News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656680 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3660 am:

'Foxy Lady' - nur eine von dreien hat überlebt.

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Hamamelis 'Foxy Lady' 1.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3661 am:

'Rochester'

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Hamamelis 'Rochester' 1.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3662 am:

Noch ein paar Updates. ;)

'Old Copper'

Bild

Bild

Bild

'Robert'

Bild

Bild

'Harry'

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Hamamelis 'Harry' 1.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3663 am:

'Twilight' ist nun auch voll aufgeblüht'.

Bild
Dateianhänge
2023-01-14 Hamamelis 'Twilight' 1.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #3664 am:

'Old Copper' gefällt mir gut. Ich brauche dringen noch eine möglichst kräftig orangefarbene für den Oilenpark.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3665 am:

So schön sind Eure Bilder!
Ich hatte gerade das gelbe Teil am Himmel :o und hab direkt noch mal 'Amethyst' abgelichtet
Bild

Bild

Sie entwickelt bis jetzt keinen sonderlich schönen Wuchs, aber zumindest heute gefielen mir die Blüten. Wie sieht es bei 'Birgit'aus? Laut Bildern finde ich, dass sie sich farblich ähneln, wie sind da Wuchs und Blühbereitschaft?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Seidenschnabel » Antwort #3666 am:

Kurze Regenpause, eigentlich sollte auch mal die Sonne rauskommen, zum Ablichten von 'Jelena' genutzt.

Bild

Bild



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3667 am:

oile hat geschrieben: 14. Jan 2023, 22:06
'Old Copper' gefällt mir gut. Ich brauche dringen noch eine möglichst kräftig orangefarbene für den Oilenpark.

Wie gefällt dir 'Orange Peel'?
Bild
Dateianhänge
A38478DD-EDA8-4FFA-8876-43317F46BFCA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3668 am:

Sehr schöne Fotos von Hausgeist und Seidenschnabel. Hätte ich noch keine Zaubernüsse, wäre ich jetzt dem Zauber erlegen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #3669 am:

'Orange Peel' habe ich. Die ist wirklich super. Aber für orange ist die mir zu gelb.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3670 am:

oile hat geschrieben: 15. Jan 2023, 15:32
'Orange Peel' habe ich. Die ist wirklich super. Aber für orange ist die mir zu gelb.

Für Orange ist meine Favoritin ‚Aphrodite‘. Die beginnt gerade erst mit der Blüte.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3671 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Jan 2023, 14:05
Sie entwickelt bis jetzt keinen sonderlich schönen Wuchs, aber zumindest heute gefielen mir die Blüten. Wie sieht es bei 'Birgit'aus? Laut Bildern finde ich, dass sie sich farblich ähneln, wie sind da Wuchs und Blühbereitschaft?
[/quote]

Definiere "keinen sonderlich schönen Wuchs"? Hier wachsen beide eher schmal aufrecht und blühen eigentlich zufriedenstellend.

Zum Habitus von 'Birgit' siehe letztes Jahr. ;D ;)

[quote author=Hausgeist link=topic=23040.msg3816058#msg3816058 date=1643453544]
;D

Ich wollte ja noch ein Ganzkörperbild von 'Birgit' nachreichen.

Bild


'Jelena' muss ich mir unbedingt noch zulegen. Letztes Jahr hatte ich sie zusammen mit 'Foxy Lady' und anderen Sorten bekommen und sie gehörte zu denen, die nach dem Austrieb eingegangen sind, vermutlich irgendein Wurzelschaden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3672 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Jan 2023, 20:27
Jule69 hat geschrieben: 15. Jan 2023, 14:05
Sie entwickelt bis jetzt keinen sonderlich schönen Wuchs, aber zumindest heute gefielen mir die Blüten. Wie sieht es bei 'Birgit'aus? Laut Bildern finde ich, dass sie sich farblich ähneln, wie sind da Wuchs und Blühbereitschaft?


Definiere "keinen sonderlich schönen Wuchs"? Hier wachsen beide eher schmal aufrecht und blühen eigentlich zufriedenstellend.


Amethyst
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3673 am:

Ich bin kein Fan der rot blühenden Hamamelis, das Rot hat keine Fernwirkung, geht im vorherrschenden Winterbraun unter. Mag sein, dass man durch günstige Nachbarschaft bessere Farbwirkung erzielen kann. Aber wenn schon rot, dann doch wenigstens üppige Blüte, das kann man von Jules Amethyst nicht behaupten. Der schlanke Wuchs gefällt mir und passt anscheinnd auch.

Ich hab mal wieder nur eine Nahaufnahme. Gekauft als 'Pallida', aber sie duftet nicht.

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #3674 am:

Ähm, seit wann ist 'Amethyst' rot?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten