News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1145591 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1444
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #6795 am:

@goworo:

hier haben einige Magnolien auch noch sehr viel Laub.
Nach -7 °C und -6°C in den beiden letzten Nächten, ist bei Wateliliy noch nichts abgefallen...

Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Scabiosa » Antwort #6796 am:

Vor acht Tagen hatte ich mich noch über die schöne Herbstfärbung der Sternmagnolie gefreut, die zeigt sie längst nicht in jedem Jahr.
Nach 2 Nächten mit sechs- und sieben Grad minus lagen die Blätter komplett am Boden.
.
Bild
Acontraluz
Beiträge: 2441
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #6797 am:

Tolle Farbe, Scabiosa!

Meine beiden sind hier erst seit dem Frühjahr (Genie und Jane Platt), aber schon entblättert, jedoch voller Knospen.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6798 am:

Zur Aufheiterung in diesen tristen Januar-Tagen
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6799 am:

Ja, da freut man sich auf's kommende Frühjahr, so viele meiner Neupflanzungen haben Bütenknospen angesetzt.
Ich hatte die Caerhays Diaries vor und zurück gelesen, um schöne Sorten zu finden, Sayonara und Forrest Pink gehen darauf zurück.
Lustigerweise gibt es hier in der Bretagne ein Städtchen mit dem Namen Carhaix, wird genauso ausgesprochen.
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6800 am:

So, 'Leonard Messel' fängt ganz zaghaft an, erste Rosatöne in den Knospen zu zeigen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6801 am:

Genau wie bei Dir: gestern war die erste Blüte offen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6802 am:

Die erste hier ist seit gestern 'Encore' in der Japanecke.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6803 am:

Bei meiner sind erst einige Knospenhüllen gefallen. Aber heute wieder Bodenfrost am Morgen, ich bin glücklich, dass die meisten Pflanzen noch tief im Winterschlaf stecken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6804 am:

tarokaja:
Zauberhaft!

Vorfreude
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16258
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

AndreasR » Antwort #6805 am:

Hui, hoffentlich geht das gut, die hat ja wirklich viele Knospen angesetzt. :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6806 am:

Pink Beauty - ich muss wohl mein Tele mal wieder hervorkramen...

Bild


Und Encore steht nun in Vollblüte in meiner Japanecke

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6807 am:

Pat's Delight

Bild Bild

Green Diamond

Bild

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4758
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6808 am:

Wunderschön, solche wie Pat's Delight, mit weissen Blüten in Pokalform, die liebe ich !
Wie alt sind denn Deine Magnolien ?
Ich habe eine ähnliche: Manchu Fan. Sie hat das erste Mal dicke Knospen (im Frühjahr 2021 gepflanzt)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4518
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #6809 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:17
Green Diamond

ooh :o :D :D
Antworten