde nix Neues...

Sonst im Grunde nix Neues...
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Jan 2023, 20:36
Das wird ein "Aquarell" (Eigener Name), Peters nennt sowas Zuckerwatte.
Einfach toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Konstantina
- Beiträge: 3274
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Aquarelle ist bezaubernd 🥰
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Bei uns kommen auch die ersten Hepatica.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Heute: Ein trans.

Das erste ausm Skyline-Strain kommt

weiss, kein Albino, wie man am rötlichen Stängel sieht

Pink kommt auch

Irgendeines mit schönen Blütenblättern

Das erste ausm Skyline-Strain kommt
weiss, kein Albino, wie man am rötlichen Stängel sieht
Pink kommt auch
Irgendeines mit schönen Blütenblättern
Gruß Arthur
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Jan 2023, 20:36
Das wird ein "Aquarell" (Eigener Name), Peters nennt sowas Zuckerwatte.
Wie immer, tolle Pflanzen von Dir.
If you want to keep a plant, give it away
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Sehr hübsche Blüten... und so viele Farbtöne!!! :o
Wäre froh, nur ein paar Blaue zu haben... :-\
Wäre froh, nur ein paar Blaue zu haben... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
hier blühen sie auch schon in den wäldern, das wird wieder ein gutes jahr
leider habe ich dieses woche wieder hunderte oder tausende umgebracht beim holzziehen
leider habe ich dieses woche wieder hunderte oder tausende umgebracht beim holzziehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Du Schuft ;D.
Platz für eine neue Generation ... wer weiß, was da schönes entsteht!
Platz für eine neue Generation ... wer weiß, was da schönes entsteht!
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
lord hat geschrieben: ↑16. Jan 2023, 17:54
hier blühen sie auch schon in den wäldern, das wird wieder ein gutes jahr
leider habe ich dieses woche wieder hunderte oder tausende umgebracht beim holzziehen
Nein nein,
du hast das Saatbeet vorbereitet,
und nur wenige gingen dabei kaputt, die meisten erholen sich wieder, weil die jetzt schön eingemullt sind!
Gruß Arthur