News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1859942 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

APO-Jörg » Antwort #8850 am:

Ich würde diese Knollen für ein-zwei Tage in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und dann einsetzen. Dabei ca. 3 cm tiefer setzen so das die Knollen verschwunden sind. Sie werden eventuell erst zur nächsten Wuchsperiode austreiben, also ab dem Spätsommer bis Frühherbst. Man sollte die Pflanzstelle kennzeichnen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8851 am:

Danke Belle, dir auch viel Erfolg 😊
Danke Jörg, ich wollte schon Frage stellen, wie ich mit der Knollen vorgehen soll.
Ich denke, ich werde sie lieber in Eintöpfen und auf Kompostplatz abstellen. Die Töpfe werde ich versenken. Und hoffen, dass die Pflänzchen wachsen werden, irgendwann 😊
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #8852 am:

Habe gestern Post von Agrumi Lenzi aus Italien bekommen. Pflanzen wurden sehr schnell geliefert (Montag versendet, Mittwoch angekommen) und sehen super aus.
Maurizio war so nett und hat mir zwei Probierfrüchte von einer Citrangequat Thomasville dazu gelegt - hoffentlich darf ich auch bald diese leckeren Früchte ernten.

Hat alles super geklappt deshalb von mir eine klare Empfehlung.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

spider » Antwort #8853 am:

Heute kam eine klitzekleine Samenlieferung aus Portugal, blitzschnell geliefert. Eucalyptus "Silver Dollar". Und jetzt sitz ich hier, und hab noch keine Ahnung, wie ich mit den Samen verfahren soll. ::) ;D Hat Irgendjemand Erfahrungen? ???
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #8854 am:

Ist es Euch auch schon aufgefallen, bei manchen laufen die Transportkosten etwas aus dem Ruder:
Bei Bosc: Gemeinschaftsbestellung für ca. 230 €, 90 € Transportkosten. Kommt ein LKW und lädt ein Paket von 20 kg aus (wurzelnackte, eher schwache Ware) - für so etwas zahle ich selbst aus dem Ausland (Esveld) nicht mal 25 €.
.
Oder ich möchte ein paar Samen einjähriger Blumen bei Beaumaux bestellen, solche zum Hinstreuen und es wächst von selber (habe einen frischen Erdhügel vor der Veranda).
7 Tütchen 7,50 € Versand (Inland, keine Bohnen). OK, brauche davon eigentlich nur 3 .... Minimum 7,50 € Versandt, auch wenn's nur 1 Tütchen wäre.


Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #8855 am:

spider hat geschrieben: 12. Jan 2023, 22:08
Heute kam eine klitzekleine Samenlieferung aus Portugal, blitzschnell geliefert. Eucalyptus "Silver Dollar". Und jetzt sitz ich hier, und hab noch keine Ahnung, wie ich mit den Samen verfahren soll. ::) ;D Hat Irgendjemand Erfahrungen? ???


Für Samenanzucht gucke ich oft bei Sunshine Seeds. Die Anleitungen kommen meist hin. Die Art wäre aber gut, ob Stratifikation oder nicht.
http://www.sunshine-seeds.de/
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8856 am:

Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen zur Baumschule New Garden? pearl hatte vor Jahren mal gefragt, mit geringer Resonanz.

Ich brauche einige Taxus baccata fastigiata Robusta. Eggert hat sie leider nur recht klein und unter den gefundenen anderen Angeboten wäre New Garden recht günstig.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #8857 am:

Ich habe kürzlich welche von hier bekommen:
https://www.mypalmshop.fr/website/index.php?Show=Search&KeyWord=taxus#filter:dd3d5210b0d28acc6ab42ae7cbc381dc
Sie waren prima.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8858 am:

Keine Erfahrungen mit New Garden, wohl ein Handel, wenigstens teilweise. Kann gutgehen oder daneben, je nach Partner. "10.000 verschiedne Gartenpflanzen zu Toppreisen", nunja.
.
Wer ein bisschen kombiniert und googelt, weiß nach kurzer Zeit woher vermutlich die Stauden kommen. Kompetente Herkunft, aber das war nicht gefragt. Gehölze sind nochmal eine andere Sache!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8859 am:

Nox hat geschrieben: 14. Jan 2023, 14:12
Ich habe kürzlich welche von hier bekommen:
https://www.mypalmshop.fr/website/index.php?Show=Search&KeyWord=taxus#filter:dd3d5210b0d28acc6ab42ae7cbc381dc
Sie waren prima.
[/quote]

Da sind sie ja nochmal viel günstiger als bei New Garden. Wenn Du zufrieden warst, ist das ein super Hinweis. Danke.

[quote author=Krokosmian link=topic=44846.msg3976547#msg3976547 date=1673702328]
"10.000 verschiedne Gartenpflanzen zu Toppreisen", nunja.

Mir behagen solche Aussagen auch nicht und bisher habe ich diesen Laden stets umschifft. Bei größeren Eiben kommt allerdings schnell viel Geld zusammen und da ich nicht Krösus bin ;), habe ich mir deren Angebot angesehen. Für schlechte Qualität mag ich aber gar kein Geld ausgeben.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #8860 am:

Freut mich :D
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8861 am:

Nox hat geschrieben: 14. Jan 2023, 22:44
Freut mich :D


Hab' soeben bestellt und werde berichten. :)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jörg Rudolf » Antwort #8862 am:

Hat jemand Erfahrung mit der lettischen Gärtnerei VYSNIAUSKU GELES?
Ich habe im Internet nach Lieferanten für Aril - und Arilbred Iris gesucht da kam auch diese Gärtnerei. Die Web Seite und shop sehen sehr gut aus.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

M.K » Antwort #8863 am:

J hat geschrieben: 19. Jan 2023, 08:48
Hat jemand Erfahrung mit der lettischen Gärtnerei VYSNIAUSKU GELES?
Ich habe im Internet nach Lieferanten für Aril - und Arilbred Iris gesucht da kam auch diese Gärtnerei. Die Web Seite und shop sehen sehr gut aus.

Ich war mit den Lieferungen zufrieden. Der Versand ist etwas hoch. Hier noch die deutsche Seite für dich.
https://daylily-phlox.eu/de/
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8864 am:

Eine Gartenfreundin hat dort eine Sammelbestellung aufgegeben. Sie ist Iris - und Hemerocallis-Spezialistin und war ebenfalls zufrieden.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten