News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten (Gelesen 619 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Mein Freund interessiert sich für die Art. Ich finde die Blätter und den ganzen Habitus interessant. Im Gebrauch soll sie sehr unserer heimischen Art ähneln nur brennt sie etwas stärker.
Ich suche jetzt nach Erfahrungen auch Gefahren die so ein Verlangen mit sich bringt.
Botanische Gärten könnten eine Quelle sein zumindest um den Habitus und die Garteneignung zu überprüfen.
Ich suche jetzt nach Erfahrungen auch Gefahren die so ein Verlangen mit sich bringt.
Botanische Gärten könnten eine Quelle sein zumindest um den Habitus und die Garteneignung zu überprüfen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Verstehe ich das richtig, daß Dein Freund diese Pflanze hat, oder sucht er eine Bezugsquelle? :-\
In der Bucht gibt es einen Anbieter für Urtica cannabina Samen
Vielleicht kann er da Informationen bekommen.
(O.t. :Das übrige Angebot ist ja ziemlich "wild" ;D 8)
Ich hatte da vor einigen Jahren Samen von der sehr hübschen Salpichroa origanifolia gekauft..... :))
Leider ist das Porto sehr teuer geworden ::)
In der Bucht gibt es einen Anbieter für Urtica cannabina Samen
Vielleicht kann er da Informationen bekommen.
(O.t. :Das übrige Angebot ist ja ziemlich "wild" ;D 8)
Ich hatte da vor einigen Jahren Samen von der sehr hübschen Salpichroa origanifolia gekauft..... :))
Leider ist das Porto sehr teuer geworden ::)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Er ist eigentlich auf der Suche. Ich möchte nur gern vorher wissen wo eventuelle Schwierigkeiten liegen könnten,.
Der Bärenklau aus der gleichen Gegend war ja schon mal keine gute Idee.
Der Bärenklau aus der gleichen Gegend war ja schon mal keine gute Idee.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Dann solltest Du ihm diese "Quelle" wohl eher nicht verraten ;) :-X
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Damit ihr mich nicht falsch versteht, mein Freund hat keinen Bärenklau importiert, aber der sieht ja auch so viel gartenwürdiger aus als unser einheimischer Bärenklau.
Auf den Neophyten bin ich ja auch am Anfang meiner Gärtnerkarriere reingefallen. Ein paar Jahre war ich dann auch sehr begeistert von dieser gesunden und extrem imposanten Prachtstaude.
Wobei sie zuverlässig für menschenarme Biotope sorgt. 8) 8) Wenn man von den Bekämpfungsmannschaften absieht.
Auf den Neophyten bin ich ja auch am Anfang meiner Gärtnerkarriere reingefallen. Ein paar Jahre war ich dann auch sehr begeistert von dieser gesunden und extrem imposanten Prachtstaude.
Wobei sie zuverlässig für menschenarme Biotope sorgt. 8) 8) Wenn man von den Bekämpfungsmannschaften absieht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Kasbek
- Beiträge: 4453
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Hm, anhand miccs Erfahrung aus Kirgisien 2022 wäre Urtica cannabina wohl keine Pflanze, die man sich freiwillig in den Garten holen sollte. Siehe hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70849.msg3901274.html#msg3901274 (Bild 20 und darüberstehender Text)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70849.msg3901274.html#msg3901274 (Bild 20 und darüberstehender Text)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Autsch :'(, ich erinnere mich noch gut!
Immerhin wurden die Pflanzen vom Vieh gemieden. Manchmal war die Urtica fast das einzige Höhere, was auf den Weideflächen noch übrig war.
:(
Michael
Immerhin wurden die Pflanzen vom Vieh gemieden. Manchmal war die Urtica fast das einzige Höhere, was auf den Weideflächen noch übrig war.
:(
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Zur Besucherlenkung gut geeignet? ;) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Urtica cannabina Hanfblättrige Brennessel aus dem kalten Osten
Vielen Dank allen die so viel bisher beigetragen haben. Das Forum ist Spitze.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel