News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Paeonia ist auf meinem Bild auch nicht zu sehen, aber hat Waldschrat an die Farbe meiner Fritillaria raddeana nicht genau passend angelegt? Im Vordergrund wäre auch eine kleine F. michailovskyi als Möglichkeit gewesen...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑18. Jan 2023, 13:43
G hat geschrieben: ↑18. Jan 2023, 13:40 Dann verstehe ich das Spiel doch nicht - müsste jetzt nicht irgendwas aus der Familie der Frittilarien kommen - oder habe ich die Päonie auf dem Bild von Dornrose übersehen, hmmm ???
Es könnte etwas mit Fritillarien angelegt werden, oder Narzissen, Vergissmeinnicht, oder irgendetwas, das am Bild erkennbar ist - es hat sich aber irgendwie eingeschlichen, dass einfach etwas in der gleichen Farbe angelegt wird :-\
Ja, prinzipiell schon, aber das sollte zumindest im Ansatz überzeugend sein, dafür gibt es auch witzige Beispiele :D Dornrose (! ;)) hat weder eine Rose angelegt noch ein reinweißes Geranium. Ich mag mich nicht als Dominopolizei aufspielen, aber wenn es zu beliebig wird, macht es - mir - keinen Spaß.
Dornrose hat geschrieben: ↑18. Jan 2023, 14:23 P. 'Duchesse de nemours'
Jetzt muß ich nochmal die Blanchfleur zeigen, weil darunter meine angebliche Duchesse steht, die offenbar etwas anderes ist. Sie hat nämlich kein Gelb, sondern, wie die Rose, schönstes Engelsblut beim Aufblühen :-\
Also dann auch mit Farben - mehr wollte ich doch garnicht wissen - und bitte nicht einschnappen, war doch nur ne Frage ;D, eben weil ich kein "Fachleut" bin.
Nun dann nochmal eine Paeonia. Mir bingt es schon deshalb so viel Spaß, weil ich Eure tollen Pfanzen / Gärten hier kennenlerne + bewundere + dankbar bin für's Zeigen.