News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taxus - Eiben - yew (Gelesen 27483 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Taxus - Eiben - yew

Tsuga63 » Antwort #75 am:

Taxus Sämlinge habe ich hier und auch im elterlichen Garten sehr viele. Die allermeisten rode ich als Unkraut nach spätestens 2 - 3 Jahren. Abweichende Exemplare werden getopft und verschenkt. Meiner Meinung nach liegt hier der T. baccata Typ bei maximal 50 %. Der Rest wächst eher säulenförmig oder aufrecht und erinnert eher an T. cuspidata oder T. x media. Gelblaubige oder -austreibende Sämlinge sind mit maximal 5% dabei, oder sind im Schatten nicht erkennbar…
Ich gehe davon aus, dass ein Großteil der im Handel befindlichen Taxus-Sorten nicht korrekt benannt werden und/oder es sich um Grex-Sorten handelt.…
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Taxus - Eiben - yew

Belle » Antwort #76 am:

Danke für die Bilder @Tsuga! Große Gartenkunst!

Das mit den Sämlingen finde ich auch interessant, dass sie durchaus verschieden ausfallen und auch mit gar nicht so einer geringen Wahrscheinlichkeit. Da werde ich auch mal einige topfen bzw. beobachten.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Taxus - Eiben - yew

Tsuga63 » Antwort #77 am:

@Belle: Das freut mich :) :) :)und funktioniert nicht nur bei Taxus, individuellere Geschenke gibt es nicht, auch wenn man die besten selber behalten möchte...
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Taxus - Eiben - yew

Immer-grün » Antwort #78 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 11. Jan 2023, 21:30
um Grex-Sorten

War mir ein ganz unbekannter Begriff.;)
.
Jardin de Berchigranges
(hatte ich schon mal gezeigt, darf man ruhig zweimal angucken.)
Dateianhänge
5CD036F7-2BE1-404C-8171-068E6FB43E2D.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taxus - Eiben - yew

pearl » Antwort #79 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2023, 19:31
Wann genau der Austrieb kam, weiß ich gar nicht mehr. So sieht sie jedenfalls heute aus. Und ich muss sie dringend vom Miscanthus befreien. :-X
.
[/quote]
.
:D hier habe ich einen Eibensämling mitten im Gebüsch, der wächst unbeirrt weiter. :D
.
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jan 2023, 19:30
[quote author=Bristlecone link=topic=60769.msg3497217#msg3497217 date=1590652527]


.
wo ist der Kerl bloß wieder?
:-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Taxus - Eiben - yew

Immer-grün » Antwort #80 am:

pearl hat geschrieben: 11. Jan 2023, 22:21
wo ist der Kerl bloß wieder?
:-\

Pirschte als Fuchs herein, wer mag das sein?
Er war heute bei den Fotoapparaten. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Taxus - Eiben - yew

Gartenplaner » Antwort #81 am:

Zorro hat die Maske abgelegt 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Taxus - Eiben - yew

Tsuga63 » Antwort #82 am:

Zitat vom Immer-grün 11. Januar 2023, 22:15:43
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Jardin de Berchigranges


Klasse Bild, das zeigt das Potential von Eiben sehr gut :) :) :)
Hyla
Beiträge: 4604
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taxus - Eiben - yew

Hyla » Antwort #83 am:

Hat jemand noch eine idiotensichere Anleitung zur vegetativen Vermehrung?
Ich habe diverse gelesen, aber die ultimative Methode mit sehr hoher Erflogsquote nicht gefunden. Scheint nicht ganz so einfach zu sein.
(Allerdings habe ich nicht in englischen Anleitungen nachgeschaut.)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taxus - Eiben - yew

pearl » Antwort #84 am:

da hilft nur ausprobieren. Weil das nicht theoretisch zu lösen ist. Wichtig ist nur der Zeitpunkt. Dann, wenn das Triebwachstum am stürmischsten ist, also kurz vor Juni. Und beobachten ist alles!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hyla
Beiträge: 4604
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taxus - Eiben - yew

Hyla » Antwort #85 am:

Hm, ich habe so eine Ahnung, daß du leider recht hast und ich mich durchprobieren muß.
Unglaublich, zum Mond können sie fliegen, aber heimische Pflanzen einfach vermehren, da scheitert's. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Taxus - Eiben - yew

Blush » Antwort #86 am:

Eine online-Gartenbekannte hat erfolgreich die Zwergeibe 'Renke's Kleiner Grüner' per Steckling vermehrt. Sie nahm sie nach dem Buchs-Sterben als Einfassung-Eibe und brauchte Mengen. Sie schrieb, dass sie wenig Ausfälle hatte.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Taxus - Eiben - yew

goworo » Antwort #87 am:

@Hyla: Laut "Krüssmanns Gehölzvermehrung": Schnitt: September/Oktober. Aufbewahrung in Folienbeuteln bis Januar/Februar kühl. Behandeln mit 0,5% IBS/Talk. Bodenheizung empfehlenswert.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Taxus - Eiben - yew

Gartenplaner » Antwort #88 am:

Koniferen über Stecklinge vermehren ist wohl häufiger nicht so easy, ist eben so.
Wenn man genug Stecklingsmaterial, Platz, Geduld hat, funktioniert es schon irgendwann wirtschaftlich.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taxus - Eiben - yew

pearl » Antwort #89 am:

;D tja, gewerbliche Vermehrung ist natürlich nicht an Vegetationszyklen gebunden und brauch auch nicht auf die Saison Rücksicht nehmen. "Bodenheizung" pfff! ;D
.
Hyla, es ist nicht besonders schwierig, im Mai kann man auch an Ort und Stelle Zweige in die Erde stecken.
.
Btw - was macht der Strindberg in deiner Signatur? Der Mann ist dermaßen frauenfeindlich, zum fremdschämen. Ibsen ist eine bessere Version eines Zeitgenossen der Jahrhundertwende.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten