News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Danke an @Belle, @Buddelkönigin, @AndreasR: Ja, die Spiraea von #3271 war natürlich Sorte `Grefsheim`und nicht Greifswald ;). Die Einzelrispen waren so gross, da die Pflanze sehr alt und vorher grosszügig zurückgeschnitten worden war. Die Spiraea vanhouttei war es nicht, hat ganz andere Blätter. Weiter geht´s mit Dichternarzisse ( und im Hintergrund :Spiraea, diesmal arguta)
Leider kann ich diese Narzissen nicht in die Wiese pflanzen, weil sie sehr spät blühen - oben die Pfingstrosen! - und dann schon gemäht werden muß. Ältere Bilder verraten mitunter, was das Gedächtnis verrdängt hat: Die Ketterrosen in der Hausecke hatten in diesem Jahr offenbar einen Totalrückschnitt :o
martina hat geschrieben: ↑12. Jan 2023, 14:25 Wunderschöne Bilder inzwischen wieder :D Lady Gaga, dein Garten hat etwas Mediterranes, besonders auf dem Bild mit Wein und Zypressen - Kunststück, im warmen Burgenland 8)
Martina, dann schließe ich mich an dein Foto mit einem vom Sommer im Burgenland an. Da siehst du den Rasenweg- dürr trotz gießen, wie auch viele andere Pflanzen nur ums Überleben kämpfen aber nicht üppig blühen. Geranium ist auch dabei. ;-)
Hm. Tja, das ist halt die Kehrseite :-\ Dafür hast du Rosen, von denen ich nicht einmal träumen kann :)
Dornrose, das Bild ganz in Weißgrün ist wunderschön!