News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97183 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 22/23
Schön mit dem Schlangenbart. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 22/23
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Galanthussaison 22/23
es gibt so viele Wege, sich mit Schneeglöckchen anzufreunden ...
perfekte i-pocs,
gepuckerte Blüten,
farbige Bllüten,
eigentlich sollte für jeden was dabei sein ...
perfekte i-pocs,
gepuckerte Blüten,
farbige Bllüten,
eigentlich sollte für jeden was dabei sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 22/23
Jaaaa !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Jaaaaa !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Och nöööö ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
die Galanthus elwesii 'Goldfrey Owen' III. Dieses Mal habe ich wohl den richtigen Standort für diese Sorte erwischt. Danke rocambole! :-*
.
.
Ich bin entzückt! Der Blühzeitpunkt und die schöne Ebenmäßigkeit und vielleicht stellt es sich jetzt als robust heraus. 'Henry's White Lady' hat nicht überlebt, war so schnell weg, dass ich überhaupt keine Blüte gesehen hatte.
.
.
Ich bin entzückt! Der Blühzeitpunkt und die schöne Ebenmäßigkeit und vielleicht stellt es sich jetzt als robust heraus. 'Henry's White Lady' hat nicht überlebt, war so schnell weg, dass ich überhaupt keine Blüte gesehen hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
'Sutton Courtenay' - viel sieht man noch nicht.
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
Lady Beatrix Stanley ist auch früh und noch nicht schneckenzerfressen.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
drei Galanthus elwesii Dehner, sehr unterschiedlich.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
Wie schön, und gern geschehen, bei mir spitzt ja auch so einiges von Dir.pearl hat geschrieben: ↑17. Jan 2023, 21:31
die Galanthus elwesii 'Goldfrey Owen' III. Dieses Mal habe ich wohl den richtigen Standort für diese Sorte erwischt. Danke rocambole!
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 22/23
'Godfrey Owen' hat sich sachte bestockt. Jetzt könnte mal ein paar Tage die Sonne scheinen, dass es richtig aufblüht.
Auf die meisten muss ich aber noch warten.
Auf die meisten muss ich aber noch warten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!